Mein erstes Foto hier

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 28. Feb 2016, 14:31

Hallo Jana, auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Dein Einstandsbild gefällt mir gut. Die Schärfe und auch die Tropfen auf dem Schneeglöcken ist gelungen und das
aufgelöste Umfeld ist schön. Die kühlere Abstimmung von Michaels Version paßt gut. Technische Tipps hast Du ja schon
bekommen.
Ich wünsch Dir viel Spass hier bei uns im Forum.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank.m » 28. Feb 2016, 14:52

Hallo Jana,

auch von mir ein herzliches willkommen.
Dein Einstandsbild sieht gut aus. Bilder mit Tau finde sehr schön.
Die Grasstrukturen sind wunderschön. Beim WB finde ich die kühlere Abstimmung
auch wesentlich ansprechender, das passt auch besser zum Bild.

LG
Frank
Benutzeravatar
enga
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 537
Registriert: 17. Feb 2014, 14:54
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon enga » 28. Feb 2016, 15:27

Hallo Jana,

dein erstes Bild hier im Forum ist doch schon recht ordentlich geworden. Die dunkle Ecke
und der dunkle Streifen wurden ja bereits angesprochen - das geht mir in meinem Garten
auch öfter so, dass der Hintergrund durch störende Objekt getrübt wird.
Ein wenig gelbstichig kommts mir vor, aber da du in RAW fotofrafiert hast, lässt sich das
ja leicht verändern. Die Schärfe auf der Blüte und den Tautropfen passt sehr gut für mich,
die BG gefällt mir auch. Weiter so!

LG Gabi
LG Gabi

Sehr viele und vielleicht die meisten Menschen müssen, um etwas zu finden, zuerst wissen, dass es da ist. (H. Janssen)
Benutzeravatar
Wolfgang.b
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 683
Registriert: 22. Apr 2009, 22:40
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon Wolfgang.b » 28. Feb 2016, 17:52

Hallo Jana,

auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum.

Mir gefällt deine Aufnahme, sie ist ganz nach meinem Geschmack.

Dein Einstiegsbild lässt erkennen das du dich mit deiner Kamera schon gut auskennst, bin auf weitere Bilder gespannt.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Wolfgang
Blümel-Jana
alle Bilder

Beitragvon Blümel-Jana » 29. Feb 2016, 08:15

Guten Morgen zusammen,

ich danke euch für eure zahreichen Antworten, Tipps und Hilfestellungen. Bei den nächsten Fotos werde ich mich mit um
einen besseren WB kümmern :-)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 29. Feb 2016, 15:04

Hallo Jana,

gut aufgenommen, beim Weißbildabgleich hast Du ja in der Farbe des
Schneeglöckchens einen guten Referenzwert, da sollten die Farbwerte
in etwa ausgeglichen sein, wenn man von einem weißlichen Farbton ausgeht.

Ich sehe es da wie Marcus.
Ansonsten gefällt mir die Gesamtkomposition sehr gut.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71455
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Mär 2016, 16:25

Hallo, Jana,

den Weißabgleich würde ich auf automatisch lassen, mit
"bewölkt" matscht das Bild eher etwas zu und die
differenzierten Farbnuancen verschwinden. Wenn du sie nachträglich
wieder reinholst, kostet das Bildqualität, darauf würde ich nicht
verzichten. Fotografisch gefällt mir dein Bild sehr gut, du hast dir
ein schön freigestelltes Grüppchen mit hübschen Tropfen ausgesucht und
aus einer schön tiefen Postition fotografiert. Das Umfeld hast du gut
einbezogen und noch viel Raum gelassen. Die Farbvariante, die Michael
erarbeitet hat, gefällt mir sehr gut, da werden mehr Details im Bild
sichtbar.
Ein sehr schöner Einstieg, bin gespannt, was du uns noch alles zeigen
wirst.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“