Seite 1 von 2

Aster zur blauen Stunde II

Verfasst: 17. Okt 2017, 10:46
von mosofreund
Hallo zusammen,

dann zur Abwechslung ein Bild aus der selben Session mit freier Sicht in die Blütenmitte. :P Die BG ist relativ spannungsarm, die mittige Position vielleicht akzeptabel?

Vielleicht gefällt es etwas.

liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang

Aster zur blauen Stunde II

Verfasst: 17. Okt 2017, 17:32
von Enrico
Hallo Wolfgang,

schöne Kombi aus Licht und Farben !
Die Schärfe sitzt gut.
Ich würde von links unten noch etwas beschneiden.
Ist aber Geschmackssache.
Sonst schön gemacht !

Aster zur blauen Stunde II

Verfasst: 17. Okt 2017, 18:30
von gelikrause
Hallo Wolfgang, dieses Aster Bild gefällt mir richtig gut... Der Fokus ist gut gesetzt und die Schärfe paßt, die zarten Farben und auch der vernebelte VG gefallen. Links etwas beschneiden könnte ich mir alternativ auch gut vorstellen.

Aster zur blauen Stunde II

Verfasst: 17. Okt 2017, 18:43
von plantsman
Moin Wolfgang,

das Konzept des Fotos kann ich gut nachvollziehen und es gefällt mir sehr gut. Vernebelung, mittige Position,
Farben, das alles stimmt.

Was ich leider nicht ganz finden kann, ist der Fokuspunkt. Eine einzelne Narbe in der Blüte hat zwar eine
gute Schärfe, mit einer etwas geschlosseneren Blende wäre aber möglicherweise noch etwas mehr des
Blütenstandes in die SE gekommen.

Links hat Dir die Komprimierung einen Bereich mit TWA beschert...... dieses blöde Grün :DD .

Aster zur blauen Stunde II

Verfasst: 17. Okt 2017, 22:28
von Harald Esberger
Hi Wolfgang

Die mittige BG finde ich hier passend, schaut gut aus.

Was mir aber nicht so gut gefällt ist das ich keinen scharfen

Bereich finde, entweder ist er nicht sauber gesetzt, oder etwas

verwackelt.






VG Harald

Aster zur blauen Stunde II

Verfasst: 17. Okt 2017, 23:24
von Werner Buschmann
Hallo Wolfgang,

das Bild gefällt mir viel besser als der Vorgänger.
Minimalistisch gestaltet, aber das passt.
Die Schärfe wirkt eher weich auf mich.

Aster zur blauen Stunde II

Verfasst: 18. Okt 2017, 11:32
von Gabi Buschmann
Hallo, Wolfgang,

gefällt mir auf jeden Fall besser als die andere Aufnahme :-) .
Vom Fokus und der Schärfe her sehe ich's wie die anderen.
Besonders schön wäre es, wenn du eine Perspektive finden
könntest, wo auch im HG noch unscharfe Blüten sind, so entzieht
das dunkle Grün dem Bild etwas von der Leichtigkeit, die es haben
könnte.

Aster zur blauen Stunde II

Verfasst: 18. Okt 2017, 13:45
von mosofreund
Werner Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Wolfgang,


Die Schärfe wirkt eher weich auf mich.


Hallo zusammen,
habe mich auch etwas gewundert wegen der fehlenden Schärfe. Habe jetzt herausgefunden woran es liegt. Wenn ich das für den Upload komprimierte Bild mit DPP öffne, hat es eine viel bessere Schärfe als das hochgeladene. Also verspricht die Betrachtung mit DPP eine bessere Qualität bzw. Schärfe als das JPG eigentlich hat wie es im Bild Ordner abgelegt ist. Warum das so ist, weiß ich nicht, ich muss mich also bei der endgültigen Beurteilung auf das im Bilderordner liegende JPG verlassen und nicht über DPP betrachten.

LG
Wolfgang

Aster zur blauen Stunde II

Verfasst: 18. Okt 2017, 13:51
von Werner Buschmann
Hallo Wolfgang,

habe es mir jetzt auchmal in DPP angesehen.
Hängt davon an, was Du in der Schärfeeinstellung voreingestellt hast.
Könnte mir vorstellen, dass Du Dir geschärfte Bilder ansiehst, Du müsstest dann noch dafür sorgen,
dass sie auch in der Geschäften Form gespeichert werden.

Ich benutze DPP nur zum Betrachten und zur Vorauswahl meiner Bilder.
Entwickeln und Bearbeiten mache ich dann über CS6.

Edit: Vielleicht "Konvertieren und Speichern" anwenden, wenn Du die
Schärfung anwenden willst. Habe allerdings nur oberflächlich recherchiert.

Aster zur blauen Stunde II

Verfasst: 20. Okt 2017, 17:57
von jo_ru
Hallo Wolfgang,

Werner Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Edit: Vielleicht "Konvertieren und Speichern" anwenden, wenn Du die
Schärfung anwenden willst. Habe allerdings nur oberflächlich recherchiert.


Nach dem Nachschärfen nochmal "Konvertieren und Speichern", das hilft.

Zum Bild: Finde ich interessant und gut gemacht, auch farblich. Ob da wirklich TWA sind? Wenn dann marginal.
Was die Schärfe angeht, bin ich bei den anderen, aber viell. liegt es ja an dem angesprochenen separat abspeichern.