Ein wenig Puderzucker...

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Ein wenig Puderzucker...

Beitragvon kabefa » 18. Jan 2016, 22:10

hat sich hier auf die Pflanzenbüschel gelegt.

Zur Zeit ist es nicht einfach ein Motiv zu finden und so habe ich mich mit diesem Stängel... der über dem Bach hing
befasst. Wieder mit Zoom 210 und ZR 21. Gerne lese ich von euch wieder hilfreiche Tipps... wie und was man besser machen
könnte.

Gleichzeitig bedanke ich mich für die netten Kommentare bei meinen letzten Bildern.

LG Karin
Dateianhänge
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: E 55-210mm F4.5-6.3 OSS
Belichtungszeit: 1/320
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung: Sonnig am Vormittag
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 9.9%, H: 10%
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 18.01.2016
Region/Ort: Farchant
vorgefundener Lebensraum: Am Ufer
Artenname: ?
NB
sonstiges: 210mm + Zwischenring 21mm
DSC06400 Winter has come... kl-21.jpg (197.63 KiB) 879 mal betrachtet
DSC06400 Winter has come... kl-21.jpg
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Dani
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 134
Registriert: 20. Mär 2015, 10:46
alle Bilder
Vorname: Daniela

Beitragvon Dani » 19. Jan 2016, 09:34

Hallo Karin,

das sieht wirklich frostig aus.
Hier gefällt mir besonders gut, dass man die einzelnen Schneekristalle erkennen kann
und die helle Lichtstimmung der verwelkten Samenstände (Brennessel vermute ich)
vor dem eher dunklen HG sehr gut zur Wirkung kommt.
Einzig eine spannenderes Format könnte ich mir vorstellen. Vielleicht ein Pano draus
machen oder nur zwei der Büschel eher in eine Ecke setzen? Keine Ahnung - müsste
man einfach ausprobieren.

Vielen Dank! :give_rose:
Liebe Grüße Dani
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27160
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 19. Jan 2016, 10:10

Hallo Karin,

ja, solche Motive sieht man momentan sehr viel und sie reizen auch mich für Aufnahmen.
Die Kälte kommt bestens durch den bläulichen HG rüber.
Durch den gebogenen Halm kommt eine schöne Bewegung in dieses doch eigentlich "banale" Motiv.
(bitte nicht falsch verstehen!)
Auch von der Schärfe her kommt das gut rüber. Der Schnee wirkt leicht fluffig, so wie er eben ist.
Also mir gefällt dein Bild echt gut!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 19. Jan 2016, 12:28

Hallo Karin, eine schöne Licht und Farbstimmung hast Du erwischt, sieht für mich richti kalt aus. Die Schärfe reicht mir
völlig aus.
Ich bewundere ja Fotografen, die bei dieser Kälte rausgehen. Bei mir sind es locker mal bis -10-15 grad. Wenn es nur
knapp unter 0 ist bin ich auch schon mal unterwegs.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 19. Jan 2016, 12:38

Hallo Karin,

ich muss doch meine Einstellung, dass ich Ansitze von der Seite nicht mag, überdenken.
Hier bei deinem Bild passt es,
du hast die winterliche Stimmung sehr schön eingefangen,
mir gefällt dein puderzucker on ice.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39634
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 19. Jan 2016, 23:02

Hallo Karin,
Das Licht auf dem Motiv vor dem HG sieht richtig schön aus. Rechts eine Spur
mehr Platz.

LG Silvio
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 20. Jan 2016, 00:44

Hallo Karin,

diese drei schneebedeckten Samenstände machen
sich sehr gut.
Zwischen Motiv und Hintergrund ergibt sich ein schöner Farb-
und Helligkeitskontrast.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Beitragvon makrolino » 20. Jan 2016, 01:24

Hallo Karin,

ich mag deinen wachen Blick für die alltäglichen kleinen Dinge
sehr. Du findest zu jeder Jahreszeit sehr schöne und
lohnende Motive,....vor allem auch solche, an denen viele
andere achtlos vorüber gehen würden. :DH:

Auch dieser zarte Stengel der sich sanft gebogen mit seinen
schönen schneebedeckten Samenständen präsentiert,
hast du gut getroffen. :DH:
Der Bach sorgt für einen malerischen Hintergrund in
kühlem Blau-Grau, vor dem sich der Zweig ganz wunderbar
macht.
Da auf der linken Seite noch etwas leerer Raum ist und es
im Gegenzug für den äußersten rechten Samenstand etwas
eng zugeht , hätte ich versucht, das Motiv ein klein wenig
weiter nach links zu bringen. Natürlich weiß ich nicht, ob das
möglich gewesen wäre.
Die Schärfe hast du Freihand wieder sehr schön hinbekommen.
Du scheinst eine wirklich ruhige Hand zu haben. :DH: :wink:
Die Schneehäubchen sind recht bauschig und damit ist es
nicht ganz leicht, sie komplett scharf zu bekommen, aber das
hätte ich vor Ort noch versucht. Die Schärfe fehlt mir an den
oberen Stellen ein wenig - aber nicht schlimm.

Insgesamt eine sehr ansprechende Winter-Impression.
Gut gesehen und umgesetzt !!


Liebe Grüße,
Inka
Zuletzt geändert von makrolino am 21. Jan 2016, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6327
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 20. Jan 2016, 17:22

Hallo Karin,

dieses vertrocknete Etwas hast du bei schönstem Licht fotografiert. Das harte Licht
hattest du zudem sehr gut im Griff, der Schnee zeigt noch überall schön Struktur. Das
Lichtspiel zwischen dem schneebedeckten motiv und dem HG ist sehr schön. Für den HG gibt
es noch einen Bonuspunkt. Die Schärfe ist sehr gut. Von der BG her hätte ich versucht den
freine Abstand links und rechts in etwa gleich zu halten.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17295
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 20. Jan 2016, 18:19

Hallo Karin,

Du hast einen Blick für solche Motive und dieses hier hast du bestens umgesetzt.
Ausgerichtet warst Du gut, die Struktur der Schneekristalle kommt gut zur Geltung und hebt
sich auch durch den HG auch gut ab.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Portal Makrofotografie“