Grüßt Euch,
der Winterling hier ist schon ein bisschen älter, aber da die Frühblüher Saison vor der Türe steht, ist das Bild vielleicht eine Einstimmung.
Manchmal geht´s mir weniger ums Abbilden, als mehr ums Spielen mit den Farben.
Viele Grüße
Berthold
Winterling
- Clouser
- Fotograf/in
- Beiträge: 680
- Registriert: 2. Jun 2018, 18:41 alle Bilder
- Vorname: Berthold
Winterling
- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: 60mm F2 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/2
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): links minimal generativ was angefügt
Stativ: aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.03.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Heimischer Garten
Artenname: Winterling
kNB
sonstiges: - Winterling.jpg (299.19 KiB) 572 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 35895
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Winterling
Moin Berthold, Dein Bild vergleiche ich gerade mit einem guten Wein, je älter um so besser
Das macht Lust auf Frühling


Das macht Lust auf Frühling

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Sitting Bull
- Fotograf/in
- Beiträge: 177
- Registriert: 30. Okt 2024, 18:19 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Winterling
Hallo Berthold, ich sehe da eine sehr interessante Kombination aus Abbildung und wie Du sagst, dem Spiel mit Farben. Das Bild ist Dir schlicht und einfach gesagt sehr gut gelungen. Im Gesamtfarbspektrum finde ich den Übergang von den grau - weißlichen, aber dunkleren Farbtönen im Vordergrund, zu den dominanten, hellen, kräftigen gelben Farbnuancen im Bildmittelpunkt, hin zum helleren, sehr schönen Hintergrundbokeh sehr gelungen. Wie Ihr das nur immer hinbekommt! Ich bemerke bei mir oftmals und zu spät Unruheherde im Hintergrundbokeh und irgendeinen störenden unscharfen Blickfänger. Von mir gibt es für Dich:
VG - Thomas

VG - Thomas
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 10896
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Winterling
Hallo Berthold,
das Bild anzuschauen ist eine Freude. Eine großartige Kreation.
Gruß Herbert
das Bild anzuschauen ist eine Freude. Eine großartige Kreation.
Gruß Herbert
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 70810
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Winterling
Hallo, Berthold,
auch mir gefällt dein Bild ausgesprochen gut,
ein sehr schönes Farbspiel. Die knappe Schärfe
sitzt sehr gut auf den Staubgefäßen, das
Umfeld ist schön aufgelöst, zeigt aber noch
ein wenig Struktur und differenzierte Farb-
nuancen.
auch mir gefällt dein Bild ausgesprochen gut,
ein sehr schönes Farbspiel. Die knappe Schärfe
sitzt sehr gut auf den Staubgefäßen, das
Umfeld ist schön aufgelöst, zeigt aber noch
ein wenig Struktur und differenzierte Farb-
nuancen.
Liebe Grüße Gabi
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38518
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Winterling
Hallo Berthold,
das Spiel mit Strukturen und Farben ist die ausgezeichnet gelungen.
Obwohl größtenteils unscharf wirkt die Blüte doch plastisch.
Hast Du prima hin bekommen.
LG Silvio
das Spiel mit Strukturen und Farben ist die ausgezeichnet gelungen.
Obwohl größtenteils unscharf wirkt die Blüte doch plastisch.
Hast Du prima hin bekommen.
LG Silvio
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31399
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Winterling
Hi Berthold
Die knappe Schärfe ist sehr schön, und passt herrlich zum Motiv.
Auch mir gefallen die Farben, ausserdem hast du die Schärfe sehr gut gelegt.
VG Harald
Die knappe Schärfe ist sehr schön, und passt herrlich zum Motiv.
Auch mir gefallen die Farben, ausserdem hast du die Schärfe sehr gut gelegt.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5923
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Winterling
Hallo Berthold,
ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen, das Bild ist dir sehr gut gelungen.
Die knappe Schärfe hast du sehr gut platziert und auch die BG hast du gut gelöst.
Das Bild wirkt insgesamt recht verträumt und steigert die Vorfreude auf den Frühling.
ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen, das Bild ist dir sehr gut gelungen.
Die knappe Schärfe hast du sehr gut platziert und auch die BG hast du gut gelöst.
Das Bild wirkt insgesamt recht verträumt und steigert die Vorfreude auf den Frühling.
Viele Grüße
Otto
Otto
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 58977
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Winterling
Hallo Berthold,
ein interessantes Bokeh.
Mir gefällt diese sanfte, weiche Wirkung sehr gut.
Auch die knappe Schärfe kommt sehr gut rüber.
Vom Format her könnte ich mir auch gut ein QF vorstellen.
ein interessantes Bokeh.
Mir gefällt diese sanfte, weiche Wirkung sehr gut.
Auch die knappe Schärfe kommt sehr gut rüber.
Vom Format her könnte ich mir auch gut ein QF vorstellen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10012
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Winterling
Hallo Berthold,
ein toller SV und FV im Bild, das wirkt wie gemalt. Dazu das sanfte Licht. Gefällt mir richtig gut. Gestalterisch dürfte die Blüte ruhig etwas weiter unten im Bild sitzen, um aus der Mitte zu kommen.
ein toller SV und FV im Bild, das wirkt wie gemalt. Dazu das sanfte Licht. Gefällt mir richtig gut. Gestalterisch dürfte die Blüte ruhig etwas weiter unten im Bild sitzen, um aus der Mitte zu kommen.