Seite 1 von 3

Gelber Feuerdorn

Verfasst: 8. Okt 2018, 22:20
von Werner33
Hallo,

hier ein winziger ausschnitt von de ca. 80 m langen Feuerdornhecke, welche mit ihren Früchten den Einzug in die kältere Jahreszeit ankündigt :wink:

Gruß Werner

Gelber Feuerdorn

Verfasst: 9. Okt 2018, 11:20
von mosofreund
Moin Werner,

sieht sauber aus der Stack, farblich sehr angenehm, klasse Licht und gute Schärfe auf der Traube. Macht sich gut vor dem aufgelösten HG; allerdings finde ich persönlich bei solchen Motiven einen sanften SV auf dem Motiv noch passender, das ist allerdings Geschmackssache.
Mit einer leichten Drehung in die Diagonale könnte es zudem noch etwas spannender aussehen.

Ein wirklich gut gelungenes, auf mich allerdings etwas statisch wirkendes Bild.
lg
Wolfgang

Gelber Feuerdorn

Verfasst: 9. Okt 2018, 12:06
von Erich
Ave Werner,

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, eine sehr schöne Abbildung.

Gruß Erich

Gelber Feuerdorn

Verfasst: 9. Okt 2018, 12:30
von Gabi Buschmann
Hallo, Werner,

die Beeren des Feuerdorns wirken sehr plastisch, das gefällt
mir richtig gut.
Vom Gefühl passt für mich das Licht auf den Beeren irgendwie
nicht zum HG - hast du den nachträglich eingefügt?

Gelber Feuerdorn

Verfasst: 9. Okt 2018, 16:12
von Werner Buschmann
Hallo Werner,

Gesamteindruck sehr gut.
Die Beeren wirken sehr plastisch,
macht Freude beim Betrachten.

Den einen oder anderen Schärfungsrand hätte man noch
bearbeiten können.

Gelber Feuerdorn

Verfasst: 9. Okt 2018, 18:38
von Oleg2016
Hallo Werner,
sehr Interessant! :clapping:

Gelber Feuerdorn

Verfasst: 9. Okt 2018, 20:51
von Werner33
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo, Werner,

Vom Gefühl passt für mich das Licht auf den Beeren irgendwie
nicht zum HG - hast du den nachträglich eingefügt?


Hallo Gabi,

den Hintergrund habe ich nicht nachträglich eingefügt, dazu wäre ich viel zu faul bei so einem (ich sag mal) 0815 Bild

jedoch habe ich eine ovale Vignette mit Beleuchtungskorrekturen über die Beeren gelegt, (sieht man am Hintergrund im Mittelpunkt der Beeren bei genauer Betrachtung)
und den Hintergrund weichgezeichnet :wink:

Gruß Werner

Gelber Feuerdorn

Verfasst: 10. Okt 2018, 19:59
von Corela
Hallo Werner,

da ich noch in der Einarbeitung mit Helicon bin,
eine Frage vorweg: Warum hast du hier Methode A benutzt?
Ansonsten hast du dir eine schöne Ansammlung (ist das eine Traube?) ausgesucht und sauber gestackt.
Auch die symmetrische BG, die Ruhe in das ansonsten platische Bild bringt,
mag ich sehr gerne.

Gelber Feuerdorn

Verfasst: 10. Okt 2018, 20:18
von Olaf D
Hallo Werner,

Dein Bild gefällt mir ausgesprochen sehr gut. Stackingartifakte sehe ich keine, Stackingränder nur wenige mit viel Suchen. Von daher technisch: :good:
Die metrische BG und die Beleuchtung gefallen mir sehr gut. Ein schönes Bild.

Tschüss Olaf

Gelber Feuerdorn

Verfasst: 10. Okt 2018, 23:30
von Werner33
[quote="Corela"]Quelltext des Beitrags Hallo Werner,

da ich noch in der Einarbeitung mit Helicon bin,
eine Frage vorweg: Warum hast du hier Methode A benutzt?

Ganz einfach weil ich nicht viel nachbearbeiten wollte :wink:

Ich fasse mal meine Erfahrungen ganz grob und kurz zusammen:
A wenige Stackingartifakte und Stackingränder aber geringere Deteils
B Zwischending von A+C
C beste Details mit stärkeren Stackingartifakte und Stackingränder

Schau mal bei Traumflieger rein gibt es einige gute Videos dazu, auch wie man nochmals Methode A, B und C kombinieren kann.

Ebenfalls bestens zu empfehlen die Detaillierte Anleitung von Kurt, da steht jede Menge fundiertes Wissen bereit.
Für mich die beste Lektüre für Rentner :idea:
Hier die Anleitung von Kurt

Gruß Werner

Gruß Werner