Seite 1 von 2
Gescheckt
Verfasst: 6. Jul 2016, 17:55
von Qflieger
Hallo Zusammen,
ich habe hier einen Ehrenpreis-Scheckenfalter, der ganz brav am Wegesrand auf mich gewartet hatte, damit ich ihn fotografieren kann. Mein Glück war, daß er im Schatten einer Wolke saß und erst nach meinem shoot die Sonne wieder hervor kam. Den Falter habe ich ja ganz gut drauf bekommen, jetzt habe ich nur noch das Problem, daß ich nicht weiß wie ich den Ansitz drauf nehmen soll. Voll oder doch angeschnitten. Ich finde die Kleeblüte ist in voller Größe nämlich ziemlich dominant. Was sagt Ihr dazu?
Viele Grüße,
Arno
Gescheckt
Verfasst: 6. Jul 2016, 18:43
von Karin
Hallo Arno
den hast du aber gut erwischt, klasse Schärfe , beide Fotos gefallen mir sehr und weil du den so gut fotografiert hast finde ich Bild zwei am besten , die Größe ist schon beeindruckend, ein tolles Makro

Gescheckt
Verfasst: 6. Jul 2016, 20:01
von Enrico
Hallo Arno,
Ich kann mich nicht entscheiden.
Ich finde beide Bilder absolut stark und technisch einwandfrei !
Schärfe, Ausrichtung, Farben und Licht in bester Qualität !
Gescheckt
Verfasst: 6. Jul 2016, 21:16
von mischl
Hallo Arno,
das sind zwei sehr schön gelungene Aufnahmen, du warst bestens ausgerichtet und hast den Falter super getroffen.
Sicher die Kleeblüte als Ansitz versucht sich etwas in den Vordergrund zu drängen, bei der gewählten
ST sieht das
aber doch noch ganz gut aus. Der Anschnitt im zweiten Bild ist prima gewählt, sieht für mich stimmig und ausgewogen
aus. Ich würde dem zweiten Bild den Vorzug geben.
Lieben Gruß
Mischl
Gescheckt
Verfasst: 7. Jul 2016, 12:58
von makro007
Hallo Erno,
Motiv ist gut ausgerichtet und der Falter kommt gut zur Geltung.
Das ungeschnittene Bild ist aber mein persönlicher Favorit.
Gescheckt
Verfasst: 8. Jul 2016, 09:24
von Otto K.
Hallo Arno,
beide Bilder sind technisch einwandfrei, da gibt es nichts zu meckern. Obwohl ich ein Freund des großen
ABM bin bevorzuge
ich hier das erste Bild, von der
BG her wirkt es
amS mit dem unteren Abschluss stimmiger.
Sehr schön!

Gescheckt
Verfasst: 8. Jul 2016, 20:41
von nurWolfgang
Hallo Arno
Zwei gelungene Bilder von denen das erste mir besser gefällt
Das Bild scheint mir in seinem Aufbau ausgewogene und zusätzlich Sieht man
noch das kleine Insekt in der Blüte. Schärfe und Ausrichtungen sind in beiden Bildern sehr gut.
Gruß Wolfgang
Gescheckt
Verfasst: 10. Jul 2016, 10:39
von Werner Buschmann
Hallo Arno,
Du hast den Scheckenfalter sehr gut fotografiert.
Mir gefällt die erste Version ohne weitergehenden Beschnitt
besser, weil dort der Ansitz im Bild integriert ist.
Gescheckt
Verfasst: 10. Jul 2016, 14:14
von StephanFingerknoten
Hallo Arno,
sehr gut erwischt und auch farblich sieht das für mich natürlich aus.
Ich bin zwar ein Freund des größeren
ABM, aber der Anschnitt der Blüte in Nummer zwei ist mir zu abrupt (was aber nicht heißt, dass ich bei der Fundsituation eine bessere Idee hätte

. Irgendwo musst Du bei dem
ABM ja die Schere ansetzen). Damit auch für mich Nummer 1. Auch deswegen, weil ich gerade nicht finde, dass der Ansitz zu dominant wird. Ist ausreichend Luft um die Motivkombi.
LG
Stephan
Gescheckt
Verfasst: 10. Jul 2016, 20:12
von mosofreund
Hallo Arno,
beide Versionen gefallen mir sehr gut!
Sehr gute Ausrichtung, die Schärfe prima und auch farblich und vom Licht her sehr schön.
Von solcher Qualität tagaktiver Falter-Bilder träume ich derzeit noch.
Klasse gemacht, gefällt mir sehr gut.
lg
Wolfgang