Seite 1 von 3

Nicht perfekt....

Verfasst: 10. Dez 2017, 13:48
von schaubinio
....aber zeigen möchte ich die beiden dennoch.

Hallo zusammen, hier so eine Szene die ich zu meinen Herzblutbildern zählen möchte.

Ich denke dem Portal sind sie angemessen genug, um trotz kleiner Unzulänglichkeiten
gezeigt zu werden.

Wäre da der helle Himmel, die nicht perfekte Ausrichtung und die grenzwertige
Schärfe zu erwähnen. Das war dem teils böigen Wind geschuldet

In diesem Jahr hatte ich mit Abstand die meisten Kopulas verschiedenster Falter vor der Linse.
Einzig bei den hier gezeigten reicht es zu einer korrekten Bestimmung nicht aus. :roll:

Bläulinge ...ja....aber welche ?

Einen schönen zweiten Advent wünscht Euch Stefan




Edit@:Danke Flo.....Es handelt sich wohl um den seltenen und streng geschützten Thymianameisenbläuling. Davon eine Kopula.

Nicht perfekt....

Verfasst: 10. Dez 2017, 13:57
von derflo
Hi Stefan,

ich schau mir die Bilder gerade am Handy an und kann kaum Schwächen erkennen. Aber für eine Besprechung taugt das iPhone eben dann wohl doch nicht.
Aber zur Bestimmung hätte ich einen Tipp. Guck mal hier:
viewtopic.php?f=1268&t=130698

Lg
Flo

Nicht perfekt....

Verfasst: 10. Dez 2017, 14:05
von Freddie
Hi Stefan,

du zeigst uns Thymian-Ameisenbläulinge.
Diese Art wird immer seltener und ist in Bayern auf Stufe 2 der neuesten Roten Liste.

Die Schärfe auf dem oberen Falter ist nicht so perfekt wie auf dem unteren Tier.
Aber nur geringfügig weniger - da gab es in der Galerie schon viel schlechtere Bilder.
Das Foto deshalb gar nicht zeigen zu wollen, wäre absolut falsch.

Unten könnte ich mir noch einen cm mehr vom Stengel vorstellen (muss aber nicht).
Ansonsten bietet das Bild amS keinen ernsthaften Anlass zur Kritik.
Ich habe übrigens noch gar kein Bild von so einer Kopula.

Nicht perfekt....

Verfasst: 10. Dez 2017, 14:07
von schaubinio
Danke Flo , wenn dem so wäre dann hätte ich ja einen echten Volltreffer gelandet :shock:
Streng geschützt, äußerst selten und dann noch eine Kopula :dance3:

Die beiden saßen unmittelbar am Wegesrand. Daher ist der HG. auch nicht unbedingt so
besonders. Im HG ein angrenzendes Maisfeld und eben der helle Himmel.

Nicht perfekt....

Verfasst: 10. Dez 2017, 16:02
von Enrico
Hallo Stefan,

Glückwunsch zum Fund, dieser leider selten gewordenen Art.
Wer weiss , wie viele Gelegenheiten man noch bekommt, diese Schmetterlinge zu fotografieren :cray:
Das erste Bild sehe ich ganz klar vorne.
Deutliche Schwächen kann ich nicht ausmachen.
Beim oberen Flattermann läuft die Schärfe ganz leicht aus, aber beide Falter in der SE unterzubringen ist bei einer Kopula auch
meist sehr schwer ! Vor allem mit nur einem Schuss.
Gut, der HG haut mich nicht vom Hocker, aber darauf hat man ja normalerweise keinen Einfluss.
Insgesamt also doch ein schönes Bild für mich.

Ja , ok, das Maisfeld im Hintergrund !
Dat ist nich ganz so dolle !
Habe ich sofort als Solches erkannt :laugh3:

Nicht perfekt....

Verfasst: 10. Dez 2017, 17:22
von piper
Hallo Stefan,

die Falterbestimmung über wir noch ein wenig... :lol:
Da hast Du natürlich ein echtes Highlight erwischt!
Was für ein Problem Du mit dem HG hast, weiß ich wirklich
nicht. der ist weder zu hell noch unschön.
Lediglich bei der Schärfe des unteren Falters gibt es
einen kleinen Punktabzug. Ansonsten verständlicherweise
ein Herzblutbild!

Nicht perfekt....

Verfasst: 10. Dez 2017, 17:36
von Gabi Buschmann
Hallo, Stefan,

eine tolle Kopula des Thymianameisen-Bläulings, den man in
der Fränkischen Schweiz doch eher mal finden kann. Eine
Kopula habe ich allerdings noch nicht gesehen, deshalb
GW zum Fund. Den HG finde ich völlig ok, er gefällt mir
mit seinem zarten Blau sogar sehr gut. Bei der Schärfe ist
es nicht optimal, aber doch ziemlich gut, da fehlt nicht viel :-) .
Sehr schön!

Nicht perfekt....

Verfasst: 10. Dez 2017, 19:10
von Werner Buschmann
Hallo Stefan,

super, da weißt Du ja, wo Du im nächsten Jahr
Nachwuchs erwarten kannst.
Tolles Ereignis, eine Kopula dieses Falters habe
ich noch nicht gesehen.
Angesichts der Umstände doch noch eine
gute Ernte eingebracht.

Nicht perfekt....

Verfasst: 10. Dez 2017, 19:57
von rincewind
Hallo Stefan,

Das ist natürlich ein besonderes Motiv. Aber auch unabhängig davon ist das Bild durchaus gelungen und die kleine Abweichung bei der Schärfe halte ich für durchaus tolerabe.

LG Silvio

Nicht perfekt....

Verfasst: 10. Dez 2017, 20:53
von Kimbric
Moin Stefan,

so etwas ist mit Sicherheit eine Aufnahme, bei der sich jeder glücklich schätzen würde.

Den Himmel empfinde ich hier nicht als störend. Was die Schärfe angeht, da gibt es natürlich auch persönliche, hohe Ansprüche :) Man sieht zwar, das diese oben etwas ausläuft, aber für mich tut dies der Besonderheit der Szene keinen Abbruch.

Und natürlich ist es ein sehr hübscher Falter! Gerade beim oberen Tier kommt die schwarze Fleckung sehr gut zur Geltung. Vielleicht wird das sogar noch verstärkt durch die Tatsache, das die Flügelspitzen hier nicht so knackscharf erscheinen.

Mir gefällt es! Und ich meine, die Aufnahme ist es auf alle Fälle wert, gezeigt zu werden.

Mit besten Grüßen

Ralf