Seite 1 von 2

Rothalsbock

Verfasst: 23. Sep 2016, 16:59
von geggo
Grüßt Euch,

hab lang überlegt, ob ich die Bilder posten soll.
Kein goldener Schnitt, sehr viel Unschärfe und überhaupt, recht viel sieht man ja nicht vom Rothalsbock.
Es ist nur so, mir gefallen sie evtl. grad trotz der ausgeführten " Mängel" sehr gut. Finde sie haben eine klasse Stimmung.

Trotzdem hätt ich gerne nochmal die Gelegenheit, den Bock ehr in dokumentarischer Sicht abzulichten, er ist wirklich bildhübsch.

Schöne Grüsse ,..

Rothalsbock

Verfasst: 23. Sep 2016, 18:30
von Karin
Hallo Gerhard
man kann ihn auf jeden Fall erkennen in seiner Blatthöhle, bei Bild 1 passen die Fühler gut zum geschwungenen Blatt, die Schärfe fehlt zwar aber es ist irgendwie originell und bei Bild 2 schaut er recht neugierig in die Kamera da hast du auch das Köpfchen gut getroffen...vielleicht kommt noch mal die Gelegenheit zum Fotografieren...ich habe vor einiger Zeit einen Eichelbohrer abgelichtet und auch gehofft ihn noch mal zu entdecken, aber bis jetzt ist es mir nicht gelungen, deswegen wünsche ich dir viel Glück :D

Rothalsbock

Verfasst: 23. Sep 2016, 19:42
von 21Thomas
Hallo Gerhard,
von der BG her ist das keine schlechte Idee, wie Du den Rothalsbock abgelichtet hast.
Beim ersten Bild sitzt er zwar etwas zu weit links, aber beim Zweiten sieht das recht gut aus.
Beim zweiten Bild würde ich noch mal etwas nachschärfen. Ich denke das Köpfchen könnte das vertragen.
Das zarte Grün von Ansitz und HG gefällt mir gut.

Rothalsbock

Verfasst: 23. Sep 2016, 19:57
von gelikrause
Hallo Gerhar, die Bildidee finde ich bei beiden gut. Bei der 1. Aufnahme wäre etwa mehr Platz auf der linken Seite gut. Der SV und das Umfeld gefällt mir bei beiden Aufnahmen gut. Die Schärfe auf dem Kopf ist bei der 2. Aufnahme deutlich besser, auch die Pose, wie er so aus dem nichts zu kommen scheint, gefällt mir gut.

Rothalsbock

Verfasst: 23. Sep 2016, 20:07
von ji-em
Hoi Gerhard,

Das Motiv ist schon mal sehenswürdig ... Tolles Insekt ... riesen Fühler !
Hat was von ein Steinbock ... :D

Bild 1 hat viele schöne elemente ... Farben, Bock, das schöne Blatt ...
die grosse Leere ... Gefällt mir alles sehr gut.
Der dunkler Fleck oben rechts ... möchte ich nicht ganz missen ...
aber doch ein Teil noch. Und dieses Teil hätte ich links angehängt ...
damit der Bock nicht bald aus dem Bild fällt ... :hilfe:

Das zweite Bild hat eine sehr schöne grafische, dynamische Wirkung.
Hier vermisse ich ein bisschen die Fühler ... und hier könnte ich ganz
auf den dunklen Fleck verzichten ...

Schöne Bilder ... originell ... kreativ ... gefallen mir gut.

Gruss,
jean

Rothalsbock

Verfasst: 24. Sep 2016, 23:21
von rincewind
Hallo Gerhard,

Mir gefällt das Erste. Der Schwung der Fühler und der des Blattes, das geht gut zusammen. Ein wenig weiter rechts (vielleicht wäre dann auch der dunkle Fleck weg) und ein wenig weiter unten fände ich gut.

LG Silvio

Rothalsbock

Verfasst: 24. Sep 2016, 23:27
von Harald Esberger
Hi Gerhard

Das erste ist eine tolle Idee und mal was anderes, es muss nicht immer

der goldene Schnitt sein. Aber ich tendiere doch zum zweiten, das Bild

finde ich sehr schön. Allerdings hätte ich den Bock höher ins Bild gesetzt,

schon alleine deshalb damit der dunkle Fleck verschwindet. Und den schönen

Schwung des Blattes hätte ich dann unten auslaufen lassen.






VG Harald

Rothalsbock

Verfasst: 25. Sep 2016, 00:30
von Lars
Moin Gerhard,

die Idee gefällt mir auch sehr gut und den Schärfeverlauf finde ich auch gut gelungen! HG finde ich bis auf den schwarzen Fleck sehr gut. Beim ersten Bild ist er mir zu weit am linken Rand. Das zweite hingegen ist dabei schon sehr gut.
Sehr schöne Bildidee und klasse Fotos mit noch etwas Potential nach oben! :DH:

Beste Grüsse,
Lars

Rothalsbock

Verfasst: 25. Sep 2016, 14:03
von Sven A.
Moin Gerhard,
zwei reizvolle Bilder :-)
Gestalterisch wäre das erste Bild für mich klar der Favorit, wenn der Bock nicht so an den Rand gepresst und im Bild etwas höher sitzen würde.
Dann sitzt leider der Fokus auch nicht perfekt, so dass cih dann doch zum zweiten Bild tendiere.
Mit Blende 4 wären die Mundwerkzeuge ganz scharf. Sehr gut gefält mir der auch noch in der SE liegende Kralle.

Viele Grüße
Sven

Rothalsbock

Verfasst: 27. Sep 2016, 16:25
von Gabi Buschmann
Hallo, Herhard,

beim ersten Bild sitzt mir das Motiv zu sehr am Rand, ansonsten sieht das reizvoll aus.
Das zweite Bild finde ich schon sehr gelungen, die knappe Schärfe sitzt gut auf den
Augen und der einen Fußkralle. Der Schwung der Blattkante sieht klasse aus, ebenso
die dezenten Grüntöne. Ich hätte das gesamte Motiv noch etwas weiter nach rechts
gesetzt, dann hättest du die dunkle Ecke oben rechts vermieden.