Seite 1 von 2
Steinpilz
Verfasst: 10. Aug 2025, 21:06
von frank.m
Hallo,
es wird Zeit, dass man Pilze zeigt...
LG Frank
Steinpilz
Verfasst: 11. Aug 2025, 13:15
von Harmonie
Hallo Frank,
die hohe ISO sieht man dem Bild aber nicht an.
Toll, dass dud iesen Pilz schon finden konntest.
Dieser kräftige Stil bei den Steinpilzen ist immer wieder beeindruckend.
Diesen dunklen Bereich links vom Pilz würde ich noch versuchen etwas aufzuhellen.
LG
Christine
Steinpilz
Verfasst: 11. Aug 2025, 17:45
von Sitting Bull
Hallo Frank, ein schönes Bild sehe ich da. Du hast den Steinpilz sehr schön freigestellt und damit gut in Szene gesetzt. Die überwiegend grünlichen Farbtöne im Vordergrund und im sehr schönen Hintergrundbokeh harmonieren im Gesamteindruck sehr schön mit den Brauntönen des Steinpilzes. Deine Blendeneinstellung sichert im Bild die angenehme Hintergrundunschärfe. Dafür wird der Schärfekorridor schmaler. Das ärgert mich bei meinen Bildern immer, ist aber nicht zu ändern. Es wäre interessant ein weiteres Bild mit einem kleinen Stack gegenüberstellen zu können. Aber das war nur so ein impulsiver Gedanke von mir. Der ISO - Wert erstaunt mich sehr. Bei meiner Kamera wäre da ein störendes Bildrauschen zu sehen. Zurück zu Deinem Bild: Mir gefällt es gut und es ist für mich eine Motivation, mich auch mal nach Pilzen umzuschauen.
VG - Thomas
Steinpilz
Verfasst: 11. Aug 2025, 18:08
von StefanK
Servus Frank,
Das ist ein schönes Bild dieses wunderschönem knackigen Exemplaren.
cepes a la crème sehr lecker
oops des hört hier nicht hin.
Die Freistellung ist gut und ein schönes Bokeh gibt es auch.
Aber warum die hohe ISO und die irre kurze Verschlusszeit, wo soll denn der hinlaufen?
Steinpilz
Verfasst: 11. Aug 2025, 19:10
von frank.m
Hallo Stefan,
warum die ISO habe ich schon erklärt, siehe sonstiges bei Aufnahmedaten.
Für den Zaunkönig war die ISO dennoch fast zu gering...
LG Frank
Steinpilz
Verfasst: 11. Aug 2025, 19:58
von rincewind
Hallo Frank,
bevor es mit den Pilzen richtig losgeht zeigst Du gleich einmal
wie man einen Pilz richtig in Szene setzt.
Die fast komplett offene Blende war hier die richtige Wahl.
Auch die Gestaltung des
VG mit dem V förmigen Ausschnitt passt gut.
LG Silvio
Steinpilz
Verfasst: 11. Aug 2025, 20:11
von frank.m
Sitting Bull hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Frank, ein schönes Bild sehe ich da. Du hast den Steinpilz sehr schön freigestellt und damit gut in Szene gesetzt. Die überwiegend grünlichen Farbtöne im Vordergrund und im sehr schönen Hintergrundbokeh harmonieren im Gesamteindruck sehr schön mit den Brauntönen des Steinpilzes. Deine Blendeneinstellung sichert im Bild die angenehme Hintergrundunschärfe. Dafür wird der Schärfekorridor schmaler. Das ärgert mich bei meinen Bildern immer, ist aber nicht zu ändern. Es wäre interessant ein weiteres Bild mit einem kleinen Stack gegenüberstellen zu können. Aber das war nur so ein impulsiver Gedanke von mir. Der ISO - Wert erstaunt mich sehr. Bei meiner Kamera wäre da ein störendes Bildrauschen zu sehen. Zurück zu Deinem Bild: Mir gefällt es gut und es ist für mich eine Motivation, mich auch mal nach Pilzen umzuschauen.
VG - Thomas
Hallo Tomas,
diese Iso ist bei der Kamera nur störend, wenn der Sensor warm
wird, zB. bei großen Bildserien oder bei Unterbelichtung.
Bei Pilzen kann man natürlich auch stacken, ich finde es nicht immer angebracht.
Das ist Geschmackssache. Ein anderes Bild von diesem Pilz zeige ich jetzt gleich.
LG Frank
Steinpilz
Verfasst: 11. Aug 2025, 20:11
von Il-as
Hallo Frank
du zeigst gleich ein sehr schönes Pilzbild.
L G. Astrid
Steinpilz
Verfasst: 12. Aug 2025, 06:10
von jo_ru
Hallo Frank,
bei uns gibt es noch keine Steinpilze, ist auch trotz des zwischenzeitlich durchaus üppigen Regens schon wieder recht trocken.
Ein paar Pfifferlinge konnte ich ernten.
Dein Bild gefällt mir sehr gut, mit den schönen Farben, dem natürlichen Umfeld und dem feinen
HG.
Ist das zweite Bild von demselben Pilz? Er sieht doch recht anders aus.
Steinpilz
Verfasst: 12. Aug 2025, 07:07
von Freddie
Hallo Frank,
ein sehr schöner Steinpilz, den du ansprechend fotografiert hast.
Bei mir gibt es bislang nur wenige Pilze.