... für alle ...
Verfasst: 26. Jul 2025, 15:57
..., die noch immer nicht wissen, wie sie die Geschlechter bei den Schlichten Raubfliegen unterscheiden sollen 
Dass das Männchen in diesem Falle kleiner ist, ist aus meiner Erfahrung her einfach Zufall, denn es gibt auch durchaus größere Exemplare.
Eigentlich war ich mit der festen Absicht nach Betzenstein gefahren keine Raubfliegen abzulichten, denn ich wollte mich auf andere Motive konzentrieren.
Nur bei einem solchen Doppelmotiv bin ich dann doch "rückfällig" geworden, aber ich nehme mal an, dass das hier verziehen wird.
Die Fliegen hatten sich so schön in einer Flucht platziert, dass sogar eine Einzelaufnahme dazu ausgereicht hat alles wesentliche in die Schärfe zu bekommen, aber dabei ist dann der Hintergrund zu dominant geworden - so dass ich zumindest in diesem Falle den Stack vorziehe, wobei man immer Gefahr läuft etwas in der Bearbeitung zu übersehen...
Viele Grüße !
Jörn

Dass das Männchen in diesem Falle kleiner ist, ist aus meiner Erfahrung her einfach Zufall, denn es gibt auch durchaus größere Exemplare.
Eigentlich war ich mit der festen Absicht nach Betzenstein gefahren keine Raubfliegen abzulichten, denn ich wollte mich auf andere Motive konzentrieren.
Nur bei einem solchen Doppelmotiv bin ich dann doch "rückfällig" geworden, aber ich nehme mal an, dass das hier verziehen wird.
Die Fliegen hatten sich so schön in einer Flucht platziert, dass sogar eine Einzelaufnahme dazu ausgereicht hat alles wesentliche in die Schärfe zu bekommen, aber dabei ist dann der Hintergrund zu dominant geworden - so dass ich zumindest in diesem Falle den Stack vorziehe, wobei man immer Gefahr läuft etwas in der Bearbeitung zu übersehen...
Viele Grüße !
Jörn