Seite 1 von 2

Gratwanderung

Verfasst: 2. Jul 2018, 18:35
von jason37
Hallo zusammen,

dieses Bild entstand kurz vorm Jungfernflug des Blaupfeils, dessen Schlupf ich neulich zeigte. Die Blattlaus landete auf dem Flügelrand und wanderte dann weiter rauf. Schließlich erreichte sie den Kopf, und die Libelle mochte nicht mehr. Sie klappte die Flügel auf und nicht viel später flog sie auch schon los. Ich sah den Gast nicht mehr, vermute aber dass er sie zu einem verfrühten Abflug bewegt hatte.

Als ich den Winzling entdeckte rückte ich schnell mit dem Stativ näher, um einen möglichst großen ABM zu erreichen. Da die Blattlaus nicht wirklich still hielt, war sie auf den wenigen Bildern, die ich machen konnte, meist unscharf. Nur dieses eine landete nicht im Mülleimer. Kaum war die Blattlaus aus meiner Perspektive hinter der Libelle verschwunden, wich ich mit dem Stativ wieder zurück. Sekunden später klappte sie die Flügel auf, und mir blieb Zeit für 2 weitere Bilder bevor sie abflog.

Viele Grüße,
Sven

Edit: Streiche Fliege, setze Blattlaus (Dank an Stefan bei der Bestimmungshilfe)

Gratwanderung

Verfasst: 2. Jul 2018, 19:02
von Hans.h
Hallo Sven,

Hui, das Bild ist ja ein echtes Kunststück! Wirklich der Hammer!
So ne´Szene bekommt man nicht oft zu sehen, geschweige denn, zu Fotografieren.
Ein tolles und extrem ausgefallenes Bild! :DH:

Hans. :)

Gratwanderung

Verfasst: 2. Jul 2018, 19:26
von plantsman
Moin Sven,

das ist ja mal ein cooles Foto. Das Motiv am Motiv sozusagen.

Die Blattlaus, keine Fliege, nimmt die Farbe der Umgebung und die Struktur der Libellenflügel wunderbar mit auf. Hier dürfen diese auch so angeschnitten sein. Das passt total zur Aussage des Bildes.

Bei der EBV hätte ich noch leicht abgedunkelt, Grün etwas reduziert und "Schwarz" etwas verstärkt um die Struktur der Flügel noch etwas stärker zu betonen. Das sind nur Anregungen, wie man es auch machen könnte.
In der Nähe der Laus kann ich noch ein leichtes Rauschen entdecken.

Das Bild ansonsten find ich richtig klasse.

Gratwanderung

Verfasst: 2. Jul 2018, 22:21
von rincewind
Hallo Sven,

ein klasse Motiv. Schön das es bei dem einen Bild so gut geklappt hat.
Ich finde Du hast auch die Bildaufteilung gut gewählt. Vielleicht wäre so mancher versucht gewesen nur die Flügel und die
Blattlaus ins Bild zu nehmen, aber ich finde durch den erkennbarer Libellenkörper gewinnt das Bild einen zusätzlichen Reiz.
EBV mäßig ist, wie beschrieben noch etwas drin.
Tolles Bild.

LG Silvio

Gratwanderung

Verfasst: 3. Jul 2018, 00:11
von detmann
Hallo Sven,

sehr schön wie du die Größenunterschiede zweier Insekten in Szene gebracht hast.
Einmal die Blattlaus die nur einen winzigen Teil eines Libellenflügels ausmacht und
der angeschnittene Libellenkörper, der ahnen lässt, was dort noch so kommt.
Also ungefähr so, als wenn ich auf dem Flügel eines Jumbojets rumkriechen würde :)

Die feinen Strukturen des Flügels und insbesondere die Bildidee mit der BG gefällt mir sehr gut.

LG Detlef

Gratwanderung

Verfasst: 3. Jul 2018, 20:21
von Olaf D
Hallo Sven,

sehr witzige Szene, welche du sehr schön eingefangen hast. Gefällt mir sehr gut. Hat Seltenheitswert... :good:

Tschüss Olaf

Gratwanderung

Verfasst: 3. Jul 2018, 21:22
von ji-em
Ho Sven,

ein herrliches Bild !
Hast schnell und richtig reagiert ...
Der ABM ist sehr gut, sowohl für die Blattlaus als für den Flügel.
Originell ... technisch sauber ...

Gruss
Jean

Gratwanderung

Verfasst: 4. Jul 2018, 02:15
von Otto G.
Hallo Sven

ein sehr ungewöhnliches und gutes Bild,da hast du sehr gut reagiert und ein sauberes Bild von dieser Szene gemacht.
Auch gestalterisch gefällt mir das sehr,Hut ab!!

Gruss
Otto

Gratwanderung

Verfasst: 5. Jul 2018, 11:49
von Werner Buschmann
Hallo Sven,

ein Bild mit viel Witz.
Würde das Bild so beschneiden,
dass der Hinterleib aus dem Bildfeld
fällt. Das wirkt noch spannender auf mich.

Gratwanderung

Verfasst: 8. Jul 2018, 19:44
von piper
Hallo Sven,

was für eine lustige Szene!
Wie winzig die Laus ist. Das die Libelle irgendwann genug hatte,
kann ich auch gut verstehen. Werners Vorschlag hat was.
Wäre ein Versuch wert. Tipps zur EBV gab es ja schon. :-)