Seite 1 von 2

Von der Blüte zur Hydra

Verfasst: 7. Jan 2017, 08:06
von awrad
Angesichts der aktuellen Wetterlage eine kleine Reminiszenz an wärmere Tage. Aufgenommen im Gegenlicht der letzten Sonnenstrahlen an einem warmen Juliabend 2016. Durch das Gegenlicht wird der harmlose Borretsch zur glühenden Hydra.

Gruß

Andreas

P.S. Sorry an die ersten Betrachter: Ich hatte zunächst das falsche Bild (mit zu starken Lichtern) eingestellt.

Von der Blüte zur Hydra

Verfasst: 7. Jan 2017, 18:14
von Karin
Hallo Andreas
eine tolle Gegenlichtaufnahme, beeindruckend wie die kleinen gestochen scharfen Stacheln im Licht wirken, du hast ein starkes Objektiv , von der BG her hätte ich unten noch etwas weggeschnitten, das viele Grün lenkt mMn etwas ab, rechts oben und auch an der rechten Seite hätte die Pflanze ruhig etwas mehr Platz haben dürfen, mir gefällt deine Aufnahme sehr... die fast schon gespenstige Lichtwirkung und vor allem die Schärfe sind klasse :D

Von der Blüte zur Hydra

Verfasst: 7. Jan 2017, 19:10
von jo_ru
Hallo Andreas,

die muss man einfach so aufnehmen, ich hab was ganz ähnliches.
Tolle Schärfe und schönes Licht.

Es ist nicht einfach, zu entscheiden, wo man abschneidet.
Hier hatte ich viell. ein HF gewählt, denn unten fehlt die Blattspitze und oben ist es etwas eng.
Dazu hätte ich etwas rechts vom Stengel geschnitten, wahrscheinlich ...

Möglicherweise könntest Du noch die Schatten noch etwas anheben. Der HG muss nicht so schwer sein, denk ich.

Gruß

Joachim

Von der Blüte zur Hydra

Verfasst: 7. Jan 2017, 19:17
von plantsman
Moin,

Schärfe ist 1A, Idee auch, das Licht sowieso!
Was die rechte Seite angeht, bin ich bei Karin. Dagegen dürfte bei mir der Stängel unten gerne etwas mehr zu sehen sein. Das eine angeschnittene Blättchen hätte seine Spitze bei mir behalten dürfen :wink:
Eventuell wäre eine offenere Blende schöner gewesen um den Hintergrund etwas weniger klar wirken zu lassen. So ist mir hinter den tollen Hydra-Kelchen ein wenig zu viel los.

Von der Blüte zur Hydra

Verfasst: 8. Jan 2017, 10:29
von piper
Hallo Andreas,

das Licht ist klasse. Es bringt die Härchen
richtig schön zum Leuchten.
Dem Vorschlag von Stefan mit der
offeneren Blende schließe ich mich an.

Von der Blüte zur Hydra

Verfasst: 8. Jan 2017, 10:35
von MichaSauer
Hallo Andreas,

diese Gegenlichtsituation bringt die Härchen und die Blüten schön zum Leuchten.
Das Blau hebt sich vor dem dunklen Hintergrund toll ab.
Insgesamt ist mir ein bisschen zu viel los auf dem Bild. Ich hätte mir wahrscheinlich
eine der Blüten ausgesucht und diese fokussiert. Aber Deine Absicht war vermutlich
eine ganz andere - Du hast eher die behaarten Pflanzenteile in den Blick genommen.

Viele Grüße
Michael

Von der Blüte zur Hydra

Verfasst: 8. Jan 2017, 12:49
von Gabi Buschmann
Hallo, Andreas,

ich kann mich nur anschließen: Im Gegenlicht sieht der Borretsch
super aus, die vielen Härchen kommen da prima zur Geltung und
das eh schon schöne Blau der Blüten wirkt durchleuchtet noch
schöner.
Von der Gestaltung her wirkt es für mich etwas zu chaotisch,
da hätte ich versucht - vielleicht durch ein HF - mehr zu
selektieren und weniger von der Pflanze, oder aber auch
eine andere, in den Fokus zu nehmen.

Von der Blüte zur Hydra

Verfasst: 8. Jan 2017, 16:35
von Werner Buschmann
Hallo Andreas,

die Schärfe (insbesondere die Schärfentiefe) ist sehr gut geworden,
obwohl ich beim MFT-Format nie auf die Idee kommen würde mit Blende 8
zuarbeiten, weil Du beim gleichen Bildfeld einen äquivalenten Schärfentiefebereich bekommst als
hättest Du bei Volformat mit Blende 16 gearbeitet. Außerdem nimmt ab einer bestimmten Blendenschließung
die erreichbare Schärfe wieder ab.

Links unten und rechts unten hätte man den Borretsch im Hintergurnd mit einer Schnur und 2 Klammern leicht zur
Seite biegen können und hätte so das Bild etwas beruhigt.

Die Idee, das Bild auf eine Blüte zu konzentrieren - sofern möglich -
finde ich auch sehr attraktiv.

Von der Blüte zur Hydra

Verfasst: 8. Jan 2017, 18:04
von rincewind
Hallo Andreas,

den Borretsch so im Gegenlicht zu fotografieren ist eine klasse Idee. Durch das Licht und die starken Kontraste wirkt das Ganze richtig hydramäßig bedrohlich. Ich hätte allerdings auch eine offenere Blende versucht, damit die gewollt in der Unschärfe liegenden Bereiche etwas besser aufgelöst sind. Ob dann noch genug in die SE zu bekommen ist, um den gewünschten Effekt zu erreichen, wäre auszuprobieren.

LG Silvio

Von der Blüte zur Hydra

Verfasst: 11. Jan 2017, 20:38
von mosofreund
Hallo Andreas,

sehr plastisch, detailreich und kontrastreich ist diese Gegenlichtaufnahme in ihrer Gesamtheit, mir schon fast etwas zu kontrastreich.
Könnte mir eine etwas geöffnete Blende auch gut vorstellen, die die scharfen Bereiche verringern und den HG aufgelöster darstellen würde.
Aber auch so eine packende Aufnahme die mir gut gefällt.

lg
Wolfgang