Seite 1 von 2

2 Fliegen aus dem Vogtland

Verfasst: 28. Okt 2018, 11:47
von JürgenG
Servus,

hier mal wieder ein (P)paar Zweiflügler-

Das Licht war nicht sonderlich gut, daher die hohe Iso-Zahl, der Wind war zwar nicht dominant, jedoch ein Gegner.

Gruß
Jürgen
Kamera: NIKON D300
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/7.1
ISO: 640
Beleuchtung: bedeckterHimmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 5%
Stativ: Gitzo Reporter mit Novoflex Castel L
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.09.2018
Region/Ort: Vogtland
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Zweiflügler?
kNB
sonstiges:
DSC_6924.jpg (357.79 KiB) 445 mal betrachtet
DSC_6924.jpg

2 Fliegen aus dem Vogtland

Verfasst: 28. Okt 2018, 11:58
von jo_ru
Hallo Jürgen,

zwei fliegen sind attraktiver as eine, scheint mir,
die machen sich gut so in unterschiedlicher Ansicht.
Der Wind kann so stark nicht gewesen sein,
denn die Schärfe ist doch trotz der recht kurzen Belichtung gut.
Alle Augen scheinen mir ordentlich dargestellt, und am Halm kann man
die Schärfe ja bestens sehen. Vielleicht könnte die linke Fliege etwas mehr Zeichnung vertragen,
also etwas heller sein am Körper?

Ich würde das Bild allerdings ins Pano beschneiden, und wohl auch links noch 5% abschneiden,
denn der monochrome HG bringt keinen Gewinn und die Bildwirkung würde verstärkt.

2 Fliegen aus dem Vogtland

Verfasst: 28. Okt 2018, 12:09
von Gabi Buschmann
Hallo, Jürgen,

man geht viel zu oft an den Fliegen vorbei, obwohl sie doch auch
sehr attraktive Motive sind, wie dein Bild sehr gut zeigt.
Du warst gut ausgerichtet und hast die beiden gut in die
Schärfeebene gebracht. Gefällt mir sehr gut. Dem Beschnitt-
vorschlag von Joachim schließe ich mich an.

2 Fliegen aus dem Vogtland

Verfasst: 28. Okt 2018, 15:22
von Freddie
Hallo Jürgen,

das Fliegenduo hast du recht ansprechend abgelichtet.
Weniger schön ist der rauschende und von SF übersäte HG.
Dein Sensor braucht dringend eine Reinigung.

2 Fliegen aus dem Vogtland

Verfasst: 28. Okt 2018, 18:44
von Olaf D
Hallo Jürgen.

ein witziges Foto ist Dir hier gelungen. Panoschnitt kann ich mir auch vorstellen. Ein wenig entrauschen und klein wenig mehr schärfen wäre eventuell noch vorteilhaft.

Tschüss Olaf

2 Fliegen aus dem Vogtland

Verfasst: 29. Okt 2018, 09:36
von ji-em
Hoi Jürgen,

Typisch für den D300 ... die SF oben im Bild ! :wink:

Das Bild gefällt mir gut. Bin zwar immer skeptisch gegenüber zwei Motive im Rahmen ...
aber hier geht das gut auf. Es ist sonst nicht viel zu sehen ... und das macht auch der Charme von
dein Bild aus.

Der Ansitz ist weitgehend scharf ... warst gut ausgerichtet.
Der kleiner ABM lässt sich hier leider wenig deutlich abbilden ... Schade.
Bisschen dunkel ist dein Bild ... das ist nicht so schlimm. Aber das Rauschen
im HG ... da wäre ETTR erforderlich gewesen ... aber mit Vorsicht, weil der heller Halm
sonst schnell durchbrennen wurde.

Gruss,
jean

2 Fliegen aus dem Vogtland

Verfasst: 29. Okt 2018, 09:52
von JürgenG
Danke für eure Rückmeldungen!

Die Sensorflecken sind mir bekannt, hab auch schon einiges probiert, Wattestäbchen, Pinsel, sogar Druckluft...... ich bringe die Flecken nicht weg, obwohl auf dem Sensor es gar nicht mal so schlimm aussieht. Die Reinigung habe ich unterm Bino vorgenommen, da sieht man eigentlich alles. Ich bin ratlos :sorry:

Panorama ist hier wirklich eine Option. Soll man hier ein bestimmtes Längen-Breitenverhältnis einhalten oder einfach "frei Schnautze" beschneiden?

Gruß
Jürgen

2 Fliegen aus dem Vogtland

Verfasst: 30. Okt 2018, 14:07
von Corela
Hallo Jürgen,

hast du mal ein Testbild, ganz abgeblendet gegen eine Uni-HG gemacht?
Es gibt auch so eine Lösung, um festanhaftenden Schmutz zu entfernen.
Ich habe immer Wochen vorher schlechte Laune, wenn Sensorputzen ansteht.
Psst, man kann SF auch händisch im Bild entfernen :DD

Dein Bild finde ich witzig, diese Pose der Beiden, köstlich.
Ihc nehme für Pano immer 16:9, einfach weil es bei PS schon voreingestellt ist.
Auch hat sich hier herausgestellt, dass die Meisten "feste" Werte bevorzugen.
Damit nutzen wir nur einen Teil unserer Möglichkeiten.

2 Fliegen aus dem Vogtland

Verfasst: 30. Okt 2018, 15:09
von JürgenG
Danke Conny für deine Ausführungen.

Hier mal ein Versuch "Pano", jedoch mit der Einstellung in PS "keine Einschränkungen". Hier hab ich einfach mal rumgespielt und mir den Beschnitt rausgesucht, der mir am besten gefallen hat. Eine Voreinstellung 16:9 konnte ich nicht finden. Ich bin da aber auch eine Niete, ich denke mal, dass ich so um die 0,05-0,5% von PS verstehe und anwende, alles andere ist für mich momentan noch Terra incognita. :peinlich:

Gruß
Jürgen

2 Fliegen aus dem Vogtland

Verfasst: 30. Okt 2018, 21:40
von rincewind
Hallo Jürgen,

Der Beschnitt verstärkt die Bildwirkun. Die Tiefen könntest Du noch ein wenig aufhellen und an den HG nochmal rangehen.

LG Silvio