Seite 1 von 2

Nymphe einer Stinkwanze ?

Verfasst: 31. Aug 2017, 10:11
von Fraggle
Hallo!

Gestern mal wieder Zeit gefunden auf Pirsch zu gehen.Leider war es mal wieder windig . Viele der Bilder sind daher verwackelt. Bei der Wanze hatte ich auch ca. 10 Bilder geschossen und keines war so richtig scharf. Wollte sie schon löschen ,habe mich dann entschieden ,mal einen Versuch mit Helicon zu wagen und die "Besten" in Helicon zu "Stacken".
Das ist nun dabei rausgekommen.
Kamera: E-M1
Objektiv: Canon 100mm Makro IS L +1.4x Kenko Teleplus HD
Belichtungszeit: 1/40s 4 Bilder
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung:Tageslicht / Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 30.08.2017
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:Wiese mit Laubbäumen
Artenname:
kNB
sonstiges: Helicon, Lightroom ,Piccure+,PS
2017-08-30-10-23-34-(C)-forum.jpg (498.17 KiB) 639 mal betrachtet
2017-08-30-10-23-34-(C)-forum.jpg


PS:Hier im Forum erscheint das Bild um einiges heller zu sein als bei mir am Rechner.

Nymphe einer Stinkwanze ?

Verfasst: 31. Aug 2017, 10:41
von Christoph Iven
Hallo Andreas,

die Wanze (ein Jungtier?) ist wunderbar scharf. Farblich ist das Bild sehr schön.
Die diffusen gelben Flecken links sind wohl bein Stacken entstanden?
So ein ähnliches Phänomen hatte ich auch schon mal.
Das sieht natürlich nicht so schön aus, wie die Blüten rechts.
Insgesamt finde ich das Bild aber schön.
Viele Grüße
Christoph Iven

Nymphe einer Stinkwanze ?

Verfasst: 31. Aug 2017, 11:34
von Fraggle
Hallo Christoph

Die Flecken sind schon auf den Orignalbildern da. Sind halt Blüten im Hintergrund. Allerdings sind sie im Original nicht so ausgeprägt und verlaufen weicher.

Nymphe einer Stinkwanze ?

Verfasst: 31. Aug 2017, 13:05
von Gabi Buschmann
Hallo, Andreas,

die Wanze ist von der Schärfe her ok, da war der
Stackversuch eine gute Idee.
Von der Belichtung her waren die gelben Blüten
des Rainfarns wohl etwas schwierig (oder das
Problem hat sich durchs Stacken vervielfältigt,
keine Ahnung, da kenne ich mich leider nicht aus),
auf jeden Fall sind die Blüten schon etwas ausge-
brannt, das bekommt man auch mit nachträglicher
EBV nicht mehr in den Griff. Zumal man das Bild
eigentlich etwas wärmer ausarbeiten müsste,
denn die Farben, v.a. der Wanze, sind etwas zu
blaulastig. Vielleicht bringt es etwas, wenn du
die Farb- und Belichtungskorrekturen bei den
Einzelbildern vornimmst und danach dann die
Bilder stackst. Kommt mir nur so als Idee, vielleicht
kann jemand, der Stacking-Erfahrungen hat, was
dazu sagen.

Nymphe einer Stinkwanze ?

Verfasst: 31. Aug 2017, 14:09
von Fraggle
Halllo Gabi

Danke für deine Anregungen.Habe jetz nochmal das Bild etwas überarbeitet.Lichter reduziert, Gelb etwas zurückgenommen und dafür mehr Grünanteil.Falls jemand sich berufen fühlt ,das Bild zu bearbeiten ,immer her damit.

Grüsse Andreas
Kamera: E-M1
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 30.08.2017
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2017-08-30 10-23-34 (C)-Bearbeitet-2.jpg (420.53 KiB) 601 mal betrachtet
2017-08-30 10-23-34 (C)-Bearbeitet-2.jpg

Nymphe einer Stinkwanze ?

Verfasst: 31. Aug 2017, 17:49
von Gabi Buschmann
Hallo, Andreas,

das sieht farblich schon viel besser aus, finde ich.
Auch rechts die Blüten haben jetzt noch Zeichnung
bekommen. Unschön sind weiterhin dir überstrahlten
gelben Flächen links im Bild. Ich habe mal ins Quadrat
beschnitten, da sind diese Flächen dann nicht mehr
so dominant im Bild vorhanden. Wäre evtl. eine
Kompromisslösung.
Wenn ich das Bild wieder löschen soll, bitte PN.

Nymphe einer Stinkwanze ?

Verfasst: 31. Aug 2017, 17:52
von piper
Hallo Andreas,

die Wanze auf der überarbeiteten Version schaut
schon ein ganzes Stück besser aus.
ich denke auch, dass es farblich so besser hinkommt.
Ich denke bei den gelben Blüten ist nicht mehr viel zu retten.

Du kannst aber gern das RAW hier hochladen.
Dann können sich die EBV Experten mal dran versuchen. Das ist immer sehr hilfreich,
weil dort auch die Atbeitsschritte beschrieben werden.

Die Wanze selbst hast Du aber gut fotografiert und der Srack schaut auch gut aus.

Nymphe einer Stinkwanze ?

Verfasst: 31. Aug 2017, 18:30
von Fraggle
Hallo

@Gabi
An ein Quadrat hätte ich nicht gedacht , sieht ganz gut aus. Mir persönlich sitzt die Wanze jetzt zu weit mittig ,aber als Kompromiss, um überhaupt noch was aus dem Bild zu machen, vollkommen in Ordnung..

@Ute

Danke ,werd ich mal ausprobieren.

Gruss Andreas

Nymphe einer Stinkwanze ?

Verfasst: 31. Aug 2017, 18:30
von ji-em
Hoi Andreas,

War eine gute Idee ... die Bilder zu stacken !
So kann man ab und zu noch was retten.

In deine Aufnahme steckt noch sehr viel. Deine zweite
Variante ist schon viel besser ... Gabi's Version auch ...
Das ist doch das tolle an die RAW's ! Es ist nicht immer
sonnig draussen und im Winter wollen wir uns auch nocht
mit Fotografie beschäftigen, nicht ?

EBV bietet heute sehr, sehr viele Möglichkeiten, Bilder zu optimieren.

Gut gemacht.

Gruss,
Jean

Nymphe einer Stinkwanze ?

Verfasst: 31. Aug 2017, 19:08
von Fraggle
Hallo Jean

Danke !! :sm2: