Hallo Zusammen,
vielen Dank für eure Kommentare.
Ich habe mal ein neues hochgeladen. Einiges habe ich umgesetzt, andres nicht. Jeder hat immer eigene Vorlieben und das ist gut so, sonst würden wir ja alle das gleiche machen, gleich gekleidet sein usw. Das wäre doch soooo langweilig. Das ist das schöne hier, Meinungen aus verschieden Blickrichtungen zu bekommen. Unten meine Antworten.
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Achim,
Ist der Käfer wirklich sooo blau? Kommt etwas viel vor, wenn ich das so mit anderen Pappelblattkäfern vergleiche.
Wenn er zu blau sein sollte, ist das ja eine Kleinigkeit daran etwas zu ändern.
Das Rot ist sehr schön kräftig.
LG
Christine
makrolino hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Achim,
Was die Tiefen sowie die Kontraste auf dem Tier angeht, bin ich bei Ute und auch den Blaukanal würde
ich nochmal überprüfen, aber das sind wirklich nur Kleinigkeiten, die sich schnell korrigieren lassen.
Liebe Grüße,
Inka
piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Achim,
Ein bissel würde ich die Tiefen noch anheben
und den Kontrast zurücknehmen.
Ansonsten passt es sehr gut für mich.
Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Achim
Ich würde es allerdings wärmer abstimmen und Sättigung Blau
ein wenig zurücknehmen.
VG Harald
Blau? Da ich nichts an den Farben geändert hatte und auch im Histogramm ist Blau überall vertreten, deshalb hatte ich nicht geändert. Sättigung und Dynamik auch nicht angefasst. Ich hatte ihn zwar auch etwas dunkler in Erinnerung, aber sicher war ich mir nicht. Habe jetzt die Sättigung blau -16 bei LR eingestellt. Jetzt ist er schwarz.
Auch am Kontrast, weder direkt als auch indirekt über die Gradationskurven, hatte ich nichts geändert, Außer Klarheit erhöht. Habe mal, was ich nicht oft mache, den Kontrast auf den Käfer zurückgenommen.
Die Tiefen sind schon in LR +75, eine weitere Steigerung, führt nach meiner Meinung zu keinem besseren Ergebnis. Vorallem bei ISO 1000 und grün im
HG.
Der Weißabgleich ist gegenüber der Kameraautomatik um 320 K erhöht (4400K auf 4730K), noch wärmer hatte es mir nicht gefallen.
Ich hoffe ich habe nicht vergessen.
VGAchim