Seite 1 von 2

Spinne mit Morgentau

Verfasst: 1. Aug 2019, 14:45
von Peter56
Stack aus 35 Fotos


Es könnte eine Winkelspinne sein.

Lg. Peter

Spinne mit Morgentau

Verfasst: 1. Aug 2019, 18:29
von schaubinio
Hallo Peter, ich hab Dein Bild noch mal hochgeladen, da es weder in der Vorschau zu sehen war, noch ist weder eine Datenmaske angehängt bzw. ausgefüllt.

Ich würde Dich bitten diese eventuell noch zu ergänzen.

Das kannst Du auch unter meinem Post als Antwort tun,
da die Maske bei Deinem Upload offenbar verloren gegangen ist :pardon:

Bisschen düster schaut' s aus.

Für Phobiker gerade das richtige :crazy:

Spinne mit Morgentau

Verfasst: 1. Aug 2019, 18:39
von ULiULi
Hallo Peter,

das ist eine "Streckerspinne". Welche Art genau, vermag ich nicht zu erkennen.

Kann es sein, dass das Bild auf dem Kopf steht? Licht von unten wäre sonst wohl nur mit Kunstlicht möglich - wonach der HG allerdings nicht aussieht. Abgesehen davon wirkt die Spinne mit den vielen durchleuchteten Tröpfchen sehr gut.

Dass das Vorschaubild nicht angezeigt wurde liegt übrigens daran, dass das Bild extern verlinkt ist. Nach den hiesigen Bildereinstellregeln ist das nicht erwünscht - z.B. weil dann kein Vorschaubild angezeigt wird :wink:
Kein Beinbruch - lässt sich ja nachholen :)

LG / ULi

Spinne mit Morgentau

Verfasst: 1. Aug 2019, 18:42
von Peter56
Ich würde Dich bitten diese eventuell noch zu ergänzen.

Das kannst Du auch unter meinem Post als Antwort tun,
da die Maske bei Deinem Upload offenbar verloren gegangen ist :pardon:

Danke schaubinio für deinen Kommentar.

Mir ist auch aufgefallen das ich beim Hochladen etwas falsch gemacht haben muss.
Ich werde es nochmals versuchen, wenn wieder etwas falsch läuft bitte einfach löschen.

Lg.Peter

Spinne mit Morgentau

Verfasst: 1. Aug 2019, 18:54
von Peter56
Hallo Peter,

das ist eine "Streckerspinne". Welche Art genau, vermag ich nicht zu erkennen.

Kann es sein, dass das Bild auf dem Kopf steht? Licht von unten wäre sonst wohl nur mit Kunstlicht möglich - wonach der HG allerdings nicht aussieht. Abgesehen davon wirkt die Spinne mit den vielen durchleuchteten Tröpfchen sehr gut.

Dass das Vorschaubild nicht angezeigt wurde liegt übrigens daran, dass das Bild extern verlinkt ist. Nach den hiesigen Bildereinstellregeln ist das nicht erwünscht - z.B. weil dann kein Vorschaubild angezeigt wird :wink:
Kein Beinbruch - lässt sich ja nachholen :)

LG / ULi[/tb][/quote]

Danke für die Artbestimmung, die Spinne hat ursprünglich nach unten gesehen, es hat mir so besser gefallen und habe das Foto einmal nach links gedreht, sehr gut beobachtet, ich denke, hier bin ich gut aufgehoben.
Jetzt muss ich nur noch die Fotos richtig hochladen.

Lg. Peter

Spinne mit Morgentau

Verfasst: 1. Aug 2019, 21:51
von ULiULi
Peter56 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ich denke, hier bin ich gut aufgehoben.
Jetzt muss ich nur noch die Fotos richtig hochladen.

:)

Hallo Peter,

dafür hat Conny ja schon eine ausführliche Bedienungsanleitung geschrieben:
https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=159&t=143325

Weitere "Bedienungsanleitungen" findest Du auf der Startseite oben rechts verlinkt.

LG / ULi

Spinne mit Morgentau

Verfasst: 2. Aug 2019, 14:53
von Werner Buschmann
Hallo Peter,

wurde ja schon einiges geklärt. :)

Zum Bild:
Gefällt mir sehr gut.
Perfekt gestaltet und gelungen gestackt.

Spinne mit Morgentau

Verfasst: 2. Aug 2019, 15:52
von Corela
Hallo Peter,

einiges wurde ja schon geklärt :)
und ich sehe, dass ich doch noch einen Zitier-Kurs machen muss :mosking:
Ich gehöre zwar zu den Spinnen- :hilfe:
aber ich habe mir dein Bild in Hinsicht auf den Stack genauer angeschaut.
Links oben, bei den gekreuzten Beinen hat die SW etwas unsauber gearbeitet,
da könntest du nochmal retouchieren.
Ansonsten ein gelungener Stack, der mir sehr gut gefällt.

Spinne mit Morgentau

Verfasst: 2. Aug 2019, 19:35
von Peter56
[quote="Corela"]Quelltext des Beitrags Hallo Peter,


Links oben, bei den gekreuzten Beinen hat die SW etwas unsauber gearbeitet,
da könntest du nochmal retouchieren.


Hallo Conny

Ich mache eigentlich nie Retuschen, aber du hast recht, links oben wo sich die Beinchen kreuzen sind Unregelmäßigkeiten zu sehen.
Ich denke, wenn ich beim stacken den Radius von 10 auf 15 erhöht hätte, dann würde der kleine Fehler beseitigt gewesen.

Lg. Peter

Spinne mit Morgentau

Verfasst: 2. Aug 2019, 19:42
von Corela
Peter56 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich mache eigentlich nie Retuschen

Du Glücklicher :)
Ich habe einen Stack von einer Raupenfliege (sehr viele unterschiedlich große Haare) an dem ich gerade verzweifle.
Mein Programm ist Helicon, das erlaubt es recht flott, solche Bereiche zu retouchieren.

P.S. alles, was in eckigen Klammern steht, muss stehen bleiben, das sind so eine Art Steuerzeichen.