Seite 1 von 3

Festplattenschwalbi

Verfasst: 8. Jan 2018, 21:08
von Enrico
Hallo Makroforum,

dieser Schwalbenschwanz ruht schon länger auf meiner Festplatte.
Die Aufnahme enstand im Schmetterlingshaus in Hamm.
Leider hatte ich noch keine Gelegenheit einen frei lebenden Schwalbenschwanz zu sehen oder gar zu fotografieren.
Sind also auch die einzigen Bilder dieser Art, auf meiner Platte.
Der Falter war ständig in Bewegung und kam nur selten zur Ruhe.
Für einen kurzen Moment, hat er sich dann doch auf eine Blüte gesetzt.
Ich kam nicht so richtig nah dran, obwohl ich 200mm drauf hatte, musste ich arg beschneiden
um einen guten ABM zu bekommen.
Daher zeige ich die Bilder hier im Portal.
Die schräge Draufsicht ist ein mini Freihandstack aus 4 Bildern. Eine durchgehende Schärfe konnte ich dennoch
nicht erreichen. Auch deswegen ab ins Portal.

Trotzdem bereiten mir die Bilder Freude.
Bin gespannt, wie mein Schwalbenschwanz bei euch ankommt und freue mich auf eure Kommentare.

Das 3. Bild zeigt das Original. Bild 2 ist ein Zuschnitt daraus.

Festplattenschwalbi

Verfasst: 8. Jan 2018, 21:15
von ji-em
Hoi Enrico,

Tja ... wenn das Portal-Bilder sind ... die entsprechend,
ausfürhliche und konstruktive Kommentare verlangen ...
Dann wird's noch lange ... Mhhhhh . :roll:

Ich mach es trotzdem kurz.
Bild 1 finde ich sehr, sehr schön. Die BG ist top.
Bild 2 ... dafür kann ich mich nicht so richtig warm machen.
Bild 3 dagegen ... gefällt mir gut, obwohl der leicht schräger
Blickwinkel, einiges an Augengymnastik verlangt :shock: :wink:
Die mittige Platzierung finde ich sehr gut.

Portalischer Gruss,
Jean

Festplattenschwalbi

Verfasst: 8. Jan 2018, 21:25
von Enrico
ji-em hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hoi Enrico,

Bild 3 dagegen ... gefällt mir gut, obwohl der leicht schräger
Blickwinkel, einiges an Augengymnastik verlangt :shock: :wink:

Portalischer Gruss,
Jean


Augengymnastik ! :mosking:

Ich weiss aber was Du meinst.
Aber es ist doch komisch, denn wenn wir diesen Falter mit unseren Augen aus dieser Entfernung betrachten
würden, wäre er doch auch durchgehend scharf.
Oder ? Ich finde schon, zumindest sehe ich so :laugh3:
Bei genügend Abstand !
Dagegen fand ich die Bilder mit teils unscharfen Flügeln, eher befremdlich für meine Sehgewohnheit.

Festplattenschwalbi

Verfasst: 8. Jan 2018, 22:14
von piper
Hallo Enrico,

mich fasziniert, das man den Bildern auch hier das
Schmetterlingshaus nicht auf den ersten
Blick ansieht. Alle drei Bilder sind sehr schön geworden,
wobei das zweite technisch etwas abfällt.
Das erste finde ich richtig gut.

Festplattenschwalbi

Verfasst: 8. Jan 2018, 22:17
von Kimbric
Moin Enrico,

wie soll man die Bilder besprechen, wenn du das schon schon vorweg nimmst? :)

Das ist ein sehr imposanter Falter, der noch etwas wuchtiger wirkt, als unsere heimische Art.

Farblich ist das jedenfalls toll geworden.

Die BG sagt mir beim ersten Bild sehr zu. Ich finde das mit den anschließenden Blüten gut gelöst.

Bild 2 und 3 finde ich nicht so gut wie das erste, aber man sieht die Zeichnung der Flügel natürlich sehr schön.
Was mir hier auffällt, sind die Muster der Farne im HG. Die sind irgendwie interessant und geben ein interessantes Muster. Das läßt sich bei einem zukünftigen Besuch ja vielleicht nutzen :)

Mit besten Grüßen

Ralf

Festplattenschwalbi

Verfasst: 8. Jan 2018, 22:19
von Harald Esberger
Hi Enrico

Alles schöne Bilder, die auch natürlich wirken, was im SH nicht

immer einfach ist. Das erste mit der offenen Blende hast du ziemlich

gut in die SE gebracht, und auch der HG ist recht gut geworden.

Das zweite find ich auch klasse, schade das der Falter nicht komplett

scharf ist. Beim dritten finde ich die Mittage Position nicht besonders

passend, da hätte ich doch eine andere BG versucht.

Ich denke das ist ein Segelfalter, kein Schwalbi.

War das Gelb wirklich so Gelb?





VG Harald

Festplattenschwalbi

Verfasst: 8. Jan 2018, 22:32
von rincewind
Hallo Enrico,

Schön die Flügelmuster in der Draufsicht zu sehen.
Vom Bild her sieht das Erste am besten aus.
Besonders das Licht auf dem Falter gefällt mir.
LG Silvio

Festplattenschwalbi

Verfasst: 9. Jan 2018, 02:00
von Otto G.
Hallo Enrico

3 schöne BIlder vom Schwalbenschwanz,könnte irgendein Tiger Swallotail sein oder twotailed swallowtail,
so gut kenn ich mich mit den nicht aus,sie kommen bei uns recht selten vor :-).
Ich habe jedenfalls großen Respekt vor dir,wie du das schaffst,Bilder aus dem Schmetterlingshaus zu machen,ohne dass es so aussieht.
Alle drei Bilder gefallen mir sehr,den würde ich liebend gerne mal wildlife sehen :-).

Gruss
Otto

Festplattenschwalbi

Verfasst: 9. Jan 2018, 05:43
von Corela
Hallo Enrico,

es könnte der hier sein:
http://www.schmetterling-raupe.de/art/feisthamelii.htm
SH sind nicht einfach, ich bin da auch schon verzweifelt.
Deine Versionen finde ich schon mal ansprechend,
ja und nach etwas Augengymnastik am früher Morgen,
gefallen sie mir.

Festplattenschwalbi

Verfasst: 9. Jan 2018, 08:27
von Harmonie
Hallo Enrico,

welch herrlich frische Farben dein Schwalbi hat.
3 sehr schöne Aufnahmen, wovon mir das 3. aufgrund der unverbrauchteren Version, am
meisten zusagt.
Hättest du es nicht erwähnt, wäre ich von einer Freilandaufnahme ausgegangen.
Sehr schön gemacht.

LG
Christine