Seite 1 von 2

Mit langer Nase

Verfasst: 1. Jul 2017, 00:13
von wilhil
Da hatte ich natürlich Glück,dass der Kratzdistel Rüssler sich auf der Spitze der Distel positionierte.Ich habe diese etwas witzig aussehenden Insekten erstmals gesehen.
Kamera: Canon EOS 50D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/7.1
ISO: 500
Beleuchtung:bewölkter Himmel,
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):14%
Stativ: Einbein
---------
Aufnahmedatum: 27.06.2017
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:Wiese,
Artenname:Kratzdistel Rüssler
kNB
sonstiges:
DPP_20801.JPG (398.83 KiB) 704 mal betrachtet
DPP_20801.JPG

Mit langer Nase

Verfasst: 1. Jul 2017, 00:52
von Harald Esberger
Hi Wilhelm

In manchen Wiesen sind sie extrem häufig, sind halt sehr klein.

Ein lohnendes Motiv sind sie allemal.

Technisch sehe ich keine Mängel, auch der Farbverlauf im HG ist

klasse.

Bei der BG bin ich nicht sicher, der Ansitz wirkt schon sehr abgeschnitten.

In diesem Fall hätte ich mich wohl für einen kleineren ABM entschieden.





VG Harald

Mit langer Nase

Verfasst: 1. Jul 2017, 06:32
von Gabi Buschmann
Hallo, Wilhelm,

den hast du prima abgelichtet.
Mir gefällt auch die luftige Bildgestaltung sehr gut,
den Anschnitt der Distelblüte finde ich stimmig gelöst,
weil so Ansitz und Käfer in einer ausgewogenen
Größenproportion abgelichtet sind.

Mit langer Nase

Verfasst: 1. Jul 2017, 08:49
von Hans.h
Hallo Wilhelm,

Der kleine Rüssler gefällt mir sehr gut!
Du hattest ein sehr schönes, weiches Licht und einen passenden HG. mit tollem Farbverlauf.
Die Schärfe ist ebenfalls bestens. :DH:

Hans. :)

Mit langer Nase

Verfasst: 1. Jul 2017, 09:58
von gelikrause
Hallo Wilhelm, eine schöne Aufnahme ist Dir da gelungen, Schärfe, Farben und Licht sehen gut aus. Auch die Farbverläufe im HG sehen gut aus. Die BG gefällt, wobei ich mir alternativ vorstellen könnte, den Käfer ein klein wenig weiter hoch und nach rechts zu setzen. Muß aber nicht :)

Mit langer Nase

Verfasst: 1. Jul 2017, 10:17
von charlyw64
Hallo Wilhelm,

An der Schärfe gibt es wenig zu bemängeln, allerdings hätte ich das als Hochformat und mit grösserem ABM versucht darzustellen, so finde auch ich die angeschnittene Blüte nicht so passend...

Mit freundlichen Grüßen
Karl Günter

Mit langer Nase

Verfasst: 1. Jul 2017, 14:34
von Werner Buschmann
Hallo Wilhelm,

gefällt mir sehr gut.
Die Bildgestaltung passt für mich auch.
Wahrscheinlich htte ich allerdings den
Blütenstand der Kratzdiestel vollständig
ins Bild genommen, weil da die Größenrelation
noch deutlicher geworden wäre.

Mit langer Nase

Verfasst: 1. Jul 2017, 15:15
von makrolino
Hallo Wilhelm,

die sehen ja wirklich lustig aus. :D
Der ABM, die Schärfe und die feinen Details auf dem Körper
sind wirklich super geworden. Auch das Licht war ungemein
schön und die Farben sprechen mich sehr positiv an. :DH: :DH:
Was die BG angeht, so kann ich deine Entscheidung ganz
gut nachvollziehen. Wäre der gesamte Distelkopf abgebildet,
würde ein großer Bereich im Bild unscharf sein. Von daher
passt es für mich. Allerdings würde ich den Beschnitt
eventuell noch etwas wählen, da oben zu viel Luft ist.
Hättest du den so zum Vergleich noch Bilder mit anderer
BG - in QF oder HF - wo die Distel komplett drauf ist.
Würde ich mir gern mal ansehen, zum Vergleich, wie
es dann wirkt.


Liebe Grüße,
Inka

Mit langer Nase

Verfasst: 1. Jul 2017, 19:14
von Enrico
Hallo Wilhelm,

die sehen wirklich witzig aus !
Da bin ich voll auf deiner Seite. :DD
In Sachen BQ, Licht und Farben, finde ich das Foto sehr gelungen.
Die BG trifft nicht ganz meinen Geschmack.
Inka war schneller als ich.
Entweder einen deutlich kleineren ABM mit kompletter Blüte.
Und dann wohl eher ein Hochformat.
Oder ein grösserer ABM, mit noch grösserem Beschnitt der Distel.
Dann wäre es für mich auch gefällig.

Mit langer Nase

Verfasst: 1. Jul 2017, 21:44
von rincewind
Hallo Wilhelm,

sehr gut fotografiert. Sehr schön auch wie der HG sowohl die Farben des HG als auch
der Distel aufnimmt. Den Platz in Sichtrichtung finde ich i.O. ich hätte allerdings alternativ noch ein HG
ausprobiert.

LG Silvio