Seite 1 von 1

Vanille Falter

Verfasst: 22. Jun 2018, 22:30
von Qflieger
Hallo zusammen,

hier ist ein weiterer Falter aus Mexiko: er hat sogar einen deutschen Namen und heißt Vanillefalter. Warum er allerdings so heißt ist mir schleierhaft, weil seine Raupen an Passionsblumen fressen und er selber eher Wandelröschen und Korbblüter zum Saugen bevorzugt. Viel Spaß beim Anschauen.
Gruß Arno

Kamera: SLT-A57
Objektiv: Sony 100mm F2.8 Macro (SAL100M28) @ 100mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Liegend freihand
---------
Aufnahmedatum: 27.05.2018
Region/Ort: San Augustin Etla, Oaxaca, Mexiko
vorgefundener Lebensraum: Bachbett
Artenname: Agraulis vanillae
NB
sonstiges:
Agraulis vanillae 091497_1200.jpg (349.58 KiB) 632 mal betrachtet
Agraulis vanillae 091497_1200.jpg

Vanille Falter

Verfasst: 22. Jun 2018, 22:35
von Werner Buschmann
Hallo Arno,

mein Neid ist Dir gewiss.
Was für ein schön gefärbter Falter mit
seinen plakativen Farbflächen.
Das Bachbett mit seinen hellen Steinen
sorgt für einen wolkigen Hintergrund.

Entlang der Körperachse sehr gut ausgerichtet.
Die leicht abgespreizten Flügel konnte man
nicht vollständig in die Schärfezone bringen.

Vanille Falter

Verfasst: 22. Jun 2018, 23:40
von mehr-licht
Hallo Arno,

vielleicht schmeckt er ja nach Vanille, wenn man ihn kaut? :D

Das Licht der Aufnahme war schon sehr hart, aber du hast die hellen Steine ebenso am Ausbrennen gehindert, wie den Falter am "Absaufen" in den Schatten. Dadurch sind die prächtigen Flügelfarben und die aberwitzigen Flecken toll erhalten geblieben. Auch hast du den Falter an eine gute Stelle ins Bild gesetzt. Für die gegebenen Lichtverhältnisse eine gute Aufnahme! :DH:

Vanille Falter

Verfasst: 22. Jun 2018, 23:41
von rincewind
Hallo Arno,

Die Farben des Falters kommen bei dem HG sehr gut zur Geltung. Gerade auch mir der
Perspektive sieht der Falter sehr elegant aus. Für das helle Sonnenlicht war auch die
Richtung des Licht ideal. Klasse die Situation genutzt.

LG Silvio

Vanille Falter

Verfasst: 23. Jun 2018, 08:43
von Hans.h
Hallo Arno,

Sehr exotisch und der schön...
Die Streifung des Körpers sieht ja sehr ungewöhnlich und wunderschön aus.
Was mir auch sehr gut gefällt, ist der Schatten des Falters auf dem Stein!
Das wirkt sehr plastisch.
Insgesamt ein sehr schönes Falterbild!

Hans. :)

Vanille Falter

Verfasst: 23. Jun 2018, 08:47
von schaubinio
mehr-licht hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Arno,

vielleicht schmeckt er ja nach Vanille, wenn man ihn kaut? :D

Das Licht der Aufnahme war schon sehr hart, aber du hast die hellen Steine ebenso am Ausbrennen gehindert, wie den Falter am "Absaufen" in den Schatten. Dadurch sind die prächtigen Flügelfarben und die aberwitzigen Flecken toll erhalten geblieben. Auch hast du den Falter an eine gute Stelle ins Bild gesetzt. Für die gegebenen Lichtverhältnisse eine gute Aufnahmen! :DH:


Hallo zusammen, den gleichen Gedanken hatte ich auch gerade :mosking:

OK. ne Riechprobe würde gegebenenfalls auch zur Aufklärung
beitragen :DD

Rundum eine gelungene Aufnahme :clapping: