Seite 1 von 1

Tanz ums Motiv

Verfasst: 19. Jun 2018, 21:18
von Achim.KB
Hallo Zusammen,

das kennt ihr bestimmt alle. Motiv gefunden, Kamera ausrichten und Motiv bewegt sich, also bewege ich mich auch. Wieder von vorne. Wieder gleiches Spiel. Der Hüpfer will auch sehen was vor sich geht. Einige nicht so ganz perfekte Posen konnte ich doch ablichten. Im Grunde hatte ich Glück, dass der Kleine solange am Ansitz geblieben ist. Mit den anderen Artgenossen hatte ich noch weniger Glück, hüpf weg waren sie.

Ich zeige hier 3 Bilder. Das erste ist ein Stack aus 23 Bildern. Beim Stack hätte ich das Bild etwas höher setzten sollen. Der Abschluß beim Ansitz gefällt mir nicht. Die anderen sind Single-Bilder“.

Freue mich auf eure Kommentare.

VG
Achim

Tanz ums Motiv

Verfasst: 19. Jun 2018, 22:54
von Bettina
Hallo Achim,
dieses Spiel kenne ich auch.
Meistens verliere ich diese Spielchen aber.

Alle Bilder gefallen mir sehr gut.
Die Schärfe reicht mir bei allen drei Bildern. Der Stack stickt aber noch etwas hervor.
Etwas schade finde ich das du das wunderschöne Licht bei Bild 1 nicht in den Bildern 2 und 3 einfangen konntest.

Wenn ich mir etwas wünschen könnte würde ich die Frontale aus Bild 3, das Hochformat aus Bild 2 mit dem schönen Licht von Bild 1 kombinieren.

Eine sehr schöne sehenswerte Serie.

LG
Bettina

Tanz ums Motiv

Verfasst: 20. Jun 2018, 11:33
von mosofreund
Moin Achim,

drei gut gelungene Bilder, wobei das erste, gestackte trotz der ebenfalls scharf gewordenen Blüte nicht mein Favorit ist. Vielleicht liegt es am Licht, aber der Hüpfer wirkt da trotz des Stacks im oberen Teil ziemlich zweidimensional. In Bild zwei wirkt das deutlich besser, auch das HF passt hier sehr gut.
Bild drei ist trotz der angeschnittenen Blüte irgendwie mein Favorit. Klasse Pose mit der Frontale, da kann man gut sehen, warum die auch Heu-Pferde genannt werden. :)

lg
Wolfgang

Tanz ums Motiv

Verfasst: 20. Jun 2018, 11:57
von charlyw64
Hallo Achim,

Bild 3 ist mein Favorit, das auf Vertikal beschnitten und etwas mehr Kontrast durch die Bildbearbeitung und es ist ein Spitzenbild (das ist aber auch so schon sehr gut). Was man aber auch sieht ist wieviel Schärfentiefe schon bei f/8 vorhanden ist, das einzigste was der Stack bei Bild 1 gebracht hat, ist den total wuseligen Ansitz in den Vordergrund zu rücken. Der Hüpfer mit seinen im Vergleich detailarmen Chitinpanzern geht daneben für mich unter. Schau Dir einmal bitte die Fühler an, im gestackten Bild kann man nicht erkennen, dass einer der Fühler abgewinkelt ist und daher nur kürzer erscheint. Wären die Einzelbilder nicht dabei würde man meinen, der oder die Arme hätte einen verkürzten Fühler.

Mit freundlichem Gruss
Karl Günter

Tanz ums Motiv

Verfasst: 20. Jun 2018, 12:13
von Felix Speiser
Mir gefällt Bild 2 sehr gut, Achim.

Bei den anderen beiden Bildern finde ich den Hüpfer nicht so gut platziert, auch wenn die Frontale in Bild 3 natürlich sehr reizvoll ist. Es kommt eben immer ein wenig darauf an, was man wirklich zeigen will. Bei Bild 2 gefällt mir die Totale, welche den Hüpfer sehr schön mit seinen Details zeigt. Vielleicht etwas "flau," und die dunkle obere rechte Ecke lenkt das Auge auch etwas ab. Drei schöne Bilder, danke.

