Seite 1 von 2
Sympetrum vulgatum
Verfasst: 19. Jul 2016, 19:27
von JMNatur
Hallo Makrofreunde,
diese Heidelibelle habe ich für ein Weibchen der Großen Heidelibelle (Sympetrum striolatum) gehalten, mich aber in den wesentlichen Unterscheidungsmerkmalen zur Gemeinen Heidelibelle (Sympetrum vulgatum) geirrt. Es ist ein Weibchen von S. vulgatum.
Vielen Dank für Bestimmung!
Grüße, Jürgen
Sympetrum striolatum
Verfasst: 19. Jul 2016, 20:49
von schika
Hallo Jürgen,
ich hätte auch auf "Gemeine" getippt.
Das Bild ist dir richtig gut gelungen! Von der Bildgestaltung her, hätte ich sie noch ein Stückchen höher gesetzt, so wirkt es um den Ansitz schon
recht arg eng. Und immer zwischendurch mal die Kameradaten kontrollieren

. Vergesse ich leider auch immer mal, aber ISO 200 hätten leich leicht gereicht und
selbst da wärst du im sicheren Bereich gewesen. Anstatt der hohen ISO hätte ich noch in 2 geschlosseneren Blenden investiert. Auch wenn
du gut ausgerichtet hast, wirkt das Auge und Thorax etwas mild im Detail. Dem Ansitz hätte es ebenfalls gut getan.
Der Farbverlauf und das Licht im
HG sind ein absolutes Träumchen und der auf der Heidelibelle natürlich auch.
Sympetrum striolatum
Verfasst: 19. Jul 2016, 21:22
von Freddie
Hallo Jürgen,
von Kathi wurde das schöne Bild sehr gut besprochen. Sehe ich nicht anders.
Allerdings denke ich bei der Bestimmung an eine Große Heidelibelle.
Sympetrum striolatum
Verfasst: 19. Jul 2016, 22:02
von JMNatur
Hallo,
ich freue mich über die bisherigen Diskussionen und die Kritiken. Das ist der große Vorteil dieses Forums, den ich nicht vermissen möchte.
Um die Art einzuschränken zeige ich noch ein Porträt der jungen Dame. Ich glaube, dass sich die Binde über den Augen nicht herab zieht. Aber Glauben und Wissen sind nicht immer identisch.
Grüße, Jürgen
Sympetrum striolatum
Verfasst: 19. Jul 2016, 22:06
von laus1648
Hallo Jürgen
mich überzeugt das Bild voll, tolle Schärfe und Ausrichtung, die farben sind klasse auch im
HGok, ev nen Tick höher setzen, aber sonst alles im grünen Bereich
toll gemacht
Dieter
Sympetrum striolatum
Verfasst: 19. Jul 2016, 23:40
von der_kex
Hallo Jürgen,
den Namen musst du wohl noch mal ändern - das ist aufgrund der abstehenden Legescheide und dem herablaufenden Augenstrich
eine Gemeine Heidelibelle, welche übrigens etwas seltener ist als die "große" Schwesternart. Du siehst, ich sehe die Merkmale hier
etwas anders als du, vermutlich weil ich sie schon öfter gesehen habe und daher weiß wie sie aussehen müssen. Kathi und Rudi
haben das auch schon so gesehen. Im Anhang habe ich den Kopf von Rudi's Großer Heidelibelle deinem der Gemeinen gegenübergestellt.
Dann sollte der Unterschied deutlich werden.
Die Aufnahme finde ich sehr gelungen und stimme Kathi in ihrer Einschätzung bezüglich der Blende und der ISO-Einstellung voll zu.
Die Ausrichtung war sehr gut, und auch die Bildkomposition finde ich sehr ansprechend.
Sympetrum striolatum
Verfasst: 20. Jul 2016, 06:53
von dirk
Hallo Jürgen,
Du zeigst ein gut gelungenes Bild der Libelle - gefällt mir gut.
Das Verbesserungspotential wurde von Kathi sehr gut beschrieben, daher schließe ich mich hier mal an.
Von der Bestimmung her ist jetzt ja wohl alles gesagt: das ist für mich aber auch immer wieder sehr schwer.
LG Dirk
Sympetrum striolatum
Verfasst: 20. Jul 2016, 09:39
von JMNatur
Hallo und vielen Dank, dass Ihr mich auf die richtige Spur gebracht habt. Die Gegenüberstellung der Augenpartie beider Arten macht es deutlich.
Ich ändere den Titel des Themas jedoch nicht, um die bisherige Diskussion nicht ins Leere laufen zu lassen.
Grüße, Jürgen
Sympetrum striolatum
Verfasst: 20. Jul 2016, 09:48
von der_kex
Hallo Jürgen,
JMNatur hat geschrieben:... Ich ändere den Titel des Themas jedoch nicht, um die bisherige Diskussion nicht ins Leere laufen zu lassen. ...
Du hältst es also für sinnvoller einen falschen Titel da stehen zu haben?
Inwiefern sollte dadurch die Diskussion ins Leere laufen?
Wenn du das so denkst, dann bitte ich dich, in Zukunft auf Artennamen im Titel zu verzichten.
Mir tut es in den Augen weh, wenn falsche Artennamen im Bildtitel stehen.
Wenn nämlich dann jemand sucht, findet er das im Titel, liest die Diskussion nicht und denkt,
das sei eine Große Heidelibelle. Bitte nicht!!!
Sympetrum striolatum
Verfasst: 20. Jul 2016, 10:29
von JMNatur
Wow, Christian.
Du schießt hart zurück. Falsche Artennamen stören mich natürlich auch, deshalb habe ich es auch geschrieben. Ich wollte nur eine passende Weise finden, um auch später die Diskussion nachvollziehen zu können. Du hast aber recht; das war der falsche Ansatz.
Grüße, Jürgen