Seite 1 von 1

Eine unbekannte Künstlerin

Verfasst: 8. Sep 2018, 09:28
von JürgenG
Guten Tag,

hier möchte ich euch eine unbekannte Künstlerin vorstellen, die Artzugehörigkeit festzustellen, war mir in diesem Fall nicht wichtig.
Der Morgentau zeichnet schön die mühevolle Arbeit der kleinen Spinne ab, was für eine Leistung.
Ich habe einige Blendeneistellungen durchprobiert, ab 5,6 aufwärts wurden zwar die Wassertropfen durchgehed schärfer abgebildet, doch der Hintergrund wurde mehr und mehr unruhiger.
Die hohe ISO-Zahl war ein versehen, da ich am Tag zuvor Aufnahmen in der Nacht gemacht habe und in der Früh noch schlaftrunken die Kameraeinstellungen nicht überprüft habe :roll:
Kamera: NIKON D300
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/4
ISO: 640
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Gitzo Reporter
---------
Aufnahmedatum: 04.09.2018
Region/Ort: Vogtland
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: ?
kNB
sonstiges:
DSC_6886_bearbeitet-2.jpg (414.75 KiB) 484 mal betrachtet
DSC_6886_bearbeitet-2.jpg
.

Grüße Jürgen

Eine unbekannte Künstlerin

Verfasst: 8. Sep 2018, 09:43
von schaubinio
Hallo Jürgen, ich bin ehrlich....hätten die Kameraeinstellungen gepasst, wäre das ein superschönes Bild geworden.

So bleibt vieles unscharf und die Wahl, wen mache ich zum Hauptdarsteller, bleibt ungeklärt.

Unterm Strich bleibt eine schöne Grafik, ein Meisterwerk der Natur und ein halbwegs scharfer Tropfen.

Nicht falsch verstehen, wärest Du nicht so schlaftrunken gewesen, so wäre Dir hier ein ganz großer Wurf gelungen :wink:

Das Potenzial hat Dein Bild allemal dazu.

Dran bleiben :DH:

Eine unbekannte Künstlerin

Verfasst: 8. Sep 2018, 13:17
von Sven A.
Moin Jürgen,
ich finde den fotografischen Ansatz gut.
Die Spinne bleibt unbekannt und unscharf im Verborgenen.
So recht will das Bild bei mir nicht funktionieren, da die Spinne als solche kaum zu erkennen ist.
Das liegt sicher daran, dass sie ihre Beine an den Körper gelegt hat.
Alternativ hätte man auch auf den großen Tropfen fokussieren können, bzw. auf das, was sich darin spiegelt.
Natürlich wäre es dann ein ganz anderes Bild.
Wenn du bei der ISO das komplette Bild nachschärfst, dann rauschen die Tiefen wesentlich mehr, so wie in deinem Bild auch.
Es lohnt sich auf jeden Fall dranzubleiben, denn Spinnennetze sind immer lohnende Motive
aber es ist auch oft nicht so einfach seine Ideen umzusetzen.

Viele Grüße
Sven

Eine unbekannte Künstlerin

Verfasst: 9. Sep 2018, 00:50
von makrolino
Hallo Jürgen,

die grafische Wirkung ist brillant und auch die kontrastreichen Farben tragen perfekt dazu bei. :ok:
Die symmetrische BG gefällt mir hier sehr gut und die unzähligen Glitzertropfen lassen dieses Spinnen-Kunstwerk in vollem Glanz erstrahlen. :DH: Der große Tropfen ist dabei ein wichtiger Ankerpunkt,...mehr noch als die Erbauerin. Die ist in der Tat ziemlich unscheinbar, aber das stört mich hier nicht, da sie eh nur eine Nebenrolle spielt.
Was allerdings etwas schade ist, ist die Unschärfe, die sich im gesamten Bild findet. Eine durchgängige Schärfe über das gesamte Motiv wird man bei so großen Netzen nie hinbekommen, aber man kann sie gezielter einsetzen, um besondere Elemente zu betonen (wie beispielsweise den großen Tropfen oder die Spiegelung darin) oder man arbeitet mit schönen Schärfeverläufen. Beides vermisse ich hier ein wenig.
Wie gesagt, die grafische Wirkung ist stark, das ist ein toller Pluspunkt. Vielleicht findest du ja jetzt im Herbst noch weitere unversehrte Netze, um das Ganze zu perfektionieren. Ich würde mich auf jeden Fall freuen. :yes4:


Liebe Grüße,
Innka

Eine unbekannte Künstlerin

Verfasst: 9. Sep 2018, 16:09
von HärLe
Hallo Jürgen,
schönes grafisches Bild hast Du da aufgenommen. Etwas mehr Schärfe hätt ich mir gewünscht - bei gleich schön aufgelöstem Hintergrund natürlich :)

Gruß Herbert

Eine unbekannte Künstlerin

Verfasst: 9. Sep 2018, 19:58
von ji-em
Hallo Jürgen,

Da bist du haarscharf an eine Spitze-Aufnahme vorbei gerast ...
Sehr schönes Licht ... tolles Motiv, natürlich ... und eine sehr gute Idee (nicht ganz verwirklicht),
den Fokus auf den dicken Tropfen zu legen.
Wieder hin ... und noch besser machen ! :D

oder ... ein Stack :D

Gruss,
Jean

Eine unbekannte Künstlerin

Verfasst: 10. Sep 2018, 08:28
von JürgenG
Danke für eure Rückmeldungen.
Tja da kann man jetzt nix machen. Dieses Foto war noch das beste aus 17 Versuchen, der Wind war mein Gegner.

Gruß Jürgen

Eine unbekannte Künstlerin

Verfasst: 11. Sep 2018, 22:37
von rincewind
Hallo Jürgen,

Gestalterisch finde ich das sehr gut. Der geometrische Aspekt ist schön betont und das der Fokus
auf dem Tropfen statt auf der Spinne liegt erzeugt Spannung und Neugier sich länger mit dem Bild
zu beschäftigen. Ohne Wind wäre technisch noch mehr drin gewesen, aber auch so macht das Bild Spass.

LG Silvio

Eine unbekannte Künstlerin

Verfasst: 13. Sep 2018, 20:54
von Werner Buschmann
Hallo Jürgen,

kann mich den Vorbesprechern anschließen.
Das Spinnennetz ist die gute Zutat, die unscharfe Spinne
stört etwas die Bildharmonie.

Nicht immer klappt, was man sich wünscht.