Hallo zusammen,
hier noch eine Hummelaufnahme vom letzten Sommer. Ich mag die Hummeln generell gern, sie sehen oft so schön flauschig
aus.
Danke an dieser Stelle nochmal für's reinschauen und die Kommentare zu dem letzten Bild.
Ich wünsche Allen ein friedliches Weihnachtsfest.
Kuschelzeit...
- gelikrause
- Fotograf/in

- Beiträge: 7699
- Registriert: 17. Okt 2014, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Angelika
Kuschelzeit...
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 650d
Objektiv: Canon Macro Lens EF-S 60mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum:26.07.15
Region/Ort:Mengen oder Göppingen
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Hummel
NB
sonstiges: - comp_IMG_6840.jpg (423.75 KiB) 734 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 650d
LG Angelika
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
- Dani
- Fotograf/in

- Beiträge: 134
- Registriert: 20. Mär 2015, 10:46 alle Bilder
- Vorname: Daniela
Hallo Angelika,
o ja! Die beiden sehen richtig knuffig aus.
Fast wie Teddy-Bären!
Wie man den Blütenstaub auf dem Pelz sehen kann,
gefällt mir hier besonders gut, ebenso die kräftige
Farbe der Flockenblume (wie ich vermute).
Die beiden scheinen sich den Nektar nicht streitig zu
machen - vermutlich wird er sowieso in das gleiche
Erdnest transportiert.
Ein Bild, das genüßlich an den Wahnsinns-Sommer erinnert...
o ja! Die beiden sehen richtig knuffig aus.
Fast wie Teddy-Bären!
Wie man den Blütenstaub auf dem Pelz sehen kann,
gefällt mir hier besonders gut, ebenso die kräftige
Farbe der Flockenblume (wie ich vermute).
Die beiden scheinen sich den Nektar nicht streitig zu
machen - vermutlich wird er sowieso in das gleiche
Erdnest transportiert.
Ein Bild, das genüßlich an den Wahnsinns-Sommer erinnert...

Liebe Grüße Dani
- HST
- Fotograf/in

- Beiträge: 5612
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
-
Marcus R.
alle Bilder
Hallo Angelika,
also wenn die beiden aktiv waren, schließe ich mich definitiv Siegfried an. Da wird´s dann verdammt
schwer, beide scharf zu erwischen. Ich hadere zwar etwas mit dem Hintergrund, hab aber keine
wirkliche Lösung dafür, ohne wenigstens eine der beiden Hummeln aus der Schärfe zu nehmen. Und das
fände ich schade, da Du die beiden ziemlich gut getroffen hast.
Was den HG angeht: Die rechte Seite mit dem leichten Orange oben und den unscharfen Pflanzenteilen
vor dem angedeuteten Flare unten gefällt mir ausgesprochen gut. Links ist es mir etwas zu hell.
Durch eine Schwenk nach rechts würde sich aber leider der Fokus ungünstig verschieben, daher kann
ich da leider keine Lösung anbieten
.
Viele Grüße
Marcus
also wenn die beiden aktiv waren, schließe ich mich definitiv Siegfried an. Da wird´s dann verdammt
schwer, beide scharf zu erwischen. Ich hadere zwar etwas mit dem Hintergrund, hab aber keine
wirkliche Lösung dafür, ohne wenigstens eine der beiden Hummeln aus der Schärfe zu nehmen. Und das
fände ich schade, da Du die beiden ziemlich gut getroffen hast.
Was den HG angeht: Die rechte Seite mit dem leichten Orange oben und den unscharfen Pflanzenteilen
vor dem angedeuteten Flare unten gefällt mir ausgesprochen gut. Links ist es mir etwas zu hell.
Durch eine Schwenk nach rechts würde sich aber leider der Fokus ungünstig verschieben, daher kann
ich da leider keine Lösung anbieten
Viele Grüße
Marcus
- schika
- Fotograf/in

