Seite 1 von 1

C-Falter

Verfasst: 28. Mär 2017, 20:59
von jo_ru
Liebe Makro-Freunde,

nach dem Admiral war ich mir unsicher, was ich als nächstes zeigen sollte.
Im Sinne von Abwechslung habe ich mich für einen ersten C-Falter entschieden.
Ich bin recht sicher, dass es auf beiden Bildern dasselbe Exemplar ist.

@Freddie, falls er das liest: den Zitronenfalter halte ich noch zurück...
Solange genießen wir Deinen!

Kamera: Canon EOS 650D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): auf Quadrat
Stativ: ohne
---------
Aufnahmedatum: 25.03.2017
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: C-Falter
NB
sonstiges:
IMG_2148_r5s.JPG (388.26 KiB) 381 mal betrachtet
IMG_2148_r5s.JPG
Kamera: Canon EOS 650D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 18 u 7,5
Stativ: -
---------
Aufnahmedatum: 25.03.2017
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: C-Falter
NB
sonstiges:
IMG_2151_r43_2s.JPG (413.75 KiB) 381 mal betrachtet
IMG_2151_r43_2s.JPG

C-Falter

Verfasst: 29. Mär 2017, 16:07
von Gabi Buschmann
Hallo, Joachim,

über so einen Fund kann man sich sehr freuen.
Farblich sind die Bilder sehr schön geworden.
Im ersten Bild liegt die Schärfe gut auf den
Augen und dem oberen Teil des linken Flügels.
Das finde ich ein bisschen knapp, weiß aber
natürlich, dass es bei aktiven Falter schwer
ist, eine besser Ausrichtung der Kamera hin-
zubekommen. Beim zweiten Bild finde ich den
Bildaufbau gut gelungen, weil die Hauptkätzchen
nicht angeschnitten sind und der Falter gut
im Bild positioniert ist. Der Blick auf die ange-
winkelten rechten Flügel ist schön, die Schärfe
nicht ganz optimal, aber auf den ersten Blick
ausreichend.

C-Falter

Verfasst: 29. Mär 2017, 16:33
von Werner Buschmann
Hallo Joachim,

ich sehe es ebenfalls wie Gabi.
Zwei gute Laune Bilder, die zeigen,
dass der Frühling begonnen hat.

C-Falter

Verfasst: 29. Mär 2017, 18:38
von plantsman
Moin Joachim,

tja, was soll man sagen....... Gabi hat genau die Gedanken niedergeschrieben, die mir auch durch den Kopf gingen. Ergänzend kann ich sagen, dass ich das Quadrat fürs erste Foto als passend empfinde. Beim HF hätte man zwar vielleicht noch das untere Kätzchen mit aufs Bild bekommen, aber wahrscheinlich wäre dann das darauf folgende wiederum leicht angeschnitten gewesen. Also, alle gut gemacht!

C-Falter

Verfasst: 29. Mär 2017, 19:13
von Freddie
jo_ru hat geschrieben:
@Freddie, falls er das liest: den Zitronenfalter halte ich noch zurück...
Solange genießen wir Deinen!


Hi Joachim,

dann bin ich ja mal auf deinen Zitronenfalter gespannt. :D
Dieser macht übrigens mit seinen geschlossenen Flügeln eine Ausrichtung leichter, wenn er nicht gerade schräg sitzt.

Die Ausrichtung bzw. der Aufnahmewinkel passt auf Bild 1 leider nicht so gut.
Da braucht man oft viel Geduld bis sich der Falter günstig platziert.
Der Rest sieht aber gut aus.

Auf Bild 2 konntest du aus dieser Perspektive nicht mehr herausholen.
Hier hast du zwar ziemlich viel scharf bekommen, aber eben nicht alles.

Insgesamt schöne Frühlingsbilder mit etwas Luft nach oben.

Das zu verbessern ist nicht einfach.
Man muss Glück und Geduld haben.
Mir gelingen nur ganz wenige Bilder (vielleicht 1 von 200), die in allen Kriterien meinen Ansprüchen genügen.

C-Falter

Verfasst: 29. Mär 2017, 20:30
von frank66
Hallo Joachim,

ich schließe mich mal bei Gabi und Werner an, zwei schöne
Aufnahmen mit Luft nach oben die aber Lust auf mehr machen.

LG frank

C-Falter

Verfasst: 29. Mär 2017, 21:24
von rincewind
Hallo Joachim,

Bilder die den Frühling atmen. Sehr schön.
Mit den Formaten tue ich mich ein wenig schwer.
Im ersten hätte ich mir ein HF gewünscht mit einen nicht
angeschnittenen Kätzchen unten.

LG Silvio

C-Falter

Verfasst: 29. Mär 2017, 21:28
von gelikrause
Hallo Joachim, beide Aufnahmen zeigen gut, dass der Frühling begonnen hat. Mir gefällt die 1. Aufnahme farblich und von der Pose her gut. Sicher nicht einfach, aktive Falter gut zu erwischen...