Seite 1 von 1
Der Flug des Schmetterlings
Verfasst: 6. Jul 2016, 18:04
von Oleg2016
Hallo,
das ist sehr schwer Motiv der Flug des Schmetterlings
Ich gemacht viele Bilde und ...
- Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/3.2
ISO: 125
Beleuchtung:nein
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):65u.60
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 06.07.2016
Region/Ort: Russland/Kursk
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - comp_000.jpg (368.52 KiB) 379 mal betrachtet

Der Flug des Schmetterlings
Verfasst: 6. Jul 2016, 18:30
von Karin
Hallo Oleg
ja super , gleich zwei Fliegende auf einmal , ich gratuliere , da hast du aber schwer gearbeitet

und die Flügel sind klasse abgebildet , gut gemacht mit 1/2000

Der Flug des Schmetterlings
Verfasst: 6. Jul 2016, 23:24
von wilhil
Hallo Oleg,
das hat ja klasse funktioniert und Du hast Beide in die Schärfeebene bekommen,das schafft man nur selten.
Grüße
Wilhelm
Der Flug des Schmetterlings
Verfasst: 8. Jul 2016, 20:43
von nurWolfgang
Hallo Oleg
Das Bild gefällt mir sehr gut einen fliegenden Falter mal einigermaßen scharf abzubilden versuche ich schon lange leider mit wenig Erfolg. Bei solchen Bildern schaut man nicht auf perfekte Ausrichtung Schärfe und Bildgestaltung sondern wirklich nur darauf dass man den Falter im Flug erwischt hat.
Gruß Wolfgang
Der Flug des Schmetterlings
Verfasst: 10. Jul 2016, 10:42
von Werner Buschmann
Hallo Oleg,
ein sehr lebendig wirkendes Bild mit einem gewaltigen Beschnitt.
Schöne Szene.
Der Flug des Schmetterlings
Verfasst: 10. Jul 2016, 10:48
von Oleg2016
Karin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Oleg
ja super , gleich zwei Fliegende auf einmal , ich gratuliere , da hast du aber schwer gearbeitet

und die Flügel sind klasse abgebildet , gut gemacht mit 1/2000

wilhil hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Oleg,
das hat ja klasse funktioniert und Du hast Beide in die Schärfeebene bekommen,das schafft man nur selten.
Grüße
Wilhelm
nurWolfgang hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Oleg
Das Bild gefällt mir sehr gut einen fliegenden Falter mal einigermaßen scharf abzubilden versuche ich schon lange leider mit wenig Erfolg. Bei solchen Bildern schaut man nicht auf perfekte Ausrichtung Schärfe und Bildgestaltung sondern wirklich nur darauf dass man den Falter im Flug erwischt hat.
Gruß Wolfgang
Werner Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Oleg,
ein sehr lebendig wirkendes Bild mit einem gewaltigen Beschnitt.
Schöne Szene.
Hallo zusammen,
vielen Dank! Grosse Freundliche Gruss aus Russland

Der Flug des Schmetterlings
Verfasst: 10. Jul 2016, 11:50
von Harmonie
Hallo Oleg,
2 Dickies, einer davon fliegend und dazu noch ein anderes fliegende Insekt....das ist schon ein Glückstreffer.
Es gibt sooo viel in dem Bild zu entdecken, sodass ich mich gern länger aufhalte.
Für mich ist das eine schöne Naturdoku.....so findet unser Auge es eben oft vor.
Auch wenn die Schärfe nicht optimal ist.... das spielt hier für mich nicht die entscheidende Rolle.....
Dein Bild hat sehr viel Aussagekraft.
Und einen Dickie im Flug muß man erst mal erwischen.
LG
Christine
Der Flug des Schmetterlings
Verfasst: 10. Jul 2016, 12:00
von Oleg2016
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Oleg,
2 Dickies, einer davon fliegend und dazu noch ein anderes fliegende Insekt....das ist schon ein Glückstreffer.
Es gibt sooo viel in dem Bild zu entdecken, sodass ich mich gern länger aufhalte.
Für mich ist das eine schöne Naturdoku.....so findet unser Auge es eben oft vor.
Auch wenn die Schärfe nicht optimal ist.... das spielt hier für mich nicht die entscheidende Rolle.....
Dein Bild hat sehr viel Aussagekraft.
Und einen Dickie im Flug muß man erst mal erwischen.
LG
Christine
Hallo Christine,
Vielen Dank! Sehr schone Worte- MAKRO haben viele Aussagekraft. Weltall
Gruss aus Freundliche Russland.Stadt Kursk
Der Flug des Schmetterlings
Verfasst: 11. Jul 2016, 12:16
von Gabi Buschmann
Hallo, Oleg,
der Beschnitt ist riesig, aber das Bild anzuschauen macht Freude.
Ein toller Blick in die Sommerwiese, wo alles sirrt und summt und
schwirrt.