- Beiträge: 3633
- Registriert: 23. Apr 2015, 10:28 alle Bilder
- Vorname: Kathrin
Hallo Angelika,
da hattest du eine gar nicht so einfache Gegenlichtsituation mit sehr aktiven
Tierchen und daraus ist ein durchaus schönes Bild entstanden!
In den dunklen Flächen hast du durch die Überbelichtung noch gute Zeichnung und
man kann den flauschigen Naturpelz bewundern, dh du hast vor Ort alles richtig
gemacht. Der Rest des Bildes ist mir ein wenig zu hell und bis auf die Tiefen
Töne würde ich per EBV noch abdunkeln. So erhalten die hintersten Blüten der
Flockenblume noch ein paar Details und auch die Sättigung der Farben wird etwas
gesteigert wodurch auch die gelbe Färbung der Hummel etwas besser zur Geltung
kommen würde. So richtig gut gefallen mir die gebündelten Stiele im
Unschärfekreis.
Ich frage mich, wie das Bild wirken würde, wenn du die Kamera im 90 Grad Winkel
nach rechts gedreht hättest. Dann würden die Stiele von unten kommen, die
Flockenblüten würde ins linke obere Eck zeigen und die hintere unscharfe Knospe
ins rechte obere. Ob das passen würde? Keine Ahnung, einfach nur eine
Kopfspielerei.
Für deine Geduld bei dem Wuseltier bewundere ich dich!
da hattest du eine gar nicht so einfache Gegenlichtsituation mit sehr aktiven
Tierchen und daraus ist ein durchaus schönes Bild entstanden!
In den dunklen Flächen hast du durch die Überbelichtung noch gute Zeichnung und
man kann den flauschigen Naturpelz bewundern, dh du hast vor Ort alles richtig
gemacht. Der Rest des Bildes ist mir ein wenig zu hell und bis auf die Tiefen
Töne würde ich per EBV noch abdunkeln. So erhalten die hintersten Blüten der
Flockenblume noch ein paar Details und auch die Sättigung der Farben wird etwas
gesteigert wodurch auch die gelbe Färbung der Hummel etwas besser zur Geltung
kommen würde. So richtig gut gefallen mir die gebündelten Stiele im
Unschärfekreis.
Ich frage mich, wie das Bild wirken würde, wenn du die Kamera im 90 Grad Winkel
nach rechts gedreht hättest. Dann würden die Stiele von unten kommen, die
Flockenblüten würde ins linke obere Eck zeigen und die hintere unscharfe Knospe
ins rechte obere. Ob das passen würde? Keine Ahnung, einfach nur eine
Kopfspielerei.
Für deine Geduld bei dem Wuseltier bewundere ich dich!
Liebe Grüße
Kathi
Kathi
- dirk
- Fotograf/in

- Beiträge: 4419
- Registriert: 11. Jun 2014, 18:48 alle Bilder
- Vorname: Dirk
-
MichaSauer
- Fotograf/in

- Beiträge: 7061
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
- Werner Buschmann
- Fotograf/in

- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Angelika,
ein richtig nettes Bild dieser beiden Hummel.
Ich finde es gelungen mit der guten Ausrichtung.
Ok., der Hintergrund wurde bereits angesprochen,
nicht immer hat man eine Wahl.
Dir auch friedliche Weihnachtstage.
ein richtig nettes Bild dieser beiden Hummel.
Ich finde es gelungen mit der guten Ausrichtung.
Ok., der Hintergrund wurde bereits angesprochen,
nicht immer hat man eine Wahl.
Dir auch friedliche Weihnachtstage.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team

- Beiträge: 71640
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Angelika,
da ist viel los in deinem Bild, da muss man erstmal etwas länger
hinschauen, bis man alles entdeckt, was es da zu sehen gibt und auch
sieht, wo die rechte Hummel aufhört und die Knospe dahinter anfängt.
Du hast diese Situation gut im Bild eingefangen, die beiden
Knuddeltiere sehen niedlich aus. Den hellen Bereich kannst du sicher
per EBV noch ganz leicht abdunkeln.
da ist viel los in deinem Bild, da muss man erstmal etwas länger
hinschauen, bis man alles entdeckt, was es da zu sehen gibt und auch
sieht, wo die rechte Hummel aufhört und die Knospe dahinter anfängt.
Du hast diese Situation gut im Bild eingefangen, die beiden
Knuddeltiere sehen niedlich aus. Den hellen Bereich kannst du sicher
per EBV noch ganz leicht abdunkeln.
Liebe Grüße Gabi
- gelikrause
- Fotograf/in

- Beiträge: 7699
- Registriert: 17. Okt 2014, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Angelika
