Seite 1 von 2

Komplementärfarben

Verfasst: 9. Feb 2019, 19:25
von Dagmar E.
Hallo zusammen,

die RAW's dieser beiden Fotos haben mich heute überredet, sie zu bearbeiten.
Da sie schon länger auf der FP schlummerten, habe ich ihnen diesen Gefallen
gern getan, da ich auf die Tulpenblüte in freier Natur ja noch etwas warten muss :(

LG Dagmar

Komplementärfarben

Verfasst: 10. Feb 2019, 07:43
von JürgenH
Hi Dagmar,

von den beiden Aufnahmen gefällt mir Bild 2. am besten.
Die Farben sind sehr schön und die BG sagt mir auch zu.

Bei Bild 1. stört mich die Vernebelung am Stängel,
die ist mir in der Mitte zu heftig, da sie den Stängel zu sehr unterbricht.

Gruß
Jürgen

Komplementärfarben

Verfasst: 10. Feb 2019, 09:44
von schaubinio
Hallo Dagmar, beide Bilder haben ihren Reiz.

Die kräftigen Farben und die exelente Schärfe kommen klasse, bauen mich bei der momentanen grauen Suppe richtiggehend
auf. :good:

Gestalterisch gebe ich der ersten Aufnahme
den Vorzug. :clapping:

Die dezente Verneblung passt hier ebenfalls sehr gut.

Auch die leicht schräge Position macht das Bild für mich
irgendwie fluffiger.

Das zweite Bild ist technisch keinen Deut schlechter, wirkt
auf mich aber etwas statischer.

Eventuell hätte ich da ein HF. draus gemacht.
So wirkt die Tulpe auf mich etwas eingeengt.

Hab mich gerne mit Deinen Bildern auseinandergesetzt.
Das Du sie uns noch zeigst, finde ich :good:

Auch bei mir steigt die Vorfreude auf das bevorstehende
Frühjahr von Tag zu Tag ein bisschen mehr :dance3:

Komplementärfarben

Verfasst: 10. Feb 2019, 09:53
von Freddie
Hallo Dagmar,

gestalterisch finde ich Bild 1 gelungener, aber die Vernebelung ist nicht überall stimmig.
Daher ist Bild 2 mit seiner brillanteren Ausführung für mich letztlich der Favorit.
Die Blüte hat eine Topschärfe, die Musterung gefällt mir sehr.

Komplementärfarben

Verfasst: 10. Feb 2019, 10:16
von Il-as
Hallo Dagmar,

auch ich bevorzuge Bild 2. In Bild 1 gefällt mir die Schräge besser aber da wäre es für mein Empfinden schöner, wenn der Stängel als Eckläufer platziert wäre.
Die Farben sind aber wirklich Balsam für die Seele bei diesem Mistwetter.

L.G. Astrid

Komplementärfarben

Verfasst: 10. Feb 2019, 11:06
von piper
Hallo Dagmar,

ich nehme das zweite. Das gefällt mir sehr gut.
Das finde ich persönlich schöner, was die Farben
und auch die Strukturen der Blüte angeht.
Auch das die Blüte beim zweiten nicht vernebelt ist.
finde ich persönlich schöner.
Ein klein wenig mehr Raum hätte ich bei beiden der
Blüte noch gelassen.

Komplementärfarben

Verfasst: 10. Feb 2019, 11:29
von Harmonie
Hallo Dagmar,

mal wieder farbenprächtig, diese Aufnahmen.
Mir geht es wie den meisten hier.
Bild 2 ist auch mein Favorit.
Als Begründung würde ich hier Ute's Kommentar übernehmen wollen.

LG
Christine

Komplementärfarben

Verfasst: 10. Feb 2019, 13:00
von Enrico
Hallo Dagmar,

müsste ich mich entscheiden, würde ich das 2. Bild nehmen.

Die Aufnahme ist fürmich persönlich stimmiger und trifft genau meinen Geschmack.

Farblich und vom Licht her, sind die Bilder eine Wohltat, wenn man gerade aus dem Fenster schaut.

Komplementärfarben

Verfasst: 10. Feb 2019, 13:31
von Gabi Buschmann
Hallo, Dagmar,

ich schließe mich der Fraktion an, die das zweite Bild
bevorzugt, aus den schon genannten Gründen.
In beiden Bildern finde ich aber die Blüte sehr gut
fotografiert und die leuchtenden Farben sehen
wunderschön aus!

Komplementärfarben

Verfasst: 10. Feb 2019, 15:17
von Werner Buschmann
Hallo Dagmar,

ich finde Bild 2 perfekt.
Ich bin begeistert von der Brillianz und Sauberkeit des Bildes.
Im ersten Bild erreicht die Vernebelung den untern Bereich der
Blüte, was mir im Vergelcih zum zweiten Bild dann etwas weniger gefällt.