Seite 1 von 2

Wespe

Verfasst: 30. Okt 2016, 10:37
von Achim.KB
Hallo Zusammen,

hier zwei Bilder von einer Wespe. Die Wespe dürfe tot gewesen sein. Sie hing an einer Thuja bewegungslos mehrere Tage, obwohl es warm geworden ist.. Ob sie an der Kälte oder durch einen Spinnenbiss gestorben ist weiß ich nicht. In der Nähe sind viel Spinnennetzte und auch Reste von den Netzten sind auf dem Bild zu sehen. Die beiden Bilder sind vom gleichen Motiv aber aus unterschiedlichen Perspektiven und mit verschieden Modi entstanden.

Bild 1:
Focusstacking aus 27 Bildern. Es war etwas Wind und die ständigen Änderungen der Lichtverhältnisse durch durchziehende Wolken machen mir am meisten zu schaffen :ireful2: . Es hat 5 Anläufe gebraucht und auch dann hatten die Einzelbilder unterschiedliche Helligkeitswerte. Ich habe versucht diese in LR anzugleichen. Jedoch ist mir das nicht ganz gelungen, so dass beim stacking in PS das Bild etwas seltsam aussah. Zudem waren einige Stackfehler zu sehen. Deshalb habe ich die Bilder in 3er Gruppen gestackt und diese bearbeitet (HR ausgebessert und Fehler entfernt). Dann wieder drei zusammengefast wieder bearbeitet, usw. (27 Bilder: 9 x3 Gruppen => 9 Bilder: 3 x 3 Gruppen => 3 Bilder: 1 x 3 Gruppe =>finales Bild.)
Mit Absicht habe ich bei der Aufnahme den ABM etwas kleiner gewählt mit dem Hintergrund später zu copen. Denn durch den Wind kann mal ein Bild etwas verschoben sein und damit fehlt dann etwas vom Rand. Vielleicht hätte man noch es als Quadrat scheiden können.

Bild 2:
Eine andere Perspektive und keinen Stack, aufgrund der wehselnden Lichtverhältnisse. Hier mal ein quadratischer Schnitt, der hat mir am besten gefallen.
Bin gespannt auf eure Meinungen.

VG
Achim.
PS vielen Dank für die Kommentare zu meinem letzten Bild.

Die letzten 2 Bilder habe ich nach euren Vorschlägen nochmals nachbearbeitet.

Wespe

Verfasst: 30. Okt 2016, 20:06
von Gabi Buschmann
Hallo, Achim,

boah, da hast du aber viel Arbeit mit dem Stack gehabt.
Hat sich aber gelohnt, die Wespe im ersten Bild sieht toll
aus mit ihrer guten Schärfe. Sie wirkt irgendwie noch sehr
lebendig. Evtl. würde ich die Lichter noch ein bisschen
zurücknehmen. Auch das zweite Bild finde ich sehr gelungen,
die Schärfe sitzt gut und auch das Quadrat passt gut.

Wespe

Verfasst: 31. Okt 2016, 08:37
von piper
Hallo Achim,

saubere Stackarbeit. Das hat sich
wirklich gelohnt. Die Details kommen gut zur Geltung
und die Wespe wirkt schön plastisch.
Bei der EBV würde ich etwas defensiver vorgehen.
An den Beinen sind SR. Lichter und Kontraste würde
ich noch zurücknehmen. Dann kommt das Tier noch besser rüber.
Beim zweiten bist Du nach zurückhaltender vorgegangen.
Das gefällt mir besser. Der ABM ist dort gewaltig.
Auf jeden Fall zwei sehr sehenswerte Bilder und besonders
beim ersten würde sich eine Überarbeitung sehr lohnen!

Wespe

Verfasst: 31. Okt 2016, 18:07
von jo_ru
Hallo Achim,

vom Starken verstehe ich nichts, daher sag ich nicht viel zu Bild 1, etwas hart scheint es mir.

Bild 2 gefällt mir prima! Prima Schärfe am richtigen Ort und schöne Unschärfe für die Tiefe.
Ich sehe allerdings unter dem linken Flügel zwei "Dreckflecken", die noch gestempelt werden sollten.
... und ein Quadrat ist es auch noch :)

Gruß

Joachim

Wespe

Verfasst: 31. Okt 2016, 21:03
von Werner Buschmann
Hallo Joachim,

Danke für den Hinweis mit den beiden Sensorflecken.
Dann kann ich ja aufhören auf meinem Bildschirm rumzuwischen.

:lol:

Hallo Achim,

gelungener Stack. Da hast Du saubere Arbeit genmacht.
Das Einzelbild sieht auch gut aus.

