Seite 1 von 1
Wildcat on rainy evening
Verfasst: 15. Apr 2018, 17:28
von mosofreund
Hallo zusammen,
kein Frühjahr ohne die phantastischen Blüten der Magnolie > Magnolia x loebneri 'Wildcat'. <
Einfach sind sie nicht abzulichten meine ich und gestern Abend bin ich mal näher an eine Blüte ran.
Drei nicht sehr unterschiedliche Einstellungen möchte ich zeigen; wer die Wahl hat, hat die Qual.
Vielleicht könnt ihr diesen Bildern etwas abgewinnen. Kritik und Vorschläge nehme ich wie immer gerne entgegen.
Danke und liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang
Wildcat on rainy evening
Verfasst: 15. Apr 2018, 20:32
von plantsman
Moin Wolfgang,
das das Foto eine Magnolie zeigt, würde man sicher nie erraten.
Das Foto zeigt wieder sehr schön Deine Sicht auf die Dinge der Natur. Meiner Meinung nach wäre es ein Bild für einen Stack. Es muss nicht mal aus vielen Bildern zusammengesetzt sein, aber eine größere ST mit mehr von den Tropfen in schöner Schärfe dürfte dem Foto, meiner Meinung nach, ein Gewinn sein.
So sagt mir das mittlere Bild am ehesten zu, weil der fokussierte Tropfen im Gesamtgefüge eine größere Rolle spielt als auf den anderen. Hier gibt es keinen besonderen, hervorstechenden Bezugspunkt.
Wildcat on rainy evening
Verfasst: 15. Apr 2018, 22:05
von fossilhunter
Hi Wolfgang,
ich finde deine (fotografischen) Experimente immer sehr erfrischend und freue mich immer auf deine nächsten ungewöhnlichen Perspektiven.
Bei dieser Serie ist mir aber bei allen 3 Bildern einfach zu viel unscharfes Grau ... das ist mir ein wenig zu dominant ...
lg
Karl
Wildcat on rainy evening
Verfasst: 16. Apr 2018, 17:26
von Erich
Ave Wolfgang,
mir geht es wie in einer Kunstausstellung bei der man oftmals auch nicht weiß was der Erschaffer nun gestaltet hat ohne auf die Beschreibung zu achten. Mit anderen Worten mehr erkennbares deines Motives wäre mir lieber, aber wie immer Geschmackssache.
Gruß Erich
Wildcat on rainy evening
Verfasst: 16. Apr 2018, 20:18
von schaubinio
Hallo Wolfgang, in aller Regel kann ich mit Deinen Bildern etwas anfangen.
Sorry, hier tue ich mir mit allen dreien echt etwas schwer....
Weiß auch ehrlich gesagt nicht wie ich das einordnen soll.
Da überwiegt mir einfach zu viel Unschärfe.
Die Tropfen kommen nicht so zur Geltung wie ich mir das wünschen würde
Sorry, damit holst Du mich leider nicht ab.

Wildcat on rainy evening
Verfasst: 16. Apr 2018, 20:58
von HärLe
Hallo Wolfgang,
dass das Bilder einer Magnolienblüte sind - wenn Du's nicht geschrieben hättest, wär's mir nicht aufgefallen. Um sich diesen Fotos zu nähern, muss man sich von den gegenständlichen Fesseln befreien, mit denen man üblicherweise an die im Forum gezeigten Fotos heran geht. Das ist nicht so einfach, weil das Sehsystem auf Teufel komm raus versucht, dem Kind einen Namen zu geben, das ihm da präsentiert wird. Man muss die Fotos eine Weile auf sich wirken lassen. Die eischneeartigen, von Blasen überzogenen Strukturen in verschiedenen Weißabstufungen und die strahlenden Ränder beschäftigen mein Auge. Ich komm noch ein paarmal vorbei und interpretiere

.
Gruß Herbert
Wildcat on rainy evening
Verfasst: 16. Apr 2018, 22:18
von Werner Buschmann
Hallo Wolfgang,
ich empfinde die Lesbarkeit dieser Fotos
deutlich erschwert.
Auch als abstrakte Wolkenform fehlen mir
markante Bildelemente, die Bezüge herstellen.

Wildcat on rainy evening
Verfasst: 17. Apr 2018, 16:33
von Gabi Buschmann
Hallo, Wolfgang,
Magnolienblüte mal ganz anders - das ist schon mal ein guter Ansatz.
Hoffentlich machst du noch ein paar Versuche, bin schon gespannt.
Bei dieser Serie hier finde ich auch die unscharfen, strukturlosen
Flächen im Bild zu dominant. Ich weiß nicht, ob eine Schärfelegung
weiter vorne geholfen hätte. Am besten funktioniert für mich von
den dreien das erste Bild, weil da links die Blattspitze noch ein wenig
Schärfe abbekommen hat und einige Tropfen erahnbar sind.
Wildcat on rainy evening
Verfasst: 17. Apr 2018, 19:45
von gelikrause
Hallo Wolfgang, immer am experimentieren
Sieht für mich ziemlich abstrakt aus, und ich vermute mal, das es wirken soll, ohne das der Betrachter weiss, was es ist. Die helle Fläche ist schon ganz schön groß...
Wildcat on rainy evening
Verfasst: 17. Apr 2018, 22:58
von rincewind
Hallo Wolfgang,
Oft zeichnen Deine Bilder oft ein aha Effekt aus weil sie eine ungewohnte Sichtweise bieten.
Dieser gut erkennbare Aspekt des neuen, ungewohnten fehlt mir hier, weil das vermeindliche
Erkennen des neuen irgendwie zu kurz kommt.
LG Silvio