Seite 1 von 2
Mal ein Bläuling
Verfasst: 14. Feb 2016, 22:15
von gelikrause
Hallo zusammen, mir ist mal nach Schmetterling. Es ist eine Aufnahme vom letzten Sommer als ich noch mit der Ausrichtung
rumprobiert habe. Ist sicher nicht perfekt, aber die nächsten Chacen werden ja kommen.
Verfasst: 15. Feb 2016, 10:08
von Harmonie
Hallo Angelika,
der Bläuling mit dem Lasso......fiel mir als 1. ein.....
Ein interessantes Licht hattest du da im
HG.
Das Grün hat für mich allerdings eine etwas unnatürliche Farbe - zu blaulastig?
Was die Schärfe betrifft, das hast du ja selbst bereits angesprochen. Sie ist nicht ganz optimal und scheint
leicht vor dem Bläuling zu liegen.
In der kl. Version fällt das nicht so auf, aber wenn ich die Vergrößerung anklicke, dann sehe ich es.
Bei der
BG hättest du ihn ruhig etwas weiter nach oben setzen können.
Mit ausgefahrenem Rüsselchen bzw. gerolltem, habe ich noch keinen fotografieren können. Macht sich immer gut.
LG
Christine
Verfasst: 15. Feb 2016, 15:26
von ji-em
HOi Angelika,
Ich werde es nicht lang machen ...
Bisschen selektiv schärfen auf den Falter und danach
ab in die Galerie !
Die Farben vom
HG und vor allem die rollende Zunge
sind sehr starke Trumpfe.
Lieber Gruss,
jean
Verfasst: 15. Feb 2016, 16:11
von gelikrause
So, jetzt hab ich den Bläuling nochmas selektiv nachgeschärt. Die Aufnahmedaten sind ja die gleichen, ich trag es nicht
nochmal ein.
Verfasst: 15. Feb 2016, 16:43
von BfD
Hallo Angelika,
da hat dir der Bläuling aber einen Gefallen getan, dass er seinen
Rüssel so dekorativ gerollt hat.
Schärfe ist etwas knapp und Du hast es auch ziemlich kühl abgestimmt.
Empinde die Farben aber trotzdem als sehr schön. Tick höher könnte er.
Insgesamt gefällt mir dein Hauchechelbläuling sehr gut.
Eine Frage noch.
Ich persönlich setze keine Motive zum Zwecke des "schöneren" Fotos um. Doku ist was anderes.
Aber da Du es gemacht hast, warum dann nicht gleich so, dass Du auch bei etwas weiter geschlossener
Blende einen ordentlichen Hintergrund erhälst? Das kommt der Ausdehnung der Schärfeebene ja auch noch zugute.
liebe Grüße
Bernd
Verfasst: 15. Feb 2016, 16:51
von gelikrause
Hallo Bernd, dass Umsetzen mit der Pflanzenklammer hatte ich erst kurz vorher in
BS gesehen und hatte noch nicht so die
Erfahrung damit. Inzwischen achte ich auf solche Dinge mehr. Und z.B. mit Blendenreihen, die ja auch bei Faltern gut
sein können, habe ich auch erst im Herbst angefangen.
Verfasst: 15. Feb 2016, 18:04
von Freddie
Hallo Angelika,
ein bisschen höher ins Bild und die Farben etwas wärmer abstimmen.
Fertig wäre ein tadelloses Makro.
PS: Die Ausrichtung ist dir hier sehr gut gelungen.
Verfasst: 15. Feb 2016, 18:27
von harai
Hallo Angelika,
Friedhelm hat es auf den Punkt gebracht. Da schließe ich mich einfach mal an.
Verfasst: 15. Feb 2016, 18:59
von schaubinio
Hey Angelika, mal was anderes als ein Pilz
Jetzt weiß ich auch das Du Bläulinge drauf hast.
Insbesondere das zweite Bild ist sehr zeigenswert.
Die angesprochenen Kleinigkeiten bekommst Du zum
Start in die Saison noch in den Griff.
Verfasst: 15. Feb 2016, 19:15
von winterseitler
Hallo Angelika,
etwas zu kühl kommt mir das Bild vor. Die 2. Version ist besser.
Inhaltlich habe ich sonst nichts hinzuzufügen.
Es ist sehenswert deinen Makroweg zu begleiten und ich freue mich über jedes
Bild von dir.