Seite 1 von 2
Krokus
Verfasst: 1. Apr 2017, 19:10
von Pandur
Weiße und lila Krokusse habe ich vorgefunden.
Diesen hier habe ich mit einem Jupiter 11A mit 2 Zwischenringen (zusammen
ca 36mm) aufgenommen.
MfG
Herbert
Ich freue mich auf eure konstuktiven Kommentare!
Krokus
Verfasst: 1. Apr 2017, 20:22
von piper
Hallo Herbie,
die
BG gefällt mir gut.
Bei der Belichtung hast Du noch Reserven.
Da kannst Du es ruhig noch etwas heller entwickeln.
Dann wirkt es noch etwas freundlicher.
Den Fokus würde ich in diesem Fall auf die vorderen
Blütenblätter legen.
Das wars aber schon an Kritik.
Krokus
Verfasst: 1. Apr 2017, 20:55
von A_K
Hallo Herbert,
ich sehe es im Prinzip wie die Ute. Der Bildaufbau ist gelungen und Du hast auch auf die Stabblätter scharfgestellt, die ja das "Auge" der Blüte ist - soweit so gut. Allerdings sieht man von diesen Staubgefäßen nur so ein winziges Stück, daß es hier nicht auffällt ob es scharf ist oder nicht. Wenn Du etwas mehr von rechts fotografiert hättest, wären die Staubgefäße möglicherweise besser zu sehen gewesen.
Krokus
Verfasst: 2. Apr 2017, 00:56
von Harald Esberger
Hi Herbie
Wirkt etwas düster dein Krokus, ich würde ihn heller entwickeln, auch wenn
es zur Walstimmung beträgt finde ich es doch zu dunkel.
Den Fokus hätte ich präziser auf das rechte Blütenblatt, oder auf das vorderste
Blatt gelegt.
Die
BG hast du sehr sauber hinbekommen, und trifft sehr gut meinen Geschmack.
VG Harald
Krokus
Verfasst: 2. Apr 2017, 14:22
von Werner Buschmann
Hallo Herbie,
die Gestaltung und der Altglaslook gefallen mir.
Kann mich Harald anschließen.
Da sind mindestens 3 Lichteinheiten Reserven.
Einfach, wenn Du ein Bild gemacht hast, mal ansehen
und mit dem Histogramm kontrollieren, ggf. mit
Belichtungskorrektur arbeiten.
Der Autofokus "gehört hier" auf eines der vorderen Blätter,
siehe die Argumentation von Alexander.
Krokus
Verfasst: 2. Apr 2017, 15:26
von Gabi Buschmann
Hallo, Herbert,
es ist eigentlich schon alles gesagt, dem kann ich mich
anschließen. Dein Bild gefällt mir gestalterisch sehr gut,
ansonsten gibt es noch Verbesserungspotenzial. Im
Nachhinein kannst du dein Bild verbessern, indem du
es heller ausarbeitest (was allerdings das Rauschen
verstärkt), besser ist es, so wie Werner es beschrieben
hat, schon vor Ort heller zu belichten.
Krokus
Verfasst: 2. Apr 2017, 18:42
von plantsman
Moin Herbert,
interessant, dass man auf 1200 m schon Crocus vernus finden kann.
Mir gefällt die Gestaltung des Bildes sehr gut. Für mich ist der eher dokumentarische Charakter absolut kein Problem und passt sehr schön zu dieser Situation.
Für mich hätte es aber gerne etwas leuchtender sein. Aufhellen hätte zwar den Nachteil, dass eventuell
TWA auftreten, bringt jedoch das violett erst so richtig zum Leuchten.
Bei dieser Perspektive ist es immer schwierig, auf welchen Punkt man den Fokus setzt. Wahrscheinlich hätte ich die vorderen Blütenblätter gewählt. So muss man ihn leider etwas suchen.
Die Farben in dieser Kombination sind klasse und so finde ich, bis auf oben genannte Punkte, dieses Krokus-Foto gelungen.
Krokus
Verfasst: 2. Apr 2017, 18:50
von rincewind
Hallo Herbert,
Den Fokus auf das Staubgefäß zu legen ist im Prinzip nicht verkehrt, nur wäre das ein etwas anderer Blickwinkel
bei dem man mehr davon sieht gut gewesen. Dadurch das die Blütenblätter vor und hinten in etwa gleich scharf sind
geht der Raumeindruck verloren. Dafür wäre Aus der Perspektive ein Fokus auf die vorderen Blütenblätter besser.
Vor Ort wesentlich heller zu belichten wäre gut gewesen.Die Bildaufteilung ist gut geworden und der Altglaslook passt.
LG Silvio
Krokus
Verfasst: 4. Apr 2017, 00:35
von Flattermann
Hallo Herbert,
mir gefällt die etwas düster Ausarbeitung recht gut. Blümchen müssen nicht immer hell und freundlich sein. Was den Fokus angeht bin ich bei meinen Vorschreibern.
Die
BG gefällt mir.
LG TIlmann
Krokus
Verfasst: 4. Apr 2017, 08:39
von Pandur
Dankeschön!
Euch Allen - wieder komme ich ein Stückchen weiter.
Ich habe mir jetzt das Bildauf einem anderen Monitor angesehen und festgestellt, dass das Blümchen noch düsterer erscheint als ich beabsichtigt hatte...
Werde wohl meinen Monitor "richtig" eistellen müssen!
Danke und beste Grüße!
Herbie/Herbert