Seite 1 von 2

Perleidechse

Verfasst: 5. Nov 2018, 09:40
von Wienerin
Hallo an Alle :)

Am Sonntag habe ich mein neues Makro-Objektiv "ausgeführt" :P
Im "Palmenhaus" in Wien habe ich dann in einem Terrarium diese beiden Perleidechsen gesehen.
Diese Aufnahme wurde Frei Hand gemacht - da ich eigentlich andere Objekte forografieren wollte ( so mit am Bauch liegen usw.) aber leider war das Areal gesperrt......... :(
Ich habe auch versucht, die hintere Echse "scharf" zu bekommen und die vordere Eche "unscharf" - aber das gelang mir leider auch nicht ........ :(

Bitte um Tipps und Anregungen, wie man RICHIG durch Glas fotografiert und wie man dann das "Rauschen" (event. gleich zu Beginn) weg bekommt.
Hier habe ich 2x "entrauschen" im PS gemacht.

Ich wünsche allen einen schönen Wochenstart und freue mich über viele Tipps und Anregungen :mail1:

Lieben Gruß Brigitte

Perleidechse

Verfasst: 5. Nov 2018, 10:36
von ji-em
Hallo Brigitte,

Das Bild finde ich sehr schön komponiert ... mit dem Auge vom vordere, mitten im Bild und
das Profil vom zweite vollständig im HG ... KLasse !
Farblich sieht's für mich auch sehr gut aus ... Ich wünsche dir noch viel Freude mit
dem neue Objektiv.

Rauschen lässt sich am beste bei der Aufnahme machen, in dem du so weit nach rechts (Exposur to the right),
dass du gerade keine ausgebrannte Stellen im Bild bekommst (auf jeden Fall nicht auf's Motiv ... oder auf
grössere Flächen im HG).

Danach kannst du im RAW-Entwickler, das Rauschen sinnvoll reduzieren indem du (in ACR) der Schieber "Maskieren"
bei runtergedrückte Alt-Taste, soweit nach links verschiebst, dass du im HG eine noch immer schwarze Fläche
behälst. ... Diesen Vorgang ist sehr wichtig ... aber von wenige Fotografen erkannt ...

Gruss,
Jean

Perleidechse

Verfasst: 5. Nov 2018, 11:55
von Wienerin
Hallo ji-em,
vielen Dank für deine pos. Anmerkung :yahoo:
Ok. also die Belichtung nach rechts - danke für den Tipp - werde es das nächste mal anwenden.
Das mit dem "Maskieren" mache ich genauso wie du es beschrieben hast :)

Wünsche dir noch einen schönen Tag
Lieben Gruß Brigitte

Perleidechse

Verfasst: 5. Nov 2018, 17:49
von Gabi Buschmann
Hallo, Brigitte,

sei froh, dass es dir nicht gelungen ist, den Fokus auf
die hintere Eidechse zu legen :lol: . Ich finde, so, wie
es jetzt ist, funktioniert das Bild sehr gut. Es wirkt
sehr natürlich und die Schärfe sitzt am richtigen Platz.

Perleidechse

Verfasst: 6. Nov 2018, 21:38
von HärLe
Hallo Brigitte,
die Schärfe sitzt in Deinem Foto gut. Das Rauschen hast Du aus meiner Sicht gut in den Griff bekommen. Den Wunsch, mit der Schärfeebene zu spielen, kann ich gut nachvollziehen. Passt aber so wie es ist ganz prima. Das Licht empfinde ich als etwas stumpf. Dem kannst Du durch eine Tonwertkorrektur etwas entgegenwirken - das Histogramm lässt dafür auf der rechten Seite genügend Spielraum. Sähe dann - mit etwas zusätzlichem Beschnitt - so aus (wenn ich das Bild wieder löschen soll - kein Problem - eine kurze PM an mich und schon ist es weg :) ).

Gruß Herbert
wie oben aber Tonwerte verändert und beschnitten
mafo.jpg (354.08 KiB) 358 mal betrachtet
mafo.jpg

Perleidechse

Verfasst: 6. Nov 2018, 21:38
von Enrico
Hallo Brigitte,

das ist ein schönes Bild von diesen Echsen.

Man könnte auch ein Panorama schneiden und den Bereich unterhalb der Bodenplatte damit eliminieren.

Nur ein Vorschlag.

Der Rest passt für mich :good:

Perleidechse

Verfasst: 7. Nov 2018, 07:43
von Wienerin
Vielen Dank an alle für die tollen Anmerkungen und Tipps zu meiner Echse.
BITTE das Bild nicht löschen - man lernt ja davon :)
Schönen Tag
Lieben Gruß Brigitte

Perleidechse

Verfasst: 7. Nov 2018, 17:08
von Corela
Hallo Brigitte,

auch mir gefällt dein Bild so wie es, die BG von Herbert finde ich ansprechend.
Bei den Scheiben darf du keinen Abstand zwischen Objektiv und Scheibe haben,
sonst bekommst du Reflektionen.

Perleidechse

Verfasst: 7. Nov 2018, 17:58
von makrolino
Hallo Brigitte,

Glückwunsch zur neuen Linse und viel Freude damit !! :) :DH:

Dein Eidechsen-Doppel ist dir wirklich sehr schön gelungen.
Die SE hast du prima gelegt, der SV ist weich und die Farben
klasse. Auch die BG ist toll anzusehen - besonders gefällt mir,
dass vom hinteren Tier Auge und Maul nicht verdeckt sind. :good:
Auch die gegensätzliche Kopfhaltung und ihre Neugierde sind
sehr sehenswert. Da hast du im richtigen Moment den Auslöser
gedrückt. :wink:
Herberts Bearbeitungsvorschlag zeigt, dass da noch einiges
per EBV rauszuholen ist. Was den Beschnittvorschlag von
Enrico angeht, so teile ich diesen. Die Platte könnte man
auch noch waagerecht ausrichten....muss aber nicht.


Liebe Grüße,
Inka

Perleidechse

Verfasst: 7. Nov 2018, 18:59
von Wienerin
Vielen herzlichen Dank für die tollen Anmerkungen _ es freut mich :yahoo: das meine Perlechsen so gut angekommen sind :dance3:
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend
Lieben Gruß Brigitte