Seite 1 von 2

A... (Hintern) hoch

Verfasst: 20. Sep 2018, 18:13
von Qflieger
Hallo zusammen,

so nach und nach komme ich dazu meine Mitbringsel aus Mexico zu entwickeln und zu bestimmen. Den hier fand ich besonders. An einem Gebirgsbach war diese Libelle eindeutig die Größte und auch sehr beeindruckend. Es handelt sich um eine Flußjungfer wie der Geübte sicherlich am Gesicht schon erkennt. Leider habe ich nicht viel über mein Modell Erpetogomphus elaps herausgefunden. Im Englischen heißt er übersetzt Ringschwanz mit gerader Spitze; kommt hin. Weiter kommt hauptsächlich in Mexico vor und gilt als nicht gefährdet. Wobei sich die findbaren Beobachtungen im Netz in Grenzen halten. Ich wünsche noch viel Freude mit dem Betrachten des Exoten. Er hat ja schon ziemlich geile blaue Augen.
Viele Grüße,
Arno

Kamera: SLT-A57
Objektiv: Sony 100mm F2.8 Macro (SAL100M28) @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 27.05.2018
Region/Ort: San Augustin Etla, Oaxaca, Mexico
vorgefundener Lebensraum: Bergbach
Artenname: Erpetogomphus elaps
NB
sonstiges:
Erpetogomphus elaps 091407_1200.jpg (477.45 KiB) 605 mal betrachtet
Erpetogomphus elaps 091407_1200.jpg


und noch ein Flugbild:

Kamera: SLT-A57
Objektiv: Sony 70-400mm F4-5.6 G SSM II (SAL70400G2) @ 400mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 27.05.2018
Region/Ort: San Augustin Etla, Oaxaca, Mexico
vorgefundener Lebensraum: Bergbach
Artenname: Erpetogomphus elaps
NB
sonstiges:
Erpetogomphus elaps 091385.jpg (436.66 KiB) 605 mal betrachtet
Erpetogomphus elaps 091385.jpg

A... (Hintern) hoch

Verfasst: 20. Sep 2018, 21:57
von Harald Esberger
Hi Arno

Ich finde da sind dir zwei schöne Bilder gelungen, schön wie das Sonnenlicht

Schatten wirft, klasse gemacht.





VG Harald

A... (Hintern) hoch

Verfasst: 20. Sep 2018, 23:14
von rincewind
Hallo Arno,

Ich finde die Bilder des schönen Exoten sehr gelungen. Da hast Du in beiden Fällen
sauber und gekonnt gearbeitet.

LG Silvio

A... (Hintern) hoch

Verfasst: 20. Sep 2018, 23:32
von Il-as
Hallo Arno,

die Bilder sind beide klasse. Bei der ersten Libelle beeindrucken mich die Flügel besonders. So weit ausgebreitet, das sieht toll aus. Die Augen sind wirklich herrlich blau.
Toll :good:

L G. Astrid

A... (Hintern) hoch

Verfasst: 21. Sep 2018, 07:50
von schaubinio
Hey Arno, verloren geglaubter Rheingauer Sohn :drinks

Da meldest Du Dich mit Bildern aus dem fernen Mexiko,
als ob es in Monte Preso ( Presberg ) nix zu foten gäbe :laugh3:

Schön mal was von Dir zu sehen. Muss schon sagen das ich rund um Eltville schon ein Stück fahren muss um gute Motive zu finden.

Aber Mexiko ?? :roll: OK. da hab ich auch schon gewildert :good:
Besonders die Falter sind da echt ein Traum.

Libellen sind mir da nicht aufgefallen, hätte ich das nur gewusst. :ireful2:

Die beiden Bilder gefallen mir nämlich richtig gut, sind klasse gemacht, und schöne Libellen sind es obendrein :good:

Müssen uns im Frühjahr endlich mal treffen. 20 Kilometer müssten doch eigentlich zu schaffen sein :laugh3:

...oder doch wieder erst im fernen Betzenstein ?? :dash1:

A... (Hintern) hoch

Verfasst: 21. Sep 2018, 15:51
von harai
Hallo Arno,

Du warst lange nicht hier und zeigst uns diesen schönen Exoten. Es ist immer wieder schön, auch
Bilder von Insekten aus anderen Lebensräumen zu sehen. Bei der Beurteilung der Bilder schließe
ich mich gern den vorangegangenen Kommentaren an. Zwei schöne Bilder, die auch technisch gut
gemacht sind.

A... (Hintern) hoch

Verfasst: 21. Sep 2018, 17:05
von Gabi Buschmann
Hallo, Arno,

schön, mal wieder was von dir zu sehen und zu lesen :-) !
Das ist ja ein richtiges Prachtstück von Libelle und du hast
sie mit zwei sehr schönen Bildern verewigt. Die Obelisken-
Haltung (?) im ersten Bild sieht toll aus mit der durch-
gängigen Schärfe und der guten Einbeziehung des Steins
in die Bildgestaltung. Auch das Flugbild ist klasse geworden.
In beiden Bildern finde ich den Schattenwurf als Bereicherung.

A... (Hintern) hoch

Verfasst: 21. Sep 2018, 17:27
von mosofreund
Moin Arno,

schöne Mitbringsel aus Mexico sind das. :DH:
Besonders gefällt mir auch das Natürliche dieser Bilder. Aus dem prallen, bewegten Leben sozusagen im sicherlich authentischen Licht aufgenommen.
Beide gefallen mir gleichermaßen gut. Das erste auf Fels mit reizvollem Schattenwurf und das zweite mit der hübschen Wasserwelt und im Flug erwischt dazu!

Richtig gut gemacht, gefällt mir sehr.

lg
Wolfgang

A... (Hintern) hoch

Verfasst: 22. Sep 2018, 09:38
von piper
Hallo Arno,

vor allem das erste finde ich richtig gut!
Das schwierige Licht hast Du bestens gemeistert.
Die Flugaufnahme hat leichte Bewegungsunschärfe,
aber auch das Bild kann sich sehen lassen.
Glückwunsch zum Fund und den schönen Bildern.

A... (Hintern) hoch

Verfasst: 22. Sep 2018, 10:37
von kabefa
Hallo Arno...

auch mal wieder ein Lebenszeichen von dir... und dann gleich was für eins... :clapping:

Libelle aus Mexico... ok... kann man bringen... ;-) für mich spielt die Herkunft keine Rolle...

da ich im totalen Libellenmanko stecke. :wacko2:

Wunderbar wie du sie aktiv erwischen konntest... auf Bild eins in bester Haltung und Schärfe...

der feine Schattenwurf auf dem Stein... ein zusätzliches Highlight.

Die Flugaufnahme über dem Boden punktet sowieso. :good:

LG Karin