LG Felix

Tanz ums Motiv

Verfasst: 20. Jun 2018, 14:27
von Gabi Buschmann
Hallo, Achim,

die Bilder sind letztlich nicht vergleichbar, im ersten ist ein ganz
anderes Licht und somit auch völlig andere Farben.
Mein Favorit ist das zweite Bild, das stimmt für mich alles.
Bildgestaltung, Schärfe und Farben - alles wunderbar! Auch
der schöne zarte Farbverlauf im HG hat es mir angetan.
Die Frontale sieht auch niedlich aus, da ist mir aber etwas
zu viel Raum drumherum. Das erste Bild sieht für mich technisch
auch gut aus, evtl. würde ich da die Lichter und Kontraste
noch etwas reduzieren, damit die Details noch besser raus-
kommen.
Eine sehenswerte Serie, die du dem aktiven Hüpfer da abgerungen
hast :-) . Mit der neuen Kamera kommst du offensichtlich gut
zurecht :-) .

Tanz ums Motiv

Verfasst: 20. Jun 2018, 20:19
von Achim.KB
Hallo,

vielen Dank für eure Kommentare.
Bettina hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wenn ich mir etwas wünschen könnte würde ich die Frontale aus Bild 3, das Hochformat aus Bild 2 mit dem schönen Licht von Bild 1 kombinieren.

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags die Bilder sind letztlich nicht vergleichbar,


Ja die Bilder sind nicht vergleichbar. Ich wollte bewusst zeigen wie beim gleichen Motiv verschiedene Dinge einen Einfluss haben und letztlich auch die Bildwirkung eine andere sein kann.

Licht: Im Titel angedeutet, die Bilder sind aus (leicht) verschieden Seiten aufgenommen, da der Hüpfer auf dem Ansitz sich bewegt hat. D.H das Licht kann immer von unterschiedlichen Seite. Dadurch ist auch im HG immer etwas anderes gewesen. Die helle Wände der Gebäuden habe ich versucht bei allen Bildern fern zu halten. Zudem hat sich das Farbtemperatur des Lichtets während der Aufnehmen geändert. Es war kurz vor Sonnenuntergang. Die Farben könnte ich PS noch etwas ändern, wollte ich bewusst nicht.

Bildformat: Auch wirken unterschiedlich Bildformate/Schnitt immer etwas anders auf das Motiv.

Schärfe: Von total durchgehend scharf (Stack) bis zu schärfe Verläufe.

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Mit der neuen Kamera kommst du offensichtlich gut
zurecht :-) .

So ganz einig sind wir noch nicht. Es gibt einfach viele Möglichkeiten. Ich komme leider nicht all zu oft weiter zu experimentieren. Was ist aber sehr vermisse ist meine Stativschelle. :cry:
Gerade bei zweiten Bild war ich froh den Schwenkdisplay zu haben. :D

charlyw64 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Was man aber auch sieht ist wieviel Schärfentiefe schon bei f/8 vorhanden ist

Das ist ein Vorteil bei MFT, Blende 8 ist bei der Schärfentiefe etwa vergleichbar bei Blende 11 bei APS C und Blende 16 bei Kleinbild.

VG
Achim

Tanz ums Motiv

Verfasst: 20. Jun 2018, 22:28
von Werner Buschmann
Hallo Achim,

mir gefällt Bild 2 am besten.
Schöne sanfte Farben, die aber gleichzeitig viel
Details zeigen. Die Blüte muss auch für mich nicht scharf sein.

Bild 3 zeigt eine schöne unverbrauchte Pose,
schade, dass Du nicht so schnell ins Hochformat
wechseln konntest.
Ich habe für solche Objektive ohne Stativschelle einen rechten Winkel
von Novoflex, damit man schnell von quer auf hoch wechseln kann.

Tanz ums Motiv

Verfasst: 20. Jun 2018, 22:56
von Enrico
Hallo Achim,

ich finde alle drei Bilder gelungen.

Bis auf den Abschluss unten am Ansitz
ist der Stack für mich auch absolut gelungen.
Das Licht war hier auch sehr schön.

Bild 2 wäre aber auch mein Favorit.
Allein schon wegen der BG.
Die klassische Seitenansicht mit der aufrechten Haltung und dem guten ABM
passen hier einfach wunderbar zusammen.
Auch die erreichte, exakte Schärfe, kann sich sehen lassen.

Bild 3 ist eine schöne Zugabe.

Eine Serie die ich mir gern angesehen habe.
:good:

Tanz ums Motiv

Verfasst: 21. Jun 2018, 18:07
von Achim.KB
Hallo Werner,

Werner Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich habe für solche Objektive ohne Stativschelle einen rechten Winkel
von Novoflex, damit man schnell von quer auf hoch wechseln kann.


habe mir heute einen L-Winkel bestellt. Siehe auch https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=146051

Ist zwar kein Vollwertiger Ersatz für eine Schelle, aber besser als ohne alles.

VG

Achim