Seite 1 von 2

Burschen-Raubfliege

Verfasst: 14. Feb 2019, 20:42
von Clouser
Grüßt Euch,

die Raubfliege konnte ich an einem meiner Lieblingsreviere, einem kleinen Bachtal mit ein paar Teichen, entdecken.
Die Fliege hat sich an diesem warmen Morgen schon leicht bewegt. Der Ansitz war aber unmittelbar am Rand des Teichs, so daß keine Manipulationen zur Freistellung erforderlich waren. Der HG ist das gegenüberliegende Ufer.

Primär geht es mir mal wieder um euren Schärfeeindruck bei ISO 400 und um die Bearbeitung des Rauschens des in verschiedenen Grüntönen gehaltenen HG´s.
Diesmal sind es zwei verschieden Versionen desselben Bilds. Ich habe bei beiden den HG different entrauscht. Auch die Nachschärfung ist unterschiedlich.

Vielen Dank schon mal für Eure Beurteilungen
Viele Grüße
Berthold

P.S: Art geändert dank Jörn

Gemeine Raubfliege

Verfasst: 14. Feb 2019, 21:49
von Achim.KB
Hallo Berthold,

auf meinem z. Zeit nicht so tollen Monitor, finde ich das erste Bild etwas schärfer. Im HG kann ich keinen Unterschied erkennen. TIWAs erkenne ich nicht. Die Farben scheinen bei beiden Bilder leicht unterschiedlich zu sein. (habe beide Bilder in PS nebeneinander gestellt)

Zu deinem Bild.

Eine schöne Aufnahme der RF mit toller Schärfe (beide Bilder) und einem schönen HG. Weiterhin gefällt mir, dass der Ansitz unten etwas unscharf ausläuft.

Die Aufnahme gefällt mir.

VG
Achim

Gemeine Raubfliege

Verfasst: 14. Feb 2019, 22:44
von rincewind
Hallo Berthold,

erstmal zum Bild, gut fotografiert, das Motiv könnte allerdings noch ein wenig weiter rechts sitzen.

Die Schärfe ist im ersten leicht besser als im Zweiten, könnte aber noch ein wenig knackiger sein.
Der HG wirkt im zweiten Bild leicht besser könnte aber auch da noch etwas weniger Rauschen haben.
Da muß man sich wahrscheinlich rantasten ab wann TWA entstehen.

LG Silvio

Gemeine Raubfliege

Verfasst: 14. Feb 2019, 23:04
von Werner Buschmann
Hallo Bertold,

wenn ich ehrlich bin:
Ich finde beide Bearbeitungen gelungen.
Hättest Du jeweils nur ein Einzelbild gezeigt,
würde mir nichts auffallen, was ich zwingend anmerken müsste. :)

Tolle Raubfliege, gut ausgerichtet und fotografiert, ich würde sie
auch noch etwas mehr nach rechts gesetzt haben.

Gemeine Raubfliege

Verfasst: 15. Feb 2019, 06:59
von piper
Hallo Berthold,

beim zweiten reicht mir die Schärfe völlig aus.
Dafür rauscht es dort ein klein wenig mehr, aber
auf meinem Bildschirm nicht so stark.
Die Farben sind bei beiden sehr schön geworden.
Was die BG angeht, schließe ich mich den anderen an.

Gemeine Raubfliege

Verfasst: 15. Feb 2019, 11:04
von Kleinseebacher
Hallo Berthold,

zwar könnte auch ich mir die Raubfliege noch etwas weiter rechts im Bild vorstellen, aber insgesamt kann man Dir zur tadellosen Ablichtung eigentlich nur gratulieren !

Bei der Bestimmung liegst Du aus meiner Laiensicht allerdings nicht ganz richtig - ich würde diese Raubfliege eher bei T.cingulatus / cowini sehen, siehe auch
http://www.robberflies.info/keyger/html/ver007b.html

Viele Grüße !
Jörn

Gemeine Raubfliege

Verfasst: 15. Feb 2019, 12:08
von Erich
Hallo Berthold,

meine Augen sehen da bezügl. Schärfe keinen Unterschied, die ist in beiden Fällen gut geworden, schöner HG wobei ich die Fliege einen Tick weiter nach unten gesetzt hätte. Am guten Gesamteindruck ändert sich aber nix.

Gruß Erich

Gemeine Raubfliege

Verfasst: 15. Feb 2019, 18:44
von HärLe
Hallo Berthold,
zwei für mich gleichwertige Bilder. Nur im direkten Vergleich liegt die Schärfe im ersten Bild etwas vorn - wenn man sich Mühe gibt :)
Der Hintergrund ist ein Zuckerle. Die Fliege in perfekter Ausrichtung natürlich auch :)

Gruß Herbert

Gemeine Raubfliege

Verfasst: 17. Feb 2019, 02:58
von Nurnpaarbilder
Hallo Berthold,

ein wunderbar plastisches Bild der RF, das mir in beiden Varianten sehr gut gefällt. V. a. der HG zeigt eine hübsche Struktur.

Gemeine Raubfliege

Verfasst: 17. Feb 2019, 07:49
von JürgenH
Hallo Berthold,

mir gefalle beide Bilder so, wie sie sind. Der HG ist sehr
schön und die BG gefällt mir auch. TWAs kann ich keine Entdecken.

Zwei sehr schöne Bilder! :DH:

Gruß
Jürgen