Seite 1 von 2
					
				linkslastig
				Verfasst: 5. Nov 2017, 18:23
				von mosofreund
				Hallo zusammen,
Nesselzünsler auf Lavendel- oder Lavendel im Negligé, kann man sich aussuchen.  
 
 Ein Bild davon hatte ich schon mal gezeigt, dieses zweite von überhaupt nur zweien ist mir noch mal in die Finger geraten.
Leider ist es links zu knapp, dazu die nicht gute Ausrichtung auf den Flügeln......, halt links ein schwächeres Bild.
Da es mir aber farblich gut gefällt, gebe ich es doch noch in die Runde.
Dann erwarte ich gerne den Kritikhagel, mal sehen, was euch sonst noch an dem Bild nicht gefällt.
Danke und liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang
 
			
					
				linkslastig
				Verfasst: 5. Nov 2017, 18:34
				von Torsten84
				Hallo Wolfgang,
Weißer Falter auf lila Blüte macht sich gut.
Leider warst du bei der Verschlusszeit etwas zu optimistisch.
Im kleineren Abbildungsmaßstab wäre die Situation leichter zu lösen.
Aber auch mit der ISO Einstellung hättest du noch etwas höher gehen können.
Viele Grüße
Torsten
			 
			
					
				linkslastig
				Verfasst: 5. Nov 2017, 20:51
				von rincewind
				Hallo Wolfgang,
Ich denke Torsten hat schon entscheidende Hinweise gegeben und Du selbst hast ja auch schon 
Einiges erkannt. Insgesamt könnte das Bild noch ein wenig heller sein. Falls Du aber die Helligkeit 
genau so willst würde ich zumindest die Tiefen der Blüte etwas anheben.
LG Silvio
			 
			
					
				linkslastig
				Verfasst: 5. Nov 2017, 21:29
				von Werner Buschmann
				Hallo Wolfgang,
Der Gesamteindruck ist sehr gut.
Das Bild könnte man nach links erweitern,
das macht sich gut.
Auch in der Bildentwicklung sehe ich noch Reserven.
			 
			
					
				linkslastig
				Verfasst: 6. Nov 2017, 14:05
				von Gabi Buschmann
				Hallo, Wolfgang,
das andere Bild, das du von diesem Motiv gezeigt hattest, 
hat mich irgendwie mehr überzeugt. Hier sitzt mir der Falter
zu weit links im Bild. Farblich aber auch hier sehr schön.
			 
			
					
				linkslastig
				Verfasst: 6. Nov 2017, 16:45
				von StephanFingerknoten
				Hallo Wolfgang,
1/30s freihand ist aber auch eine Ansage. Es mag Menschen geben, die das halten können. Ich gehöre ganz sicher nicht dazu.
Habe mir nach Gabis Hinweis die erste Aufnahme auch noch einmal angesehen und schließe mich ihr einfach an. Was es in der aktuellen Variante noch zu verbessern gibt, hast Du ja schon selbst beschrieben 

.
LG
Stephan
 
			
					
				linkslastig
				Verfasst: 6. Nov 2017, 17:39
				von mosofreund
				StephanFingerknoten hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
1/30s freihand ist aber auch eine Ansage. Es mag Menschen geben, die das halten können. Ich gehöre ganz sicher nicht dazu.
LG
Stephan
Moin Stephan,
vielleicht kann ich ja 1/30 freihand halten...., hier war es allerdings mit Stativ, steht auch so in der Maske.  
 
 lg
Wolfgang
 
			
					
				linkslastig
				Verfasst: 6. Nov 2017, 17:53
				von StephanFingerknoten
				Hallo Wolfgang,
da habe ich mich aber tatsächlich schwer verguckt 

. Entschuldigung.
Dann eben anders: es gibt Zünsler, die 1/30s still halten können. Deiner gehörte offensichtlich nicht dazu. Auf jeden Fall war die Belichtungszeit für den Kleinen zu lang.
LG
Stephan
 
			
					
				linkslastig
				Verfasst: 10. Nov 2017, 07:16
				von schaubinio
				Hey Wolfgang, wie Werner schon schrieb, die Basis passt hier schon, 
aber was die 
BG. und die Einstellungen angeht sehe ich noch Luft nach oben.
Insgesamt das Bildfeld weiter nach links und mit Hilfe der ISO. eine 
kürzere Verschlusszeit herbeiführen.
Letzteres war für mich ein lange währende Problem, da ich immer dachte
es müsse alles mit ISO 100 funktionieren  
 
 Zum Glück haben mir einige hier dafür des öfteren den Kopf gewaschen  
 
 Meine Bilder haben durch die schnellere Verschlusszeit  einen wesentlich besseren Schärfeeindruck als vorher. 

 
			
					
				linkslastig
				Verfasst: 16. Nov 2017, 19:59
				von hawisa
				Hallo Wolfgang.
Farblich finde ich dein Bild gelungen.
Hast schon einige Hinweise zur Schärfe, 
BG und ISO erhalten.
Da muss ich mich nicht wiederholen.
Mit den Faltern habe ich es auch nicht so. Da muss ich auch noch ordentlich üben.
Nächstes Jahr kommt eine neue Saison.  
