Seite 1 von 2

Braune Mosaikjungfer

Verfasst: 4. Aug 2010, 06:09
von Andreas Th. Hein
Aeshna grandis Männchen. Diese Art in Ruhestellung zu finden, grenzt fast an ein Wunder. Am letzten Sonntag hatte ich das Glück, einmal ein Männchen zu finden, da wohl das Wetter auf meiner Seite war. Es war sehr windig und locker bewölkt. Diese Tiere benötigen sehr viel Sonne um fliegen zu können, setzen sich sofort , sowie sich eine Wolke vor die Sonne schiebt .

LG Andreas

Verfasst: 4. Aug 2010, 07:12
von der_kex
Hi Andreas,
toll, dass es dir mit deiner Eselsgeduld geglückt ist, dieses Männchen so schön drauf zu bekommen!
Das gehört ja auch belohnt! Oben ist der Beschnitt ein wenig knapp ... aber wer will das ernsthaft
kritisieren, angesichts der Seltenheit einer solch freigestellten Begegnung und angesichts der guten
Detailgenauigkeit durch den größeren ABM.
Saubere Arbeit. An der Stirn hätte ich die Kontur noch minimal betont, auch wenn das ein
"unfotografischer" Eingriff wäre. Der Formverlauf ist da für meinen Geschmack etwas diffus.
Aber das ist Ansichtssache und auch so ist das für mich eine starke Aufnahme!!!

LG Christian

Verfasst: 4. Aug 2010, 07:49
von Held
Hallo Andreas,

will ich auch ;). Wie Christian finde ich den Kopf auch ganz schön weit oben. Das wars aber schon mit der Kritik. Die Farben der Libelle sind einfach einmalig. Das Stempeln am Auge finde ich übrigens sehr gut gelungen. Wäre mir ohne den Text dazu nicht aufgefallen.

Verfasst: 4. Aug 2010, 09:48
von EricJ
Hallo Andreas,

Geduld macht sich eben bezahlt. :)
Ich kann mich weitgehend meinen Vorschreibern anschließen,
bis auf den engen Beschnitt oben, eine ausgezeichnete Aufnahme.

Hat sie mit den Flügeln geschlagen oder kommt die Bewegung vom Wind?
Ich finde das klasse und es bringt eine gewissen Dynamik ins Bild.

Verfasst: 4. Aug 2010, 09:59
von daseff
Hallo Andreas,

eine sagenhafte Aufnahme dieser tollen Art. Der Kopf ist mir zwar auch vom Gestalterischen her zu weit oben, aber das stört mich nicht wirklich in Anbetracht der Tatsache, dass - wie du schon schriebst - eine solche Aufnahme absoluten Seltenheitswert hat. Respekt!

Verfasst: 4. Aug 2010, 10:02
von Alan
Hallo Andreas,

mit der EBV fange ich an, weil Du gerne an Dir zweifelst. ;) Brauchst Du nicht, denn
die kleinen Arbeiten sind Dir amS sehr gut gelungen. Saubere Arbeit.
Oben ist es mir etwas eng, aber insgesamt eine sehr schöne Aufnahme.

Verfasst: 4. Aug 2010, 16:45
von SunTravel
Hi Andreas,

schön auch mal so selten zu sehende Libellen zu Gesicht zu bekommen.

Die Belichtung finde ich gut gelungen, die Schärfe könnte besser sein.

Gruß

Uwe

Verfasst: 4. Aug 2010, 18:03
von Gabi Buschmann
Hallo, Andreas,

Glückwunsch, dass es dir gelungen ist, diese
seltene und schöne Libelle im Bild einzufangen.
Die Farben kommen super zur Geltung.
Bzgl. Bildaufbau und Schärfe schließe ich mich
dem bereits Gesagten an.

Gabi

Verfasst: 4. Aug 2010, 21:09
von Freddie
Hallo Andreas,
hier zählt in erster Linie der Fotoerfolg. Dafür meinen GW.
Der Wind hat scheinbar dafür gesorgt, dass die Libelle nicht richtig scharf werden konnte. Das ist schade.

Verfasst: 4. Aug 2010, 23:26
von Helmchen
Interessante Art, die du schön abgelichtet hast. Hätte das ganze mehr nach
rechts gesetzt, aber ich würd bei so ner Situation glaub einfach nur abdrücken ;-)