Seite 1 von 1

Taubenschwanz

Verfasst: 19. Sep 2015, 19:55
von makro007
Dieser besuchte den Schmetterlingsflieder im Garten und ich habe geschossen.... :D
Ja ich weiß für manchen ist eventuell das Motiv zu mittig, aber es war immer zu schnell aus der linken oberen Bildhälfte
geflogen.

Verfasst: 19. Sep 2015, 20:21
von Petra L
Hi Lutz,

Taubenschwänzchen ist für mich wie Kolibri.
Extrem tolles Erlebnis.
Extrem schwer zu foten, da immer im Dauerflattermodus.
Kommt lautlos. Geht lautlos. Alles in Sekundenbruchteilen.
Ich find, Du hast s toll hingebracht!
Mein Glückwunsch zu diesem "Fund" und "Schuss" -
wobei ich kriegslastige Ausdrücke nicht wirklich mag :lol:
Habs auch schon mal gefotet.
Weiss, wie schwer das ist.
Hast Du super hingebracht!

Beste Grüße
Petra

Verfasst: 20. Sep 2015, 17:51
von piper
Hallo Lutz,

zwei schöne Bilder.
Besonders beim zweiten hast Du die
Flügeldynamik sehr schön eingefangen.
Einziges kleines Manko, das Taubenschwänzchen
ist etwas mittig platziert. Ansonsten aber zwei
gelungene Aufnahmen.

Verfasst: 20. Sep 2015, 18:25
von MichaSauer
Hallo Lutz,

sehr schön festgehalten! Beim zweiten sagt mir die Flügelstellung etwas mehr zu, zumal die
abgewandten Flügel beim ersten Blick verdeckt sind. Beim ersten gefällt mir aber die
Umgebung etwas besser. Ich finde es sehr schön, wie die gestaffelten Blüten dem Bild Tiefe
geben. Dafür sorgen auch die sehr unterschiedlichen Lichtverhältnisse auf den Blüten.

Viele Grüße
Michael

Verfasst: 20. Sep 2015, 21:40
von StephanFingerknoten
Hallo Lutz,

für mich ganz eindeutig Bild Nummer 2. Sehr schöne Schärfe (ich meine auch besser als im
ersten), aber auch noch genügend Dynamik im Flügelschlag.

Und für mich darf der auch bleiben, wo er ist: ich finde es schön anzusehen, wie der
Flieder einen Rahmen um ihn bildet und er in einem relativ "beruhigten"
Bereich sitzt. Was ich mir aber gut vorstellen kann, ist ein relativ starker Beschnitt
unten (etwas oberhalb des Blattansatzes) ins Pano. Bei der dunklen Ecke oben rechts habe
ich noch keine Idee ;-)

Fotografierst Du in RAW: wenn es so ist, würde ich noch einmal an die Lichter gehen, da
sind einige Blüten stellenweise überstrahlt ... vielleicht geht noch was.

Das ist freihand alles andere als einfach, solche Bilder zu machen. Gefällt mir schon
gut!

LG
Stephan

Verfasst: 20. Sep 2015, 22:56
von Werner Buschmann
Hallo Lutz,

das sind zwei gelungene Bilder.
Das zweite ist vom Fokus her noch etwas besser.
Beide Bilder haben viel Charm.

Gratulation.

Verfasst: 21. Sep 2015, 15:10
von Ajott
Hallo Lutz,

extrem cool, dass die bei dir im garten schwirren.
Hier oben kommen die glaube ich nicht vor. Ich habe dieses Jahr meinen ersten überhaupt gesehen
(aber viel weiter im Süden). Faszinierende Tiere! Und zwei gute Bilder von den wendigen Fliegern.
Das zweite gefällt mir besonders gut. Die Schärfe ist knackiger und ich mag das Umfeld, welches der
Flieder in der Unschärfe bildet - ungewöhnlich, aber passend. der beschnittidee von Stephan kann ich
viel abgewinnen. Und schön wird die mittige Position elegant ausgehebelt. Sehr schön.

liebe Grüße
Aj