Seite 1 von 2

Deutsche Wespe?

Verfasst: 5. Okt 2018, 11:29
von JürgenG
Guten Tag,

bin mir nicht ganz sicher ob es sich um Vespula germanica oder um Vespula vulgaris handelt. Ein Unterscheidungskriterium ist wohl der gelbe Prothorax-Seitenstreifen, der bei der Deutschen Wespe in der Mitte nach unten erweitert sein soll. Hier kann ich diese Erweiterung im Ansatz erkennen!

Als ich eben mein Fallobst im Garten auflesen wollte, sah ich diese Wespe, die doch noch etwas klamm vom Morgenfrost an einer Birne naschte. Schnell zurück ins Haus und die Kamera geholt...
Ich versuchte die Szene etwas abzuschatten, da die Schattenwerfung doch etwas dominant war, verlängerte sich dabei die Belichtungszeit soweit, dass nur noch Wischbilder entstanden.

Die gewaltige Obstflut in diesem Jahr ist schon Rekordverdächtig, bei mir sind schon bei vielen Obstbäumen Äste abgebroche, da sie das Gewicht der Früchte nicht mehr tragen konnten.
Auffällig ist, dass Wespen und Ameisen auf Birne und Pflaume viel lieber gehen als auf Apfel, liegt wohl am Zuckeranteil.

Gruß
Jürgen

Deutsche Wespe?

Verfasst: 7. Okt 2018, 08:20
von Hans.h
Hallo Jürgen,

Eine deutsche Wespe wäre doch sicher schwarz-rot-gelb, oder? :mosking:
Mir gefällt der ABM. und der Birnenansitz.
Ein bisschen mehr Kontrast würde der Aufnahme evt. nicht schaden.
Ein schönes, sehr natürliches :) Wespenportrait.

Hans.

Deutsche Wespe?

Verfasst: 7. Okt 2018, 08:23
von schaubinio
Hallo Jürgen, Äpfel, Birnen und auch Wespen tragen gerne Gelb.

Hier habe das Gefühl das auch das Schwarz der Wespe einen
leichten Gelbtouch mitbekommen hat.

Schreibe ich unter Vorbehalt auf Richtigkeit :pleasantry:

Ein leichtes verschieben der Regler könnte hier Abhilfe schaffen.
Ansonsten gefällt mir diese Aufnahme :good:

Schärfe und Grafik gefallen mir.

Oben und unten könnte es noch etwas luftiger sein, oder
am besten gleich ein HF.draus gemacht :wink:

Bei der Bestimmung bin ich keine große Hilfe, da müssten
die Spezialisten ran.

Unterm Strich bleibt es eine gute Aufnahme, die ich mir auch gerne angesehen habe :DH:



PS : Habe es mal insgesamt ein bisschen aufgehellt und das Schwarz etwas abgedunkelt.
Sollte es Dir nicht zusagen, dann gib mir bitte Bescheid :wink:

Deutsche Wespe?

Verfasst: 7. Okt 2018, 22:15
von mosofreund
Moin Werner,

hast du gut abgelichtet diese Wespe mit schön gelegter SE über den linken Flügel und die Schärfe sieht auch sonst sehr gut aus.
Etwas mehr Kontrast oder auch schwarz könnte sie noch vertragen. Stefans Version ist mir dagegen schon zu hell geraten.

Gefällt mir jedenfalls gut.
lg
Wolfgang

Deutsche Wespe?

Verfasst: 8. Okt 2018, 19:36
von Werner Buschmann
Hallo Jürgen,

eine gelungene Aufnahme der Wespe.
Ich sage Wespe, kann sie aber nicht exakt bestimmen.

Deine Aufnahme hat zuviel Rotanteil, und es zieht sich ein Schleier
über das Bild.
Alles kein Problem, kann man per EBV richten, ich würde aber nicht so weit gehen
wie Stefan.

Deutsche Wespe?

Verfasst: 9. Okt 2018, 11:46
von Gabi Buschmann
Hallo, Jürgen,

gute Idee, mal am Fallobst die Wespen zu fotografieren.
Dein Bild finde ich ist fotografisch sehr gut geworden
und die EBV kriegst du bestimmt noch etwas besser
hin. Eine Anregung, in welche Richtung es gehen könnte,
hat dir Stefan schon gegeben.
Die Gesamtkomposition, bei der die Birne den kompletten
HG ausfüllt, finde ich serh gelungen.

Deutsche Wespe?

Verfasst: 9. Okt 2018, 18:51
von JürgenG
Die liebe EBV schon wieder......

Die Änderungen von Stefan zeigen, was man da so alles drehen und ändern kann, ich kann´s leider (noch) nicht!

Danke an Alle hier, die mir Rückmeldung geben.

Gruß Jürgen

Deutsche Wespe?

Verfasst: 9. Okt 2018, 21:37
von Werner33
Hallo Stefan,

eine Artenbestimmung ist ohne Kopfbild von vorne (für mich) eigentlich nicht möglich.

Gruß Werner

Deutsche Wespe?

Verfasst: 10. Okt 2018, 07:34
von JürgenG
Werner33 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
eine Artenbestimmung ist ohne Kopfbild von vorne (für mich) eigentlich nicht möglich.
Gruß Werner


Da mich die Artzugehörigkeit doch interessieren würde, kann ich hier oder wo anders eine Frontale zeigen (von der Qualität her nicht so der burner)

Jürgen

Deutsche Wespe?

Verfasst: 10. Okt 2018, 21:00
von rincewind
Hallo Jürgen,

eine forografisch gute Arbeit mir gut über den Flügel gelegtem Schärfekorridor.
In der EBVkannst Du farblich noch etwas machen.

LG Silvio