Seite 1 von 1

Wasserbett

Verfasst: 28. Mai 2016, 11:53
von Qflieger
Hallo Zusammen,

die Sonne ist schon raus, aber überall sind noch die Tautropfen an den Gräsern und auf den Insekten. Es kann also nicht mehr lange dauern, bis sie aufwachen und umherkrabbeln, fliegen und springen. Also schnell noch ein Foto gemacht. Ich hoffe es gefällt Euch.
Viele Grüße, Arno
Kamera: SLT-A57
Objektiv: Sony SAL100M28 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 7%
Stativ: Novoflex Triopod Carbon mit Ball NQ
---------
Aufnahmedatum: 28.05.2016
Region/Ort: Mainzer Sand
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Tettigonia viridissima
NB
sonstiges:
Tettigonia viridissima 059289_1200.jpg (403.95 KiB) 324 mal betrachtet
Tettigonia viridissima 059289_1200.jpg

Wasserbett

Verfasst: 28. Mai 2016, 12:09
von MichaSauer
Hallo Arno,

das Licht gefällt mir richtig gut. Und ich mag, wie der Hüpfer seine Fühler hängen lässt.
Als sei er noch ein bisschen müde :) Der Farb- und Helligkeitsverlauf im Hintergrund
schafft eine schöne Struktur.
Die Schärfe auf den Augen könnte vielleicht noch etwas ausgeprägter sein. Mag aber auch
an den Farben liegen, dass das so wirkt. Und das Hinterteil könnte noch in der Schärfeebene
liegen; der Hintergrund hätte eine geschlossenere Blende bestimmt vertragen.
Die morgendliche Stimmung kommt trotzdem toll rüber!

Viele Grüße
Michael

Wasserbett

Verfasst: 28. Mai 2016, 19:17
von Enrico
Hallo Arno,

Michael hat dein Bild bereits bestens besprochen.
Mir gefällt es auch und ich hätte mir evtl auch ein Querformat vorstellen können.

Wasserbett

Verfasst: 29. Mai 2016, 14:04
von Gabi Buschmann
Hallo, Arno,

die Morgenstimmung kommt in deinem Bild gut rüber.
Die Perspektive auf die kleine Schrecke war vielleicht nicht ganz
optimal gewählt, mir scheint auch die Schärfe auf dem Auge etwas
weich und insgesamt die Ausrichtung so, dass nur wenig von der
Schrecke in der Schärfeebene liegt.

Wasserbett

Verfasst: 29. Mai 2016, 21:54
von Werner Buschmann
Hallo Arno,

mir sagt die Ausrichtung durchaus zu.
Du hast eine Achse Auge - hinteres Hinterbein gelegt,
das funktioniert für mich.
Etwas weiter abblenden hätte sicherlich noch funktioniert.

Wasserbett

Verfasst: 29. Mai 2016, 21:59
von gelikrause
Hallo Arno, die zarte Licht- und Farbstimmung des Morgens kommt gut rüber, und die BG gefällt.

Wasserbett

Verfasst: 31. Mai 2016, 22:24
von rincewind
Hallo Arno,

ich tue mich mit der Perspektive ein wenig schwer. Das liegt daran das ich wegen der Schärfeebene auf dem hinteren Bein immer erst einmal
sortieren muß was wohin gehört. Ist aber kein Mangel sondern liegt eher an den persönlichen "Seheinstellungen". Den Stängel hätte ich noch ein wenig aus der Ecke herausgeholt.
So wirkt es auf mich ein wenig "dahingedrängt". Licht und Farben gefallen mir. Das Bild illustriert gut die Morgenstimmung.

LG Silvio

Wasserbett

Verfasst: 31. Mai 2016, 22:47
von StephanFingerknoten
Hallo Arno,

der sieht mit seinen frühmorgendlichen Fühlern so aus, als ob er erst einmal einen Kaffee bräuchte ;-).

Das Licht gefällt mir richtig gut und auch mit der Perspektive komme ich klar (obwohl ich alter Traditionalist in Umgewöhungsphase vielleicht doch eine andere gewählt hätte). Jetzt noch die Blende 1 bis 2 Stufen schließen und den Stengel aus der Ecke geholt ... dann wird es richtig rund.

LG
Stephan

Wasserbett

Verfasst: 1. Jun 2016, 16:17
von kwl_bs
Hi Arno,

mir gefallen die sanften Farben, für mich passen Schärfe und BG - so wie sie sind.
Alles weiter wurde ja bereits "angeregt", bzw besprochen. Ist halt auch immer ne Geschmacksfrage...

Iwie finde ich lediglich das der Hüpfer etwas in der Blüte untergeht bzw "verloren wirkt",
is aba nua meine meinunk - ansonsten habsch nix zu mäkeln, mir gefällt es wie es ist! :clapping:


vg marko