Kornkreise...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Dedder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2128
Registriert: 1. Jul 2009, 17:22
alle Bilder
Vorname: Detlef

Kornkreise...

Beitragvon Dedder » 20. Mai 2012, 10:19

Hallo an alle,

ich glaube ich habe das Rätsel um die Entstehung der Kornkreise gelöst.
Die machen Makrofotografen, wenn sie um das Objekt der Begierde herum
schleichen um eine gute Position zu finden ;-). Und ich nehme an, abhängig von der
Brennweite ist der Durchmesser.

Heute Morgen war auf meiner Wiese nicht viel los. Erstaunt war ich nur das wieder
Wollschweber recht zahlreich waren. Normalerweise verschwinden diese mit dem
Wiesenschaumkraut. Heute traf ich sie aber alle auf Glockenblumen an.
Darum will ich Euch heute noch mal mit zweien davon nerven...

Zur werten Ansicht und Kritik
Gruß Detlef
Dateianhänge
Kamera: G1
Objektiv: 2,8/105
Belichtungszeit: 0,4 sek
Blende: 11
ISO: 200
Beleuchtung: TL/Sonnenaufgang
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): links und unten ca. 5%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum:20.05.2012
Region/Ort: Sachsen
Lebensraum: Wiese
Artenname: Wollschweber
NB
sonstiges:
P1140723_WS_WW.jpg (449.24 KiB) 1243 mal betrachtet
P1140723_WS_WW.jpg
Benutzeravatar
Notis96
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 860
Registriert: 19. Apr 2012, 19:57
alle Bilder
Vorname: Panagiotis

Beitragvon Notis96 » 20. Mai 2012, 11:33

Wollschweber habe ich heute auch gefunden.

Eine tolle Aufnahme,
wo es nichts zu mäkeln gibt.
Gefällt mir sehr gut!
MfG
Notis96

http://500px.com/NotisPanagopoulos]500px

http://www.facebook.com/pages/Panagiotis-Panagopoulos-Photography/307773382588351
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 20. Mai 2012, 22:11

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 20. Mai 2012, 22:13

Hallo; Detlef,

schön, wie du die beiden in die SE gezirkelt hast!

Blau oder Grün? Ich würde nochmal die Tonwerte nachkorrigieren.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
rauder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2830
Registriert: 25. Jul 2009, 12:17
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon rauder » 23. Mai 2012, 06:59

Hallo Detlef,
und dann auch gleich noch 2 an einer
Pflanze. Gefällt mir gut, die Schärfe
ist toll geworden und auch die Bild-
einteilung sagt mir zu.
LG
Norbert ( DL5PJ )

Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5171
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

Beitragvon ConradB » 26. Mai 2012, 13:47

Hallo Detlef,

nun habe ich Schiefhals. :D Bin immer geneigt den Kopf um 90Grad nach links zu drehen. Die Aufnahme hat eine tolle Wirkung und die beiden hast Du ja echt perfekt am Auge scharf. :DH: Tolle Farben.
Viele Grüße
Conrad
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 28. Mai 2012, 18:05

Hallo Detlef, hammermäßig gleich zwei von diesen Wollis...Hut ab...toll gesehen und abgelichtet...l.g.KLaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71602
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Mai 2012, 13:06

Hallo, Detlef,

die beiden hast du absolut perfekt in die
Schärfeebene bekommen, Gratulation!
Auch die Glockenblume sieht klasse aus.
Die Farben kommen mir irgendwie etwas
seltsam vor. Ich hab gerade mal Grün und
Blau in den Mitteltönen etwas reduziert, das
wirkt für mich stimmiger.

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“