Seite 1 von 2

Eintagsfliege

Verfasst: 4. Jun 2016, 17:04
von wilhil
Hier ist eins meiner ersten Makros von einer Eintagsfliege.Ich hatte die jetzt erst auf einer Saarinsel entdeckt und wußte garnicht was es war.
Hatte mir eine Eintagsfliege ganz anders vorgestellt.Es war garnicht so einfach die Fliege komplett zu fotografieren.
Kamera: Canon EOS 50D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/5
ISO: 800
Beleuchtung:Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca.24%
Stativ: ohne
---------
Aufnahmedatum: 03.06.2016
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Insel
Artenname:Eintagsfliege
kNB
sonstiges:
DPP_18556.JPG (420.85 KiB) 532 mal betrachtet
DPP_18556.JPG

Eintagsfliege

Verfasst: 5. Jun 2016, 14:18
von wwjdo?
Hallo, Wilhelm,

bevor dein Bild durchrutscht, möchte ich es kurz würdigen.

Bildaufbau, Schärfe, Licht und Kontraste wirken auf mich
angemessen und stimmig - es passt! :wink:

Eintagsfliege

Verfasst: 5. Jun 2016, 15:36
von patrick
Hallo Wilhelm,

fast schon zu schön für das Portal. Tolle Schärfe (freihand? wow), schöne Farben. Auch der Ansitz ist ein Augenschmaus. BG ist ok, könnte aber noch 2 cm höher für meinen Geschmack. Auf meinem Monitor ist der Kontrast zu intensiv.

Eintagsfliege

Verfasst: 5. Jun 2016, 16:01
von Harald Esberger
Hi Wilhelm

Ein paar ganz kleine Kleinigkeiten würde ich noch verändern,

oder hätte sie vor Ort optimiert. Bei der Ausrichtung sehe ich

noch Potential, und etwas höher würde mir die ETF noch besser

gefallen.

Das fällt aber alles schon unter "jammern auf sehr hohen Niveau",

denn dein Bild ist wirklich sehr gut, klasse gemacht.

Weniger Beschnitt wäre mir lieber gewesen, allerdings wäre die Gefahr

das sie wegfliegt hoch gewesen, denn es war ja Tagsüber.







VG Harald

Eintagsfliege

Verfasst: 6. Jun 2016, 20:39
von schika
Hallo Wilhelm,

deine Aufnahme gefällt mir sogar sehr! Du hast es geschafft den Körper in eine SE zu bringen und der leuchtende Hintergrund - ich
gebs zu, ich steh drauf :-). Die ISO 800 wären vermutlich nicht nötig gewesen - mit ISO 400 und einer 100' Belichtungszeit beim 100 Makro, müsste
schon gut funktionieren. Wenn du die Kamera auflegen kannst, sogar noch weniger.
Damit die Flügel es eventuell auch noch in die SE geschafft hätten ist immer eine Frage ob diese auf eine Seite geklappt sind. Dann wirds schwierig.
Ansonsten noch etwas abblenden, der HG hätte es verkraftet und zumindest eine Blende wäre noch drinnen gewesen.

Eintagsfliege

Verfasst: 6. Jun 2016, 21:35
von jason37
Hallo Wilhelm,

eine beeindruckende Freihandaufnahme.
Ich hätte vielleicht das Grün etwas entsättigt, und die Fliege etwas höher platziert; ich weiß nicht an welcher Stelle Du weggeschnitten hast, aber vielleicht wäre weniger beschneiden hier besser gewesen (im Fall dass Du unten und rechts beschnitten hast - wenn Du eher oben abgeschnitten hast halte ich die Entscheidung für richtig).

Eintagsfliege

Verfasst: 7. Jun 2016, 19:54
von laus1648
Hallo Wilhelm
kann mich hier nur anschließen, wirklich toll gemacht!!
Danke
Dieter

Eintagsfliege

Verfasst: 7. Jun 2016, 23:19
von Werner Buschmann
Hallo Wilhelm,

ja, das sieht gut aus.
Von der Ausrichtung her gibt es noch Potenzial.
Mit einem Stativ wäre das ganz easy für Dich.

:DD

Eintagsfliege

Verfasst: 8. Jun 2016, 22:25
von runbike
Hallo Wilhelm,

Sehr gutes Bild! Schärfe für Freihand ausgezeichnet, mir gefällt auch der schöne strukturierte HG und natürlich das Motiv!

Lg KArl

Eintagsfliege

Verfasst: 8. Jun 2016, 23:01
von gelikrause
Hallo Wilhelm, eine schöne freihand Aufnahme, die mir gut gefällt. Die Schärfe reicht mir, die BG paßt, und auch die Farb- und Lichtstimmung gefallen mir gut. Mit Stativ wäre mit der Schärfe sicher noch mehr drin.