Seite 1 von 2

zinoberroter Kelchbecherling

Verfasst: 14. Mär 2017, 09:40
von gelikrause
Hallo zusammen, gestern war ich wieder einmal im Wolfstal um die Märzenbecher und die Kelchbecherlinge anzuschauen und zu fotografieren. Die Bechelinge stehen oft so ungünstig, das sie schlecht freizustellen sind, habe dann aber doch noch welche auf einem kleinen Ast gefunden. Der Ast ist mir eigentlich zu dunkel, hab es aber nicht besser hin bekommen.

Danke für die Kommentare zu meinen letzten Aufnahmen.

zinoberroter Kelchbecherling

Verfasst: 14. Mär 2017, 09:49
von A_K
Hallo Angelika,

da hast Du ja einen wunderschönen Pilz gefunden! Allerdings komme ich mit Deiner Bildkomposition nicht so richtig zurecht. Die unscharfen Pilze im Hintergrund scheinen mir die fotogeneren zu sein. Insbesodere der links hinten schein mir so geneigt zu sein daß man selbst bei bodennaher Kameraposition schön das rote Innere gesehen hätte.

zinoberroter Kelchbecherling

Verfasst: 14. Mär 2017, 10:29
von Harmonie
Hallo Angelika,

das sieht doch gut aus. Gefällt mir.
Ich weiß ja nicht, wie es re. oder links Umfeldmäßig aussah, aber wenn mgl. hätte ich bei der Blende mit einem Kameraschwenk nach re. oder li. versucht, etwas mehr Pilze in die Schärfe zu bekommen.
Vllt., dass man mal in so einen Becher dabei schauen kann.
Diesen kl. dunklen Bereich unter dem vorderen Pilz.....ein Blatt? Wenn ja, hätte ich es entfernt.
Der HG selbst spricht mich auch sehr an und die BG mit dem Grün am re. Rand gefällt mir ebenso.

LG
Christine

zinoberroter Kelchbecherling

Verfasst: 14. Mär 2017, 11:13
von Gabi Buschmann
Hallo, Angelika,

mir gefällt die Gesamtkomposition gut, der scharfe Pilz
im VG verweist auf die unscharfen im HG. Wobei man
die natürlich gerne auch scharf sehen würde, denn sie
lassen viel mehr von der Schönheit dieses Pilzes sehen.
Der HG ist schön aufgelöst und auch farblich sehr schön
und passend.

zinoberroter Kelchbecherling

Verfasst: 14. Mär 2017, 11:29
von makrolino
Hallo Angelika,

schön, dass du diese urigen Pilze wieder besuchen konntest. :DH:
Ich habe sie bislang noch nicht finden können, daher erfreue ich
mich an deinen Aufnahmen immer ganz besonders.

Der sonnige HG ist sehr schön geworden und auch der Schattenbereich um
die Pilze sagt mir zu, so mal da auch noch einiges von ihrem natürlichen
Umfeld zu erkennen ist.
Das Becherling-Pärchen ist sehr hübsch anzusehen, da es den Blick auf
die farbige Innen- und die eher unscheinbare Außenseite gewährt.
Auch, dass der kleine Pilz auf den großen "zeigt" ist prima. Was die BG
angeht, so kann ich mich damit durchaus anfreunden, wobei ich aber
ehrlich neugierig wäre, wie andere Varianten ausgesehen hätten - denn
die gab´ es sicher reichlich - andere Perspektive, anderer Fokus usw. ...
Bin gespannt, ob du noch weitere Aufnahmen dieses tollen Pilzes machen
konntest. Der Start gefällt mir schon sehr gut. :DH:


Liebe Grüße,
Inka

zinoberroter Kelchbecherling

Verfasst: 14. Mär 2017, 11:53
von Uli R.
Hallo Angelika,

also für mich ist das ganz klar ein eingerollter Fuchs :DD
Die Gesamtkomposition gefällt. Also VG und HG, Farben usw usw
Allein beim Schärfepunkt hätte ich vermutlich eher hinten den Fuchs gewählt ;)

zinoberroter Kelchbecherling

Verfasst: 14. Mär 2017, 17:24
von Karin
Hallo Angelika
da bin ich bei Uli... Fuchs war auch mein erster Gedanke :DD , ich finde du hast den Focus gut gewählt ... und durch den Fuchs :mosking: der für mich auf der Lauer liegt, ist es mMn sogar was besonderes geworden, mit einem Schmunzeleffekt :D

zinoberroter Kelchbecherling

Verfasst: 14. Mär 2017, 19:49
von piper
Hallo Angelika,

gestalterisch gefällt es mir sehr gut.
Ich glaube, hier wäre ein Stack das Optimale gewesen.
Ich glaube beide Pilze scharf hätten eine gute Figur gemacht.
So könnte man auch über eine offenere Blende nachdenken.
Farblich und vom Licht her gefällt es mir richtig gut.

zinoberroter Kelchbecherling

Verfasst: 14. Mär 2017, 19:49
von jo_ru
Hallo Angelika,

ein schönes Motiv hast Du gefunden, aber bei diesen knalligen Innenflächen kann
man meines Erachtens nicht auf die bassbeige Unterseite fokussieren.
Mein Blick fällt sofort auf den unscharfen Pilz in der Mitte und kommt da ohne Konzentration
auch nicht mehr weg. Und wem, dranbleibt er schnell unten bei dieser unschönen dunklen
Stelle hängen, die auch scharf ist. Schade.

zinoberroter Kelchbecherling

Verfasst: 15. Mär 2017, 08:29
von ULiULi
Hallo Angelika,

für mich passt es und der Fokus sitzt genau da, wo ich ihn
haben möchte. Die weiße Bruchkante im Fokus verweist auf
die rote Innenfläche des nächsten Pilzes - ohne dass dieser
es wegen seiner Farbe nötig hätte. Für mich macht es gerade
die Spannung des Bildes aus, dass das Gefährliche, das Rote -
oder auch der eingerollte Fuchs - ein wenig der Phantasie
überlassen bleibt. Die Positionierung im Goldenen Schnitt ist
sowieso sehr gut. Als Drumherum passen der lichte Hintergrund
und der dunkle Vordergrund für mich sehr gut. Zusammen geben
sie dem Bild weitere Dynamik.

Offen gesagt kann ich mir gerade kein besseres Bild von der
Situation vorstellen.

LG / ULi