Seite 1 von 2

Einer der wenigen

Verfasst: 30. Aug 2025, 21:24
von jo_ru
Liebe Makro-Freunde,

nur wenige Bläulinge fand ich dieses Jahr, hier ist einer davon.

Einer der wenigen

Verfasst: 31. Aug 2025, 09:57
von Otto K.
Hallo Joachim,

du zeigst eine schöne kleine Serie vom Bläuling, trotz des kleinen ABM ist der kleine Flattermann
in allen Bildern sehr präsent, das gefällt. Einen Favoriten habe ich da nicht, mir gefällt die gesamte
Serie.
Saubere Arbeit, prima!

Einer der wenigen

Verfasst: 31. Aug 2025, 10:00
von Freddie
Hallo Joachim,

obwohl ich so gut wie nie in diesem kleinen ABM fotografiere,
gefallen mir die ersten 3 Bilder ganz ausgezeichnet.
Und sind gleichzeitig ein Ansporn, das auch mal zu versuchen.
Bild 4 ist dann eher der altbekannte ebenfalls sehenswerte Klassiker.

Einer der wenigen

Verfasst: 31. Aug 2025, 11:58
von Harmonie
Hallo Joachim,

gefällt mir, dass du hier unterschiedliche ABM gewählt und somit das
Umfeld mal mehr und mal weniger integriert hast.
Alle Bilder sind techn. sauber gemacht.
Wenn ich einen Favoriten wählen soll, dann Bild 3, weil dies die
Winzigkeit dieser Falter am besten darstellt.

LG
Christine

Einer der wenigen

Verfasst: 31. Aug 2025, 12:40
von Nurnpaarbilder
Hallo Joachim,

ich mag solche Bilder im kleinen ABM sehr. Schön, dass Du verschiedene Varianten zeigst, am besten gefällt mir dabei das QF. Die kühlen Farben vermitteln eine passende Stimmung.

Einer der wenigen

Verfasst: 31. Aug 2025, 18:00
von Kurt s.
Hallo Joachim,

kühle klare Farben und ein kleiner Glücksbringer, :-)
man denkt ja fast schon an ??? Winter ?? eisige Kälte ??
natürlich nur Blödsinn von mir :-)
Natürliches Licht .. natürliche Umgebung
mir gefällt jedes der Bilder ..

LG. Kurt

Einer der wenigen

Verfasst: 31. Aug 2025, 18:07
von Il-as
Hallo Joachim,

das ist eine sehr schöne Bilderserie. Auch wenn es immer dasselbe schöne Motiv ist, ist jedes Bild besonders.
Mir gefallen alle sehr gut.

L.G.Astrid

Einer der wenigen

Verfasst: 31. Aug 2025, 19:40
von piper
Hallo Joachim,

es ist wirklich bemerkenswert,
wie unterschiedlich das Auftreten der Bläulinge ist.
Gestern, war ich das erste Mal seit 4 Wochen wieder unterwegs,
um zu schauen und auf meiner Brache war noch erstaunlich viel los.

Ich finde hier die Bilder mit dem kleinen ABM am schönsten.
Auch das Licht ist dort besser. Wegen dem Licht ist auch das dritte
mein Favorit.

Einer der wenigen

Verfasst: 31. Aug 2025, 21:52
von rincewind
Hallo Joachim,

der kleine Maßstab mit den silbernen Gläsers gefällt mir ganz ausgezeichnet.
Besonders das 3te Bild finde ich ausnehmend schön. Sieht richtig edel aus.

LG Silvio

Einer der wenigen

Verfasst: 1. Sep 2025, 14:44
von lysfisker
Hallo Joachim,

die Darstellung im kleinen ABM unter Einbeziehung des natürlichen Umfeldes gefällt mir hier sehr gut,
stellen sie doch die Winzigkeit des Falters in ein Verhältnis, zeigen die Dimensionen auf.
Schön, dass du uns verschiedene Alternativen anbietest.
Alle Versionen sind gelungen, sollte ich aber wählen, wäre es für mich im das 2. Bild im HF.
In der Unterscheidung zum Bild 1, gefällt mir hier, dass die horizontale Ähre unten unangeschnitten mit im Bild ist.
Außerdem unterstreicht die höhere Position des Falters für mich dessen Zartheit und in gewisser Weise „Verlorenheit“
in dieser grossen, grauen Welt.

Das 4 Bild betrachte ich als eine gut gemachte Zugabe im Bewerten klassischen Stil.

Gruß
Dirk