Seite 1 von 2

filigranes Dünenkind

Verfasst: 9. Aug 2016, 20:37
von mosofreund
Hallo zusammen,

wir waren jetzt eine Woche auf Norderney gewesen und ein paar Stunden an einem Vormittag hatte ich Zeit zum Fotografieren.

In den zugänglichen Bereichen in den Dünen blies der Wind zwar nicht ganz so stark, aber auch da war es ratsam, sich auf bodennahe Motive zu beschränken. Viel ist mir nicht gelungen, aber ein oder zwei Fotos zumindest vorzeigbar.

Diese zarte Blume in rosa, die ich leider nicht bestimmen kann, habe ich versucht in HF und QF, wobei mir das QF mehr zusagte.

Das möchte ich gerne zeigen, vielleicht gefällt es euch etwas. Und wer bei der Bestimmung helfen kann, gerne....

Danke und liebe Grüße
Wolfgang

filigranes Dünenkind

Verfasst: 9. Aug 2016, 21:26
von schaubinio
Hey Wolfgang, auf den ersten Blick ein hübsches Mitbringsel.
Die Farben der Blümchen,der Sand den man im HG.vermuten kann
und natürlich auch der relativ beruhigte HG.

Was mir nicht so zusagt ist der große unscharfe Bereich des VG's.

Und da ganz besonders die mittige unscharfe Blüte. Sie nimmt mir ein wenig die Freude
über ein im großen und ganzen gelungenen Urlaubsgruß von der schönen Nordseeinsel.

Leider kann ich Dir bei der Bestimmung nicht weiterhelfen :hallo:

filigranes Dünenkind

Verfasst: 10. Aug 2016, 22:04
von gelikrause
Hallo Wolfgang, mit dem Wind in den Dünen ist es nicht einfach...
An deiner Aufnahme mag ich die zarten Farben, die Lichtstimmung und die Strukturen im HG. Die unscharfe Blüte in der Mitte bräuchte ich nicht, wobei mich der restliche unscharfe Bereich nicht stört.

filigranes Dünenkind

Verfasst: 10. Aug 2016, 22:56
von Corela
Hallo Wolfgang,

mir geht es wie den beiden anderen.
Das Bild hat einen gewissen Reiz, vorallem, wenn man deine Vorgeschichte gelesen hat.
Mit der BG hadere ich auch schwer.
Wenn man das Bild beschneiden würde, noch besser direkt vor Ort die scharfe Blüte auf den linken Drittelstrich setzen würde,
bekäme das Bild eine ganz andere Wirkung.

filigranes Dünenkind

Verfasst: 11. Aug 2016, 15:42
von Werner Buschmann
Hallo Wolfgang,

für mich sieht das nach Storchenschnabel aus.
Schöne sanfte Farben.
Keine einfache fotografische Situation.
Die beiden scharfen Blüten in der Mitte können sich nicht so richtig durchsetzen,
zuviel unscharfes versucht mitzureden.

filigranes Dünenkind

Verfasst: 11. Aug 2016, 17:32
von StephanFingerknoten
Hallo Wolfgang,

richtig gut gefallen mir die Farben in Deinem Bild und auch der HG macht eine Menge her.

Schwer tue auch ich mir mit der BG; gerade die unscharfe Blüte im VG ist schon recht dominant und lenkt ziemlich stark von Deinem eigentliches Hauptmotiv ab. Dazu kommt eben noch, dass die beiden scharfen Blüten jetzt ziemlich in die Mitte gerückt sind ... daher teile ich auch Connys Vorschlag.

LG
Stephan

filigranes Dünenkind

Verfasst: 12. Aug 2016, 11:36
von ji-em
Hoi Wolfgang,

Gefällt mir ... auch wenn ich da noch Verbesserungspotential sehe.

- Ein etwas grösseres "Hauptmotiv" ... auch wenn es noch klein ist,
damit man die Schärfe vom Bild schneller findet

Der Rest vom Bild gefällt mir sehr ... weckt viele Erinnerungen auf am Meer ... :D

Gruss,
Jean

filigranes Dünenkind

Verfasst: 14. Aug 2016, 14:16
von Gabi Buschmann
Hallo, Wolfgang,

ich tippe auch auf Strochenschnabel. Das Sandige kommt gut rüber
in deinem Bild, man weiß sofort, dass man in den Dünen ist :-) .
Die Verbesserungsmöglichkeiten wurden genannt.

filigranes Dünenkind

Verfasst: 24. Okt 2016, 22:58
von plantsman
Moin,

auch hier klink ich mich nur mal als Bestimmer ein, Erodium cicutarium, Gemeiner Reiherschnabel........ es war der Reiher, nicht der Storch :DD .

filigranes Dünenkind

Verfasst: 25. Okt 2016, 13:01
von mosofreund
Hallo Stefan,

jo, die Bestimmung passt wie Faust auf Auge. :)

danke und liebe Grüße
Wolfgang