Ich mag sie nicht….
Verfasst: 7. Jun 2016, 20:59
Hallo Zusammen,
eigentlich wollte ich einen Marienkäfer fotografieren, aber der oder besser die versteckten sich immer, bzw. zeigte nur ihren Rücken.
Da aber genügend Blattläuse an der Mozartrose sind, jetzt kurz vor der Blüte, habe ich mir die im Bild vorgenommen. Ich muss gestehen, ich habe mir bewusst die kleinen Sauger noch nie so richtig aus der Nähe angesehen. Ich finde vom Aussehen wirken sie interessant. Von Blattläusen habe ich auch wenige Fotos hier gefunden. Deshalb habe ich es mit den Schwächen auch eingestellt.
Ich nehme mal an, es ist eine Rosenblattlaus.
Sicher bin ich aber nicht.
Aber auch der Ast der Rose mit den kleinen roten Vorsätzen hat was.
Zur Aufnahme:
Die Aufnahme entstand bei 1:1, näher komme ich nicht mehr. Das Ganze im Schatten war, habe ich mit einem Reflektor aufgehellt. Den Fokus habe ich bewusst auf den Saugrüssel gelegt. Leider kam immer im falschen Moment Wind, so dass der Ausschuss recht hoch war. Das 180 mm hat bei 1:1 nur eine ganz geringe Schärfentiefe, so dass nicht mehr die ganze Laus scharf wurde. Ausserdem habe ich den Eindruck, dass bei 1:1 viel Licht gefressen wird. Auf einen Stack habe ich auf Grund des Windes und dem ABM verzichtet. Aber mich hat ja eh am meisten der Sauger interessiert.
PS: Ich hoffe der Marienkäfer bleibt noch recht lange, Beute hat er genug.
Vielen Dank für die Kommentare zu meinem letzten Stackversuch. Hat mich auf neue Ideen gebracht.
VG
Achim
eigentlich wollte ich einen Marienkäfer fotografieren, aber der oder besser die versteckten sich immer, bzw. zeigte nur ihren Rücken.

Da aber genügend Blattläuse an der Mozartrose sind, jetzt kurz vor der Blüte, habe ich mir die im Bild vorgenommen. Ich muss gestehen, ich habe mir bewusst die kleinen Sauger noch nie so richtig aus der Nähe angesehen. Ich finde vom Aussehen wirken sie interessant. Von Blattläusen habe ich auch wenige Fotos hier gefunden. Deshalb habe ich es mit den Schwächen auch eingestellt.
Ich nehme mal an, es ist eine Rosenblattlaus.

Aber auch der Ast der Rose mit den kleinen roten Vorsätzen hat was.
Zur Aufnahme:
Die Aufnahme entstand bei 1:1, näher komme ich nicht mehr. Das Ganze im Schatten war, habe ich mit einem Reflektor aufgehellt. Den Fokus habe ich bewusst auf den Saugrüssel gelegt. Leider kam immer im falschen Moment Wind, so dass der Ausschuss recht hoch war. Das 180 mm hat bei 1:1 nur eine ganz geringe Schärfentiefe, so dass nicht mehr die ganze Laus scharf wurde. Ausserdem habe ich den Eindruck, dass bei 1:1 viel Licht gefressen wird. Auf einen Stack habe ich auf Grund des Windes und dem ABM verzichtet. Aber mich hat ja eh am meisten der Sauger interessiert.

PS: Ich hoffe der Marienkäfer bleibt noch recht lange, Beute hat er genug.
Vielen Dank für die Kommentare zu meinem letzten Stackversuch. Hat mich auf neue Ideen gebracht.
VG
Achim