Seite 1 von 2

Insekt des Jahres

Verfasst: 20. Jun 2018, 10:37
von harai
Hallo Makrofreunde,

ich hatte diese Fliege viele Jahre in unserem Garten. Dieses Jahr habe ich sie nur einmal gesehen und konnte
auch nur dieses eine Bild machen. Ihre Scheu ist schon extrem, zumal diese Fliegen meist versteckt im Gebüsch
zu sehen sind. Da die Schärfe nicht ganz optimal ist, stelle ich das Bild ins Portal. Aber ich freue mich trotzdem,
dieses Insekt, vor allem in diesem Jahr, hier im Forum zu zeigen.

Insekt des Jahres

Verfasst: 20. Jun 2018, 12:03
von Felix Speiser
Das ist doch ein perfekt gelungenes Bild, Rainer. Das Skorpionsfliegenmännchen zeigt sich in seiner ganzen Pracht. Dass die Flügel nicht überall scharf sind stört mich überhaupt nicht. Auch die Unschärfen im Umfeld der Fliege widerspiegeln eine harmonische Stimmung, die bei Skorpiosnfliegen nicht immer so ist, schön!

LG Felix

Insekt des Jahres

Verfasst: 20. Jun 2018, 12:12
von Werner Buschmann
Hallo Rainer,

dieses Jahr habe ich sie auch schon häufiger gesehen.
Dein Bild ist richtig gut geworden.
Das Auge und den Stachel in eine Schärfeebene zu bringen
ist doch eine gute Entscheidung.
Auch das Bildfeld finde ich ansprechend.

:DH:

Insekt des Jahres

Verfasst: 20. Jun 2018, 14:18
von mosofreund
Moin Rainer,

das ist doch ein voll gelungenes Bild geworden!
Die Schärfelegung passt doch bestens. Klasse ABM und die BG mit den gedrehten Blättern finde ich auch sehr harmonisch und stimmig gelöst.

Von mir gibt's die volle Punktzahl. :DH: :DH:

lg
Wolfgang

Insekt des Jahres

Verfasst: 20. Jun 2018, 14:38
von Gabi Buschmann
Hallo, Rainer,

auch mir gefällt dein Bild richtig gut mit der Schärfe
auf Kopf, Leib und Stachel. Die Flügelstellung ließ eine
Einbeziehung der Flügel nicht zu bzw. wäre dann wahr-
scheinlich der Stachel nicht mehr scharf geworden.
Der hintere Flügel zeigt ja am Ansatz noch Schärfe
und die Flügelmaßerung ist komplett sehr schön zu sehen.
Auch die Bildgetaltung finde prima gelöst.

Insekt des Jahres

Verfasst: 20. Jun 2018, 16:56
von geggo
Grüß Dich Rainer,

obwohl sie heuer erfreulicherweise an verschiedenen Standorten ( Trockenrasen, heimischer Garten usw.) recht häufig auftreten,
ist es nach wie vor schwierig, sie akurat abzubilden.

Dein Foto mit dem Spiel von Schärfe und Unschärfe gefällt mir sehr gut.
Auch HG und Farben finde ich sehr ansprechend.

Übrigens ist mir aufgefallen, das SF in einem feuchten und kühlen Biotop ca. ein Drittel größer sind, als in Trockenhabitaten.

Schöne Grüsse ,..

Insekt des Jahres

Verfasst: 20. Jun 2018, 17:36
von piper
Hallo Rainer,

schön, dass Du doch noch eine gefunden hast.
Ich finde auch, dass Du die Möglichkeiten vor Ort
sehr gut genutzt hast. Den Schärfekorridor hast Du amS sehr gut gelegt.
Mehr ging nicht. Auch die BG finde ich sehr ansprechend.
Mir gefällts :-)

Insekt des Jahres

Verfasst: 20. Jun 2018, 18:27
von Freddie
Hallo Rainer,

manchmal muss man die Situation einfach so nehmen wie sie ist.
Trotz nicht optimaler Schärfe finde ich das Bild aber sehr schön.
Besonders gut gefällt mir die Pose der Fliege.
Du hast insgesamt ein ansehnliches Ergebnis erzielt.

Insekt des Jahres

Verfasst: 20. Jun 2018, 20:23
von Harald Esberger
Hi Rainer

Die Schärfe ist vielleicht nicht ganz optimal, aber doch gut.

Die sind wirklich sehr scheu, mit dem Bild kannst du zufrieden sein.







VG Harald

Insekt des Jahres

Verfasst: 20. Jun 2018, 22:05
von Clouser
Hallo Rainer,

wenn man das üblicherweise scheue Verhalten der Skorpionsfliegen bedenkt, wirft sich der Kerl doch regelrecht für dich in Pose. Die hast du meines Erachtens auch sehr gut genutzt und ein klasse Foto im typischen Umfeld geschaffen
Insbesondere die Präsentation des namengebenden Anhangs gefällt mir sehr.

Viele Grüße
Berthold