Seite 1 von 1
Blümchen
Verfasst: 4. Sep 2013, 09:37
von Wolfram
aus einem Schrebergärten.
Gruß
Wolfram
Nachtrag: Sodala, jetzt hab ich den Namen auch gefunden, Kronen-Lichtnelke, auch Vexiernelke genannt.
Leute, Ihr müsst Euch das Blümchen NICHT von 10cm anschauen.
Danke für Eure Kommentare!
Verfasst: 4. Sep 2013, 20:36
von Christian Zieg
Hallo Wolfram,
hier will wohl keiner so richtig ran. Dann versuche ich das mal.
Also die kräftige Farbfleck in Form der Blüte hat natürlich Hinguck-Effekt. Auch
der
ABM macht sich gut. Allerdings sind mir die weißen Elemente ein zu starker
Ablenkungsfaktor. Der von oben ins Bild kommende weiße Streifen lenkt mich
sehr ab. Ich glaube, ohne ihn wäre das Bild um Längen harmonischer aufgebaut.
Mein Geschmack ist sicher nicht representativ. Deshalb hoffe ich, dass meine
hier geäußerte Meinung für Dich ok ist.
Gruß, Christian
Verfasst: 4. Sep 2013, 22:06
von eRPe
Hallo Wolfram,
die wachsen daheim im Norden überall
auf dem Grundstück, mag ich sehr gerne.
auf Trio hätte ich hier nicht getippt,
die Schärfe ist auf der Blüte nicht so präsent,
da lenkt die helle blüte schon etwas ab.
Hier hätte ich wohl einen kleineren
ABM
gewählt, um mehr Struktur und
SV zu erzeugen und
den Farbklecks Blüte irgendwo im Eck platziert.
Gruß
Reiner
Verfasst: 5. Sep 2013, 21:04
von Kashma
Hallo Wolfram,
Dieses Bild hat irgendwie eine krasse Wirkung mit
dieser knalligen Farbe. Gestalterisch finde ich es
durchaus gelungen.
Gruss Patrick
Verfasst: 6. Sep 2013, 17:57
von schaubinio
Hey Wolfram,
bei diesem Werk weiß ich nicht so richtig wo ich hinschauen soll. Hättest Du Dich für ein Motiv entschieden fiel es mir leichter zu kommentieren. Hier stehlen sich zwei Punkte gegenseitig die Show.
Sorry, ist nicht so mein Ding. Als Einzeldarsteller könnte mir Dein rosa Blümchen gut gefallen.
L.g Stefan
Verfasst: 6. Sep 2013, 18:27
von Harmonie
Hallo Wolfram,
du hast recht, man sollte weiter weg vom Bildschirm rücken, wenn man sich das Bild ansieht.
Es wirkt gleich ganz anders.
Allerdings gehen dadurch auch nicht die im Hintergrund befindlichen hellen Bereiche weg bzw. werden schwächer.
Die nicht optimale Schärfe fällt natürlich nicht so auf, wenn man weiter weg vom Bildschirm ist.
Als Foto, um es aus der Nähe anzusehen, ist es für mich nicht so optimal.
Habe auch den Eindruck, dass es etwas rauscht.
Die Idee ist nicht schlecht. Ich würde da noch weitere Versuche mit machen.
LG
Christine