Brillenschlange

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36508
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Brillenschlange

Beitragvon schaubinio » 20. Nov 2022, 09:45

Moin Erich, wie kommen die alle auf züngeln ?

Die streckt Dir einfach nur die Zunge raus um Dich zu ärgern :laugh3: :laugh3:

Der leicht gedrehte Kopf und der neckige Blick bestätigen meinen Eindruck.

Sieht doch eigentlich ziemlich harmlos aus :pleasantry:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7544
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Brillenschlange

Beitragvon bachprinz1 » 22. Nov 2022, 13:51

Hallo Erich, ein tolles und sehr intensives Bild. Gefällt mir ausgezeichnet. In meinem "Hauszoo" sind die Scheiben für solche Aufnahmen zu schmutzig. A pro po - nimmst Du einen Polfilter um die Scheibenrespiegelungen auszuschalten oder findest Du immer eine günstige Position ohne Reflexionen ?
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Brillenschlange

Beitragvon Markand » 22. Nov 2022, 22:06

Hallo Erich,

als ich zum letzten mal in der Wilhelma war, hat die Brillenschlange ihren Kopf nicht gezeigt.
Umso schöner, sie hier in voller Pracht zu sehen, die Zunge ist natürlich ein Highlight!
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17000
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Brillenschlange

Beitragvon klaus57 » 23. Nov 2022, 14:00

Hi Erich,
einfach eine tolle Aufnahme...Glück muß man haben um so ein Bild
machen zu können!
L.g.Klaus

Zurück zu „Portal Makrofotografie“