Seite 1 von 1
Lärche, weibliche Blüte
Verfasst: 17. Apr 2018, 16:27
von Christoph Iven
Hallo,
in der Drover Heide (Kreuzau bei Düren) habe ich gestern eine junge Lärche entdeckt,
die nicht nur im frischen Grün stand, sondern auch viele dieser wunderschönen Blüten trug
(hatte ich so bisher noch nie gesehen, weil die Blüten normalerweise sehr hoch in den alten
Bäumen hängen).
Viele Grüße
Christoph Iven
Lärche, weibliche Blüte
Verfasst: 17. Apr 2018, 16:37
von Christoph Iven
Hebe gerade noch ein zweites Bild hinzugefügt
Lärche, weibliche Blüte
Verfasst: 17. Apr 2018, 16:46
von Gabi Buschmann
Hallo, Christoph,
das ist ein nicht oft zu sehendes Motiv, dem du dich da
angenommen hast. Die Schärfe im ersten Bild finde ich
recht gut - die Fokuslegung ist bei einem solchen Motiv
nicht leicht, ich finde, du hast das gut gelöst und von
beiden Blüten Teile in die Schärfe genommen. Von den
Farbe her kommt mir der Blauanteil recht hoch vor, ich
habe solche Blüten schon gesehen, sie kamen mir deutlich
röter vor. Das zweite Bild ist wohl etwas verwackelt, eine
Belichtungszeit von 1/30 funktioniert dann doch nicht
mehr. Von der Gestaltung her finde ich dieses Bild an-
sprechender, könnte mir vorstellen, den rechten Puschel
ganz ins Bild zu nehmen, damit die Blüte nicht so mittig
sitzt. Auf jeden Fall ein interessantes und lohnenswertes
Motiv, das du hier zeigst.
Lärche, weibliche Blüte
Verfasst: 17. Apr 2018, 20:06
von plantsman
Moin Christoph,
die Blütenstände von Nadelgehölzen sieht man hier auch nicht allzu oft. Lärchen haben da wirklich was zu bieten.
Gestalterisch schön, mit dem jungen Blattbüschel zwischen den beiden Zapfen. Schwierig ist hier, die beiden soweit freizustellen, dass keine weiteren störenden Elemente mit ins Bild kommen. Hier ist es ein weiterer, weich angeschnittener Zapfen im VG und die Nadelbüschel im HG. Deshalb hätte ich wohl die Blende noch weiter geöffnet.
Der Fokus ist etwas unklar. Beide Zapfen in eine SE zu bringen ist sicher nicht einfach und das kann man erkennen. Die Kameraposition hätte evtl. leicht nach rechts verschoben werden müssen. Aber für Freihand ist das schon ganz OK.
Insgesamt würde ich das Bild noch etwas aufhellen, besonders die Tiefen sind doch sehr dunkel und ein klein wenig wärmer abstimmen.
Das zweite Foto ist jetzt nicht ganz so gelungen.
Die Ansätze sind wirklich gut und die Lärche dürfte noch für ein paar Shootings bereitstehen.
Lärche, weibliche Blüte
Verfasst: 17. Apr 2018, 22:31
von rincewind
Hallo Christoph,
Ein sehr schönes, selten gezeigtes, gestalterisch anspruchsvolles Motiv.
Es lohnt sich hier sicher noch einmal es wenig zu experimentieren, wobei
ich finde das Deine Lösungenschon eine sehr gute Grundlage bieten.
LG Silvio
Lärche, weibliche Blüte
Verfasst: 18. Apr 2018, 11:12
von mosofreund
Moin Christoph,
ein lohnendes und schönes Motiv ist das. Farblich gefällt mir Bild 2 etwas besser, Bild 1 kommt mir recht kräftig und gesättigt daher.
Das ist allerdings schöner gestaltet. Den Fokus hätte ich dort etwas weiter nach vorne gelegt.
Insgesamt gefällt es mir aber doch wirklich gut.
lg
Wolfgang
Lärche, weibliche Blüte
Verfasst: 18. Apr 2018, 13:06
von nemo
hallo Christoph,
beide Bilde sagen mir sehr zu.
die Kontraste in Bild 1 speziell die dunklen Bildteile könnte etwas aufgehellt werden, unten links wäre eine Vignettierung oder partielle Abdunlung bestimmt gut. Beim 2. Bild würde ich wie bereits empfohlen etwa die Belichtung reduzieren und leicht wärmer gestalten wollen. das Bild 2 ist übrigens mein persönlicher Favorit.
Gruss an den Niederrhein,
Lärche, weibliche Blüte
Verfasst: 18. Apr 2018, 14:56
von HärLe
Hallo Christoph,
da hast Du ein tolles Motiv entdeckt. Blütentechnisch tut sich offenbar einiges, jenseits von Schlüsselblume und Kuhschelle, das sich abzulichten lohnt. Allerdings scheinen mir die fotografischen Herausforderungen doch nicht unerheblich zu sein, die es zu meistern gilt. Im 2.Bild ist Dir das schon ganz gut gelungen. Vielleicht würde eine etwas kürzere Belichtungszeit dazu beitragen, den Schärfeeindruck zu erhöhen.
Hast Du eine Erklärung dafür, warum der Tonwertumfang in Bild 1 so schmal ist?
Gruß Herbert
Lärche, weibliche Blüte
Verfasst: 18. Apr 2018, 17:36
von Werner Buschmann
Hallo Christoph,
ein lohnendes Motiv.
Im ersten Bild irritieren mich die Farben.
Sieht nach zuviel Sättigung aus.
Das zweite Bild gefällt mir farblich sehr viel besser,
und ich finde es auch gestalterisch spannend. Ich hätte allerdings
aufgeblendet u.a. auch um eine kürzere Belichtungszeit zu
bekommen.
Lärche, weibliche Blüte
Verfasst: 18. Apr 2018, 23:00
von Harald Esberger
Hi Christoph
Im ersten Bild sind mir die Kontraste viel zu hart und auch die Farben scheinen
mir zu stark gesättigt.
Im zweiten ist das besser, allerdings kann ich mit der
BG eher weniger anfangen.
VG Harald