Das zweite Bild ist ebenfalls gelungen.
Den Schärfekorridor kann man vielleicht noch anders legen.
Ich hätte versucht, die Füßchen mit den Krallen einzubeziehen.

Wespe

Verfasst: 31. Okt 2016, 21:23
von frank.m
Hallo Achim,

der Stack ist dir super gelungen. Dies in einzelne Gruppen zu legen erleichtert den Stack,
dies habe ich auch bei schwierigen Motiven so versucht.
Das Format finde ich nicht so glücklich, da wäre ein HF wohl besser geeinget.

LG Frank

Wespe

Verfasst: 1. Nov 2016, 09:18
von schaubinio
Hey Achim, Wespen sind ja eigendlich sehr schöne Tiere.
(Wenn sie uns nur nicht so nerven würden )

Das sieht man besonders gut ,wenn man sich Deine
sehr detailreichen Bilder anschaut.

In beiden Fällen hast Du tolle Bilder gemacht. :DH: :DH:

Wespe

Verfasst: 1. Nov 2016, 12:40
von Felix Stark
Hallo Achim,

hätte ich jetzt nicht vermutet dass die schon tot war, sieht lebendig aus.
Ich finde die viele Arbeit hat sich definitiv gelohnt, die Schärfe und Details
sind einfach toll!
In Bild 2 kann man bei dem großen ABM natürlich Vieles entdecken, dennoch
ist Bild 1 mein Favourit. Zwar sieht man an den Beinen und Flügeln SR, das
Glänzen auf Augen und Körper und der ABM ist aber ganz nach meinem Geschmack :DH:

Viele Grüße

Felix

Wespe

Verfasst: 1. Nov 2016, 13:06
von Mischi
Zwei tolle Bilder mit einer ausgeprägten Schärfe!
Bei 1 wäre auch mein Vorschlag HF zu nehmen.
Und der HG könnte nach meinem Geschmack etwas dunkler sein.
Da hast du sehr viel Aufwand betrieben.
Das Ergebnis lässt sich sehen!

Wespe

Verfasst: 1. Nov 2016, 17:20
von Achim.KB
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die Kommentare. :sm2: Hier ein paar Antworten auf eure Kommentare, denn beim Lesen haben sich noch ein paar Fragezeichen bei mir gebildet. Ich muss dazu sagen, dass ich unter der Woche jetzt an einem anderen Monitor sitze der nicht kalibriert ist.

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Bei der EBV würde ich etwas defensiver vorgehen.
An den Beinen sind SR. Lichter und Kontraste würde
ich noch zurücknehmen.

Hallo Ute,
die Lichter habe ich mehrmals zurückgenommen, global und auch mit lokalen Korrekturen. Am anderen Monitor sag es ganz gut aus, hier an dem ist es mir auch zu hell. :? Nur viel wegnehmen kann ich nicht mehr, dann wird es an einigen Stellen flau. Ja mit der Schärfe hast du recht, da war zum Schluss ein Schritt zu viel. Jetzt mein Fragezeichen, bei welchem Monitor ist die Helligkeit besser eingestellt???

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich sehe allerdings unter dem linken Flügel zwei "Dreckflecken", die noch gestempelt werden sollten.

Hallo Joachim,
du hast recht die Flecken gehören weg, habe ich übersehen. :ireful2: :dash1:
Jetzt kommt mein zweites Fragezeichen. Ich habe auch zuerst angenommen es sind SF. Jedoch bei kleiner Blende sind sie weg und auch bei den darauffolgenden Bildern sehe ich keine mehr. Eigentlich sollten diese doch überall zu sehen sein. Ich frage das wegen des Putzens. Ich denke es war ein Ast oder zu was, denn die Größe ändert bei kleinerer Blende. Für das Bild egal, Fleck muss weg.

frank.m hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das Format finde ich nicht so glücklich, da wäre ein HF wohl besser geeinget.

Hallo Frank,
JAAA. Wollte es nur nicht so stark beschneiden. War auch zuerst mein Gedanke mit dem HF.


Werner Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Den Schärfekorridor kann man vielleicht noch anders legen.
Ich hätte versucht, die Füßchen mit den Krallen einzubeziehen.

Hallo Werner,

ja das wäre noch besser gewesen. Ich wollte die Augen aber ganz in der Schärfe haben und höher als Blende 14 wollte ich auch nicht gehen. Ist manchmal wie bei einer zu kurzen Bettdecke, etwas friert immer.


Ich werde die Bilder nochmal nach euren Kommentaren bearbeiten.
Vielen Dank
Achim