Resteessen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
MaMa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 141
Registriert: 18. Aug 2014, 07:16
alle Bilder
Vorname: Martina

Resteessen

Beitragvon MaMa » 17. Nov 2014, 16:18

Hallo,
da muß doch noch was drin sein!
Diese Fliege tat sich an den Überresten eines Spinnennetzes gütlich.
Tja, so ist die Natur.

LG Martina
Dateianhänge
Kamera: Canon Powershot S3IS
Objektiv: Raynox DCR-250
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/4.5
ISO: 100
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum:17.11.14
Region/Ort:Hessen
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:
kNB
sonstiges:
Fruehstueck.jpg (413.44 KiB) 821 mal betrachtet
Fruehstueck.jpg
Wenn es so etwas wie eine Wiedergeburt gibt, dann möchte ich als „OBJEKTIV“ geboren werden. In diesem Leben kann ich nur meinen Blickwinkel versuchen zu beschreiben.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 17. Nov 2014, 16:25

Hoi Martina,

Sieht sehr gut aus !
Die Farben finde ich wirklich Klasse.
Sehr schöne räumliche Wirkung durch die Unschärfe im HG.

Ein SR wurde ich oben am Blatt noch bearbeiten ...
aber das ist Peanuts.

Fragt sich nur, ob ein Bild ... auf dem Kopf ...
auf die Dauer nicht auf die Nerven geht ? ...

Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 17. Nov 2014, 17:01

Hallo Martina,

den kleinen "Mundräuber" hast Du ja in toller Schärfe festgehalten - freihand - klasse!
Eine wirklich sehr interessante Szene
besonders gut gefallen mir die Farben.

Liebe Grüße
Christina
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31948
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 17. Nov 2014, 17:30

Hi Martina

Starkes Bild, wirkt auch sehr natürlich.

Den SR am Blatt würde ich noch versuchen zu

entfernen.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 17. Nov 2014, 18:21

hallo Martina,
die schärfe auf der spinne ist klasse und auch die BG und farben
gefallen mir sehr gut - eine sehr spannende Szene und schön von
dir festgehalten!
lg,gerti
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Beitragvon dirk » 18. Nov 2014, 17:35

Hallo Martina,

da hast Du eine interessante Szene sehr gut festgehalten - mir gefällt`s.

LG Dirk
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59747
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 18. Nov 2014, 19:24

Hallo Martina,

mit der Powershot machst Du wirklich gute Bilder.
Die Schärfe auf Fliege und beute ist gut, allerdings
scheint das Auge nicht mehr ganz in der SE zu liegen.
Der SR wurde ja schon angesprochen.
Mit einem leichten Schwenk bekommst Du sie noch
ein klein wenig aus der Mitte.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 18. Nov 2014, 20:12

Hallo Martina,

eine tolle Szene, die Du technisch gut abgelichtet hast!
Farblich ist es sehr schön.
Gestalterisch könnte man es vielleicht ein paar Pixel aus der Mitte nehmen.
Ansonsten eine schöne Arbeit, die mir gut gefällt!

LG Siegi
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11235
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 18. Nov 2014, 21:14

Hi Martina !

Die Fliege hast du wirklich bestens abgelichtet ! Farben, Schärfe passt wirklich bestens !
Die Gestaltung ist auch für mich noch nicht wirklich optimal ... das Hauptmotiv sitzt einfach zu mittig.
Ich hänge mal einen Beschnittvorschlag an, wenn ich das löschen soll - einfach eine PM.

lg

Karl
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7000, D3100
Objektiv: mm
Belichtungszeit:
Blende: f/
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann MAGNESIT 528Q / Cullmann MAGNESIT MB6.3
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
fruehstueck_702-2.jpg (390.69 KiB) 688 mal betrachtet
fruehstueck_702-2.jpg
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36305
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 18. Nov 2014, 21:18

Hey Martina, bleibt mir nur mich dem positiven O-Ton anzuschließen.
Besonders die feinen Farben und die Schärfe haben es mir angetan.
Die besagten Mängel sind leicht auszumerzen.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Portal Makrofotografie“