Rothaarige Wespenbiene

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8462
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Rothaarige Wespenbiene

Beitragvon Il-as » 13. Mai 2019, 20:03

Diese kleine, interessante Wildbiene, eine weibliche Rothaarige Wespenbiene (Nomada lathburian) habe am letzten Freitag in meinem Garten entdeckt und konnte sie einigermaßen erwischen. Leider hatte sie sich keinen schönen Ansitz ausgesucht, sondern hatte am Boden im Gras eine kleine Zwischenlandung gemacht. Der etwas wirre HG war nicht zu vermeiden.
Trotzdem freue ich mich über den Fang. Diese Bienen sind Kuckucksbienen sie legen ihre Eier in Nester von anderen Bienen. Deren Brut überlebt das leider nicht.

https://www.insektengalerie.de/index.ph ... riana.html

L.G. Astrid
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/4.5
ISO: 100
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):19%/19%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.05.2019
Region/Ort: Nordeifel
Lebensraum:mein Garten
Artenname:Nomada lathburian
NB
sonstiges:
Wepenfliege.jpg (460.48 KiB) 306 mal betrachtet
Wepenfliege.jpg
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31936
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Rothaarige Wespenbiene

Beitragvon Harald Esberger » 13. Mai 2019, 22:39

Hi Astrid

Was soll man machen, da wo sie sitzt sitzt sie nun mal.

Ich finde du hast ein sehr gutes Ergebnis erreicht.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Rothaarige Wespenbiene

Beitragvon Werner Buschmann » 14. Mai 2019, 15:37

Hallo Astrid,

die Natur wartet nicht auf uns Fotografen.
Schön, dass Du die kleine Wespenbiene einfangen konntest.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11232
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Rothaarige Wespenbiene

Beitragvon fossilhunter » 14. Mai 2019, 16:15

Hi Astrid,

da hast du wirklich eine interessante Art erwischt ! Und ich denke das Ergebnis ist durchaus vorzeigbar ...
den HG kannst du nicht beeinflussenin bei einer solchen Situation ... und das Setzen der Schärfe ist bei einer eher hektischen Aufnahmesituation nicht immer einfach.
Da mach ich dann einfach lieber zu viele Aufnahmen als zuwenig. Aussortieren kann man immer noch am PC ...

Diese Art hätte ich auch gerne mal vor der Linse ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59725
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Rothaarige Wespenbiene

Beitragvon piper » 14. Mai 2019, 19:27

Hallo Astrid,

ich finde auch, dass Du ein gutes Ergebnis erzielen konntest.
Ich finde auch, dass Du die BEA jetzt viel besser im Griff hast.
Den unruhigen HG kann mir hier nicht vermeiden.
Deine Freude üb er den Fund kann ich sehr gut nachvollziehen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8462
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Rothaarige Wespenbiene

Beitragvon Il-as » 14. Mai 2019, 20:46

fossilhunter hat geschrieben:Quelltext des Beitrags bei einer eher hektischen Aufnahmesituation nicht immer einfach.


Hallo Karl,

mit meinem "nur" 50er Objektiv wäre Hektik suboptimal.
Ganz ruhig und vorsichtig muss ich an das Objekt meiner Begierde ran.
Ich bin immer in der Fluchtdistanz. Daher sind oft die Aufnahmemöglichkeiten sehr begrenzt. Ich fotografiere immer mit Serienaufnahme. Nach dem Geräusch beim auslösen sind meine Motive meistens sofort weg. :dance:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39322
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Rothaarige Wespenbiene

Beitragvon rincewind » 14. Mai 2019, 21:30

Hallo Astrid,

Schön das Du sie erwischt hast.
Ist mit einem 50er ein sehr vorzeigbares Ergebnis.

LG Silvio
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36303
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Rothaarige Wespenbiene

Beitragvon schaubinio » 14. Mai 2019, 22:42

Sehr schön, langsam wird's immer besser :good:

Für den Hintergrund gibt es kein Wunschkonzert. :nono:

Also alles gut :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Rothaarige Wespenbiene

Beitragvon klaus57 » 15. Mai 2019, 13:42

Hallo Astrid,
die hast du toll erwischt...sind ja auch schwer abzulichten...das natürliche Umfeld
muß man in Kauf nehmen...ist gut geworden mit dem 50er...kann man nicht meckern!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71577
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Rothaarige Wespenbiene

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Mai 2019, 15:55

Hallo, Astrid,

ein schöner und interessanter Fund. Gut, dass du diese Bienenart
im Bild einfangen konntest, so oft findet sich sicher keine Gelegenheit.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“